Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/König Pest [Literatur]

Edgar Allan Poe König Pest Unter der Regierung des ritterlichen Königs Eduard ... ... Bein, dem das würdige Auftreten des Königs Pest I. offenbar Respekt einflößte und der sich erhoben hatte und aufgestützt am ... ... Wort! – Ein würdiges und aufrechtes Urteil!« – rief die Familie Pest wie aus einem Munde. Der König ...

Volltext von »König Pest«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Ein Fest auf Haderslevhuus [Literatur]

Theodor Storm Ein Fest auf Haderslevhuus Im vierzehnten Jahrhundert in Nordschleswig war ... ... Tod!« Das Kind aber schlang die Arme fest um seinen Hals. »Vater! mein Vater!« schrie sie. »Oh, ... ... klang die mächtige Stimme des Schloßhauptmanns: »Zurück! – mein Kind – mein Fest – und auch der Verfluchte ...

Volltext von »Ein Fest auf Haderslevhuus«.
kmay0581

kmay0581 [Literatur]

Mit dem Angesicht nach der untergehenden Sonne gerichtet stand Masuhl fest und aufrecht. Auflösung: 1.576 x 1.132 ... ... Mit dem Angesicht nach der untergehenden Sonne gerichtet stand Masuhl fest und aufrecht.

Literatur im Volltext: : kmay0581

Heyse, Paul/Erzählungen/Andrea Delfin [Literatur]

... ich verfallen bin, ahnt sie nicht; und doch hält mich sonst nichts hier fest, als ein Weib, das ich um alles in der Welt nicht in ... ... immer wachsende Aufregung bei ihr eingestellt. Sie war nun fest überzeugt, daß der Geist ihres Orso der Täter sei; denn ...

Volltext von »Andrea Delfin«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Old Firehand [Literatur]

... ihre Bitte; aber Firehand hielt an seiner Bestimmung fest, und so schritten wir bald wieder zu Dreien durch das Bette des ... ... , einen Schlitten, ein Rutschholz oder so Etwas zusammen, binden das Mannskind darauf fest und trollen uns damit von dannen. Das muß so ... ... nicht irre!« meinte Sam Hawkens. »Die Rothhäute haben unser Nest entdeckt und sich nun davor gelegt, um ...

Volltext von »Old Firehand«.

Duncker, Dora/Erzählungen/Jugend/Seine Letzte [Literatur]

... ! Und sie hatte von ihm fortgemußt aus dem süßen, traulichen Nest, hierher in die verräucherte, dunstige Kneipe! Eine würgende Bitterkeit stieg ... ... Oktober werden! Sie lachten und tollten und neckten einander in ihrem lauschigen Nest, bis er sie plötzlich, überwältigt von der Nähe ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Jugend. Berlin 1907, S. 39-89.: Seine Letzte

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Der Herr Hofrat [Literatur]

... eifrig fort: »Wenn ich heute vor einen Buchladen trete, die Titel lese und die illustrierten Umschläge ansehe, graut mir. Mir! Andern nicht. Neulich ... ... wozu wird unser Soldat heute verwendet? Kordon zu ziehen bei Festlichkeiten oder bei Pest und Cholera. Gelegte Brände zu löschen. Dazustehen ...

Volltext von »Der Herr Hofrat«.

Ludwig, Otto/Erzählungen/Die Heiteretei und ihr Widerspiel [Literatur]

... der Heiteretei. Ich kann sie nicht loswerden, schreit er. Da steckt sie fest. Jetzt ist sie da, jetzt da. Und deutet bald auf seinen ... ... für sie war keine Lücke in der Wand. Das war ein rechtes Fest für alle Spottmäuler des Städtchens. Jeder suchte ...

Volltext von »Die Heiteretei und ihr Widerspiel«.

Frapan, Ilse/Erzählungen/Zwischen Elbe und Alster/Die Last [Literatur]

... allem die blanke Angel in den Augen der hübschen Gesa hielten den Hecht zu fest. Man konnte sich ja in der nächsten ... ... Antwort und setzte sich schaudernd und zähneklappernd in eine Ecke. »Wat hest du blot, Hein? Du ... ... riß ihn aber ebenso schnell zurück: »Wo hest all wedder rumklei't? hest wedder in Rönnsteen speelt? Du ol asige ...

Literatur im Volltext: Ilse Frapan: Zwischen Elbe und Alster. Berlin 1908.: Die Last

Meyer, Conrad Ferdinand/Erzählungen/Die Hochzeit des Mönchs [Literatur]

... Dianens vor den Mönch und faßte seine Hand. »Ein gestörtes Fest, Schwager!« sagte er. »Die Schwester schickt mich – ich lüge, ... ... um!« »Und«, scherzte Ascanio gezwungen, »wann du über den Hof gehst, tauche den Kopf in den Brunnen! ... ... er hätte aufschreien mögen. Und jetzt wühlte und wimmelte schon ein ganzes Nest grimmiger Schlangen in seinem Busen. ...

Volltext von »Die Hochzeit des Mönchs«.

Federer, Heinrich/Erzählungen/Lachweiler Geschichten/Die Manöver [Literatur]

... Weile, Vater!« »Ade,« erwiderte der Bauer und blies fest in die Pfeife. Salutierend trat der Hauptmann zurück. Was sollte er ... ... . Seine Miene klärte sich bei diesen Bemühungen unverweilt auf. »Da lese ich von Ihren Manövern, Herr Hauptmann!« begann er um vieles wohlwollender ...

