Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Chateaubriand, François René de/Erzählungen/Der Letzte der Abenceragen [Literatur]

François René de Chateaubriand Der Letzte der Abenceragen (Les aventures du dernier Abencérage)

Volltext von »Der Letzte der Abenceragen«.

Jensen, Wilhelm/Erzählung/Gradiva [Literatur]

... war, drückte sich in ein paar Augen das Gegenteil, etwas Ermutigendes aus, doch kam ihm das ... ... sie ihn ansah, wie wenn sie irgend etwas Eigentümliches, wie Geheimnisvolles verborgen halte. Doch ließ er ... ... Mit den letzteren wetteiferte auch ein Glanz in den Augen der jungen Zoologentochter, doch ihre klugen Lippen entgegneten auf den ...

Volltext von »Gradiva«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Eekenhof [Literatur]

... es im sechzehnten Jahrhundert erbaut sein; die gegen Morgen belegenen Fenster des oberen Stockwerks schienen in ... ... heimgeführt hätte, wenn diese nur adeligen Standes oder zum mindesten adeligen Vermögens gewesen wäre. Vor Herrn ... ... einer der jenseits stehenden Scheuern unterzubringen. Schweigend gingen die schönen jungen Menschen nebeneinander; aber das Antlitz ...

Volltext von »Eekenhof«.

Mörike, Eduard/Erzählungen/Der Schatz [Literatur]

... hatte sie am Reif im Wagen hängen. Und das war nicht genug, beim Abschied im Finstern ... ... unförmliche Wurfspieße, wieder weggelegt wurden. Die Schützen zogen dagegen ihre silbernen Bogen hervor, alles ordnete sich, das Ziel ... ... Marcell allein wagte es, den hartnäckigen Zweifler, sogar gelegentlich den Spötter gegen sie zu spielen, dessenungeachtet ...

Volltext von »Der Schatz«.

Kurz, Hermann/Erzählung/Die beiden Tubus [Literatur]

... unter den Glauben an den Herrn Kollega in Sch....ingen gefangen genommen haben. »So, der Vokativus?« rief der ... ... deren Begegnung ihm bevorstand, warf er aus den zusammengezogenen buschigen Augenbrauen einen wilden Blick auf sie und riß seinen Erzeugten ... ... Abend nicht so sehr in die Länge gezogen, wäre der folgende Morgen nicht um eine Stunde ...

Volltext von »Die beiden Tubus«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Carsten Curator [Literatur]

... denn auch Tante Brigitte, deren sorgende Augen stets an ihrem Bruder hingen, kränkelte; nur aus ... ... , das den Nachweis des eigenen Vermögensstandes enthielt; die großen dunkeln Augen irrten unstet über die ... ... Und als er jetzt in ihre jungen mutigen Augen blickte, da vermochte er das Wort nicht mehr ...

Volltext von »Carsten Curator«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Old Firehand [Literatur]

... ich sank mit meiner Bürde nieder. Nach einigen Augenblicken der dringendsten Erholung trug ich sie mehrere hundert Schritte weiter ... ... mir die Hand, daß ich hätte aufschreien mögen. In einigen Augenblicken waren wir von Neugierigen ... ... Anzahl ächter Navajodecken breitete. Mehrere in die Ritzen eingeschlagene Holzpflöcke trugen Gegenstände, welche zur weiblichen Toilette gehörten ...

Volltext von »Old Firehand«.

Waiblinger, Wilhelm/Erzählung/Die Briten in Rom [Literatur]

... unsern allverehrten Fiesole betrachten wollen! Unser Vergnügen besteht in den schwermütigen Spaziergängen durch die Ruinen der sieben ... ... Haare aufgelöst über den Nacken hingen, in dessen matten Augen die Folgen der Ausschweifungen nur ... ... nun im Kerker und kann dies Vergnügen nicht genießen.« Man mußte aussteigen; die Miß, eine schneeweiße ...

Volltext von »Die Briten in Rom«.

Cazotte, Jacques/Erzählung/Der verliebte Teufel [Literatur]

... und anderswo gilt; aber ihres verschiedenartigen Wesens, der Einwirkungen und Gestaltungen wegen, die ihm zulässig, ... ... ihn enttäusche; habe ich es dagegen begangen, so muß ich mich entschuldigen und habe Ansprüche auf ... ... fühlte, daß ich am Arme gezogen ward. Nichtsdestoweniger gezwungen, die Augen auszuschlagen, erblinde ich an ...

Volltext von »Der verliebte Teufel«.

Chateaubriand, François René de/Erzählungen/René [Literatur]

... nur die letzten Stunden meines Lebens noch in recht langen Zügen zu genießen, und all meine Kräfte zu ... ... fühlen möchte. Inzwischen war ich genötigt, Verfügungen hinsichtlich meines Vermögens zu treffen, und ich mußte daher ... ... sie langsam anschlug, und die Jungfrauen schweigend zum Altare des Allmächtigen gingen, eilte ich zum Kloster ...

Volltext von »René«.

Ludwig, Otto/Erzählungen/Zwischen Himmel und Erde [Literatur]

... Jahr herunter muß, daß sie ihn getragen bringen und sehen ihn daliegen, nur er selber nicht ... ... Ob er nicht wiederkommen wird? Heute nicht; aber morgen, übermorgen, überübermorgen? wenn der Gedanke seine ... ... , die sich in gleichlaufenden Kreisen mit herabhängenden Bogen um das Turmdach schlangen. Je fünf jener Stücke, ...

Volltext von »Zwischen Himmel und Erde«.

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Die Gemälde [Literatur]

... Summen daneben auf, um sie am folgenden Morgen zu tilgen. Es war ihm gelungen, unter billigen Bedingungen ein Kapital auf sein ... ... Sicherheit gerechnet hatten, und wohl in augenblicklicher dringender Verlegenheit sind, so empfangen Sie diesen Ring zu meinem ...

Volltext von »Die Gemälde«.

Gogol, Nikolaj Vasilevič/Erzählungen/Der Mantel [Literatur]

... mit dem Abschreiben. Seine jungen Kollegen machten ihn zum Gegenstand ihres Gespötts und ihrer klassischen ... ... geschmückt ist, zum Beispiel einer Lampe und irgendeinem anderen, nach langen Entbehrungen gekauften Gegenstande. Kurz, um diese Zeit widmet ... ... Grübelei versunken. Um seine unangenehmen Empfindungen loszuwerden, begab er sich gegen Abend in das Haus ...

Volltext von »Der Mantel«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Casanovas Heimfahrt [Literatur]

... nicht anders, als wenn man ihr irgendeinen gleichgültigen Namen genannt hätte, in dem kein Klang von Abenteuern ... ... einzuwenden hatte, dem ich sie bei einer im übrigen gleichgültigen Gelegenheit vorzutragen die Ehre hatte.« Und da die andern in ... ... List gegen Vertrauen, Lust gegen Liebe, Alter gegen Jugend sich namenlos und unsühnbar vergangen. ...

Volltext von »Casanovas Heimfahrt«.

Gotthelf, Jeremias/Erzählungen/Die schwarze Spinne [Literatur]

... war eine gar zu gute Gelegenheit, dem schönen ledigen Götti zu zeigen, wie stark ihre Arme ... ... sondern redete in seinem Grimme harte Worte gegen den eigenen Mann und gegen alle andern Männer. Des ... ... an die abgeredete Stelle, sechs Buchen waren am folgenden Morgen zu Bärhegen oben gepflanzet, und durchs ganze Tal hin ...

Volltext von »Die schwarze Spinne«.

Meysenbug, Malwida Freiin von/Erzählungen/Unerfüllt [Literatur]

... zu denken, daß sie noch vor wenigen Tagen das Gegenteil gewollt hatte, rief sie, von ... ... Eigenschaften und an unbestechliche Tugend glaubst! Ach Eugen, Eugen – die naiven Gretchen vom Lande ... ... und auch abgestoßen von ihrem allzu übermütigen Wesen, hatte Eugen sich zurückgezogen und sie seit vielen ...

Volltext von »Unerfüllt«.

Stifter, Adalbert/Erzählungen/Bunte Steine/Kalkstein [Literatur]

... mit sehr schönen, klaren blauen Augen. Die braunen Haare gingen schlicht gegen hinten zusammen, es ... ... Gebäude waren das ganze Kar. Die übrigen Behausungen waren in der Gegend zerstreut. An manchem Stein ... ... sehen konnte. Sie ging mit geröteten Wangen und mit niedergeschlagenen Augen vorüber. Ich ließ nun in ...

Literatur im Volltext: Adelbert Stifter: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 3, Wiesbaden 1959, S. 59-133.: Kalkstein

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Der Hexen-Sabbath [Literatur]

... sich, die frische Kühle des anmuthigen Morgens zu genießen. Einige Dienerinnen gingen ab und zu in ... ... es, der trunken und vom Zorne heiß, gegen Friedrich den Degen gezogen hatte. Einige ältere Männer ... ... , darf ich, meiner eignen Ehre wegen, nicht verdrängen, sie genießen ebenfalls des höchsten Schutzes. ...

Volltext von »Der Hexen-Sabbath«.

Arnim, Ludwig Achim von/Erzählungen/Isabella von Ägypten [Literatur]

... mit Leib und Seele diesen drei lustigen Tagen aufopfern wollte, und deswegen auch nicht die kleinste Zeit ... ... , machte ihr der Anblick des kräftigen, würdigen Adrian einen sehr beruhigenden Eindruck. Er sah sie ... ... drohen, ihn bei Wasser und Brot wegen der heimlich vollzogenen Einsegnung, gefangen zu setzen, wenn er ...

Volltext von »Isabella von Ägypten«.

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Der Geheimnisvolle [Literatur]

... von diesen, so wie allen übrigen Betrachtungen befreite. Am folgenden Morgen traf Kronenberg ... ... entflohn, und ihre beiden Anführer gefangen genommen worden. Er beklagte die jungen Leute. Sie waren, ... ... zu sehen, bestieg Kronenberg am folgenden Morgen den Wagen, Liancourt setzte sich zu ihm; den Rücksitz ...

Volltext von »Der Geheimnisvolle«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon