Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur 

Janitschek, Maria/Erzählungen/Lilienzauber/Königin Judith [Literatur]

... In seinem Lande herrschten zwei Gottheiten: Allah und Christus. Er aber war mächtiger als beide, denn er lebte. ... ... eins nicht ...« »Was war das?« »Hunger.« »Ah! Wahrhaftig! Aber siehe, ich bin nicht David, ich habe Hunger ... ...

Literatur im Volltext: Maria Janitschek: Lilienzauber, Leipzig, 1895, S. 83-108.: Königin Judith

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Abdahn Effendi [Literatur]

... nahe zu kommen!« versicherte der Dicke. »Allah segne dich, Effendi, Allah segne dich! Du bist ein von ... ... »Wohin?« fragte ich. »Den Ma–ma–maultieren aa–auf den Sti–ti–tiruriemen. Da kl–le– ... ... ein Mittel dagegen?« »Nein!« »Allah 'l Allah!« rief er erschrocken aus. »Wirklich nicht ...

Volltext von »Abdahn Effendi«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Ein Stücklein vom alten Dessauer [Literatur]

... aber kein solcher Türkenhund bin, so lasse Allah auf der Straße sitzen und steige über den Zaun, um zu sehen, ... ... aber schafft mir den Kerl aus den Augen. Wo ist denn sein Goldsohn? Ah dort in der Ecke. Komm 'mal her, mein Liebling!« Zitternd ...

Volltext von »Ein Stücklein vom alten Dessauer«.

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Dschudar und seine Brüder [Literatur]

... ›O mein Herr,‹ sprach Dschudar, ›ich erbitte zunächst von Allah, dem Höchsten, und dann von dir, daß ... ... mir wiederbringe. Aber niemanden zieh in dein Geheimnis; und also empfehlen wir dich Allah!‹ ›Möge der Allmächtige deinen Segen mehren!‹ erwiderte Dschudar, ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 455-499.: Dschudar und seine Brüder

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Geschichte vom Ebenholzpferd [Literatur]

... und verborgen hatte; und er sprach bei sich selber: ›Bei Allah, wenn nur mein Sohn zu mir zurückkehrt, so will ich das Roß ... ... .‹ Sie aber weinte und sprach: ›Ich beschwöre dich bei dem allmächtigen Allah, nimm mich mit, wohin du dich wendest, und laß mich ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 292-322.: Die Geschichte vom Ebenholzpferd

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Geschichte des versteinerten Prinzen [Literatur]

... vermögend sein, die Toten aufzuwecken. Jetzt hat Allah freilich den in meine Hand gegeben, der mir all dies ... ... Stunde hier sein.‹ Sprach der König: ›Bei Allah, o Jüngling, ich will gewißlich eine gute Tat an dir tun, ... ... Kleider ab, nahm eine Geißel und peitschte ihn grausam, bis er aufschrie: ›Ah! genug sei dir an meinem Zustand! Habe Mitleid mit ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 44-54.: Die Geschichte des versteinerten Prinzen

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Zweiter Band/Vierter Abschnitt/[Alte und neue Kirchenmusik] [Literatur]

... italienischen Meister (Leo, Durante, Benevoli, Perti u.a.) zu vergessen, deren hohe würdige Einfachheit, deren wunderbare Kunst, ohne bunte ... ... Caldara, Bernabei, Scarlatti, Marcello, Lotti, Porpora, Bernardo, Leo, Valotti u.a. vergessen, die alle sich einfach würdig und kräftig erhielten. ... ... geht in diesem Augenblick die Erinnerung an die siebenstimmige alla Capella gesetzte Messe des Alessandro Scarlatti in mir auf, ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 3, Berlin 1963, S. 509-522.: [Alte und neue Kirchenmusik]
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7