Literatur im Volltext: Heinrich Federer: Lachweiler Geschichten, Berlin [o.J.], S. 227-305.: Die Manöver

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Zweiter Band/2. Der Lautenbacher [Literatur]

... ich nun gar das Ding da vom landwirthschaftlichen Fest heimbracht hab' und zum erstenmal mit 'naus bin, da haben mich ... ... oft wie traumwandelnd umher, und doch hatte er noch nie so sicher und fest im Leben gestanden als eben jetzt. Manche Trübsal und Störung erfuhr ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 3, Stuttgart 1863.: 2. Der Lautenbacher

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Vierter Band/Siebenter Abschnitt/Signor Formica [Literatur]

... und in seine Perücke hineingedrückt, fest eingeschlafen, wie in einem warmen, weichen Nest. Als man ihn weckte, ... ... den Knien und des Alten dürre Spindelbeine fest umklammernd, »nein, Signor Pasquale, ich lasse Euch nicht, ... ... Verzeichnis geschlossen, wodurch denn Signor Pasquale bewogen würde, solch ein glänzendes Fest zu geben. »Es ist«, sprach der Capuzzi auf ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963, S. 325-429.: Signor Formica

Duncker, Dora/Erzählungen/Mütter/Mütter [Literatur]

... des Kindes umklammert. Das hielt sie nun fest, und jetzt erst konnte sie sprechen. Aber so weit konnte sie sich ... ... , stimmte es nur mit seiner Rechnung überein, sich in das fertige, warme Nest zu setzen und gemeinsam mit Frau Marianne zu wirtschaften. Auch daß der ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Mütter. Berlin 1897, S. 3-55.: Mütter

Christ, Lena/Erzählung/Bauern/Feierabend [Literatur]

Feierabend Der alte Kreuzeder hat's Heimgehen im Sinn. Ächzend ... ... den hochaufgebetteten Polstern seiner Liegerstatt, hat die eingebrochenen Augen weit offen, die brandigen Lippen fest zusammengepreßt und die groben, knochigen Hände auf der geblümten Zudeck ineinandergeschlungen. Eine ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 917-919.: Feierabend

Grillparzer, Franz/Erzählung/Der arme Spielmann [Literatur]

... , dem Rahmen des Buches entsprungenen Plutarch, lese ich aus den heitern und heimlich bekümmerten Gesichtern, dem lebhaften ... ... in einem Augenblicke, wo eben die eigentliche Ernte angeht. Das Fest dauert, wissen Sie wohl, die ganze Nacht, und Sie könnten da ... ... Beschäftigung mit etwas Erhebendem, Bedeutendem in den ersten Stunden des Tages mir den Rest desselben gewissermaßen zu heiligen. Ich ...

Volltext von »Der arme Spielmann«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Die Maske des roten Todes [Literatur]

... sechsten Monat der fröhlichen Zurückgezogenheit versammelte Prinz Prospero – während draußen die Pest noch mit ungebrochener Gewalt raste – seine tausend Freunde auf einem Maskenball mit ... ... auf dem Feste. Doch ich will zunächst die Räumlichkeiten schildern, in denen das Fest abgehalten wurde. Es waren sieben ...

Volltext von »Die Maske des roten Todes«.
Droste-Hülshoff, Annette von/Erzählungen/Die Judenbuche

Droste-Hülshoff, Annette von/Erzählungen/Die Judenbuche [Literatur]

... , an Erschlaffung grenzende Ruhe zurück. – »Herr,« sagte er fest, mit fast sanfter Stimme; »Ihr habt gesagt, was Ihr ... ... , Knechte, die den Acker in der Nähe bestellt, alle standen stramm und fest, die Hände in den Taschen, gleichsam als stillschweigende ...

Volltext von »Die Judenbuche«.

Panizza, Oskar/Erzählungen/Dämmrungsstücke/Eine Mondgeschichte [Literatur]

... eine Kind hielt ein Ende mit der Hand fest, während das andere die Flecht – Arbeit machte. – Es mußte wohl ... ... zwei Betten der Ehegatten, und wenn auch die Mondfrau im Ganzen ruhig und fest schlief, so war doch in nächster Nähe der nervöse, ... ... und herdrehten, wieder beruhigt waren und, wie ich annahm, fest schliefen, suchte ich mein altes Lager auf ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 69-160.: Eine Mondgeschichte

Ringelnatz, Joachim/Erzählprosa/Ein Jeder lebt's/Durch das Schlüsselloch eines Lebens [Literatur]

Durch das Schlüsselloch eines Lebens Aber als das Fest müde geworden, als jene schalen Späße auftauchten, welche die Lustigkeit bis zur ärmlichsten Dünne in die Länge ziehen, als das Gelächter schon im Lallen oder Gähnen verklang und in der Dunkelheit stiller Nebenräume menschliche Atemzüge vernehmlich ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 4: Erzählungen, Zürich 1994, S. 39-46.: Durch das Schlüsselloch eines Lebens
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Elixiere des Teufels

Die Elixiere des Teufels

Dem Mönch Medardus ist ein Elixier des Teufels als Reliquie anvertraut worden. Als er davon trinkt wird aus dem löblichen Mönch ein leidenschaftlicher Abenteurer, der in verzehrendem Begehren sein Gelübde bricht und schließlich einem wahnsinnigen Mönch begegnet, in dem er seinen Doppelgänger erkennt. E.T.A. Hoffmann hat seinen ersten Roman konzeptionell an den Schauerroman »The Monk« von Matthew Lewis angelehnt, erhebt sich aber mit seiner schwarzen Romantik deutlich über die Niederungen reiner Unterhaltungsliteratur.

248 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon