Ein Abenteuer auf Ceylon
Heinrich Zschokke Das Abenteuer der Neujahrsnacht
... trug, daß er äußerst müde wurde und reichlich schwitzte, denn die Hitze und die Last bedrückten ihn ... ... in einen Wohnsaal, darin er eine Gesellschaft von vornehmen und großen Herren erblickte, die an Tischen saßen, darauf allerlei ... ... Unglück lehren den Menschen, wenn die Hand leer ist, schlechte Manieren und bäurische Art.‹ Sprach der Wirt: ›Schäme dich ...
... herumfahren lassen; und solche Vorführungen gelehriger Elefanten geschahen meistens in Gegenwart des Königs. Prinz Husain verbrachte ... ... als sie die Prinzessin Nur al-Nihar so plötzlich aus tödlicher Krankheit aufstehen sahen. Dann nahmen sie Abschied von ... ... daß du mich jetzt zu verlassen wünschest? Haben Liebe und Sehnsucht aufgehört, dich zu erregen, ...
... Kanonen bis auf eine zurücklassen, das Verfolgen wurde durch die Witterung erschwert. John Murray und John Drummond ... ... auf der schottischen Küste nach einem Gefechte getrieben, die Besatzung, viele Offiziere und 12000 Guineen wurden dort von ... ... General Bland machte die fünfzig französischen Offiziere, unter andern den Brigadier Stapleton und den Marquis Giles, ...
... allen Dingen seine eigne Sammlung von Predigten, Postillen, Kommunionbüchern und andern ähnlichen Schlages hinein, weil sie ... ... neuem überfiel; von allen Klassen der Geschöpfe war er bewundert, verachtet und gemißhandelt worden, niemand war ... ... . – Auch kann ich mir unmöglich einbilden, daß derjenige, der das kleinste Insekt mit seiner ...
III. Die Abenteuer der Silvester-Nacht
Die Gum Ein Abenteuer aus der Sahara von Karl May
Tui Fanua Ein Abenteuer auf den Samoa-Inseln von Prinz Muhamêl Latréaumont
... den gräßlichsten Mißhandlungen gebunden, und auch uns hätte ein ähnliches Schicksal getroffen, wenn die Leute nicht für ihren Colonel zu ... ... vernahm man nahende Schritte. Die hinter den Trümmern im Anschlage knieenden Carlisten hielten die Blicke auf den Punkt gerichtet, ... ... jungen Damen, welche Major Resibo veranlaßt hatte, den Bahnwagen zwischen Saragossa und Barcellona zu verlassen ...
... schon hinter dem Rande der Schlucht und die Schatten der Dämmerung breiteten sich allmählig über das tiefe Thal. Hunger und Ermüdung machten ... ... glänzte blutig roth und der Brodem des entfesselten Elementes cumulirte in dichten, schwarzen, von purpurnen Lichtern durchbrochenen Ballen über dem ...
Der Africander Ein Abenteuer aus Südafrika von Emma Pollmer
Gottfried August Bürger Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen, wie er dieselben bei der Flasche im Zirkel seiner Freunde selbst zu erzählen pflegt.
Die Both Shatters Ein Abenteuer aus dem »wilden Westen« von Karl Hohenthal
... in den Taschen und goldene Uhrketten, Tuchnadeln, Hemdknöpfchen und Berloques eingehakt. Dazwischen drängte sich ein ... ... mußten. Und dieser bunten Völkermischung schlossen sich allerlei respectgebietende, glänzende Gestalten an: amerikanische und englische ... ... Hospitalverwaltung eingeweiht. Der Doctor war gezwungen gewesen, ihn zu angagiren, beruhigte sich aber bei der ...
... glücklich zu machen. Dieses freundliche Bestreben hat unzählige Ströme warmen Blutes vergossen und Millionen – wer vermag sie zu ... ... Bruder ein Handelsgeschäft mit den nahe liegenden Inselarchipeln gegründet und an Reichthum gewonnen, was er an ... ... , während der Tehei, ein kurzer Ueberwurf von demselben Stoffe, ihre Schultern und den Oberkörper verhüllte ...
Die Rose von Sokna von Karl May Ein Abenteuer aus der Sahara
... »Puppen,« – »Figuren auf Lebkuchen« zum Vorschein. Ich erinnerte mich des großen Rufes, den ... ... der, vom Publikum aus betrachtet, linken äußersten Tischecke einander zugewandt saßen, und von denen der letztere bis ... ... eine vorzügliche Charakteristik für den formellen römischen Beamten, und bildete einen wirksamen Gegensatz zu der ...
... so schauete sie in das Abendgold hinaus, das itzo allgemach am Erdenrand emporglomm. Ich aber ... ... plötzlich unruhig worden und mit Schnauben nach der Waldseite zu gedränget, so hat er sich ... ... eines, welches allerlei Papiere über die Erbschaft eines alten Predigers in Ostenfeld enthielt; ein Bruder meines Urgroßvaters, ...
... jetzt war das jenseitige Ufer erstiegen, und der Inspektor hatte den Schlüssel in dem Bohlentore umgedreht ... ... trotz ihrer Taubheit die Welt kein störendes Geheimnis barg, vermochte es nicht zu sehen; aber selbst ... ... großen grauen Augen weit geöffnet; angstvoll, in flehender Hingebung, alles Sträuben von sich werfend, blickte ...
Buchempfehlung
Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.
434 Seiten, 19.80 Euro