Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Frau Berta Garlan [Literatur]

Arthur Schnitzler Frau Berta Garlan Langsam schritt sie den Hügel hinab; nicht über ... ... Ersuchen der Cousine der Frau Rupius abgeschrieben. Erst nachmittags ging sie auf den Dachboden und holte die verstaubte Reisetasche herunter, die neben einem Koffer und zwei Kisten ...

Volltext von »Frau Berta Garlan«.
Verne, Jules/Erzählungen/Ein Drama in den Lüften

Verne, Jules/Erzählungen/Ein Drama in den Lüften [Literatur]

Jules Verne Ein Drama in den Lüften Am Monat September des Jahres 185. ... ... die Fenster sämmtlicher Häuser, die auf den Platz hinaus gingen, vom Erdgeschoß bis zum Dachboden besetzte. Der starke Wind der letzten Tage hatte sich gelegt, und eine drückende ...

Volltext von »Ein Drama in den Lüften«.

Marlitt, Eugenie/Erzählungen/Thüringer Erzählungen/Die zwölf Apostel [Literatur]

Eugenie Marlitt Die zwölf Apostel Am äußersten Ende einer kleinen mitteldeutschen Stadt, da ... ... Neffen Kapaunen zu braten, die unglücklichen Teppiche ausklopfen zu lassen und das Haus vom Dachboden bis zum Keller herab spiegelblank zu machen, wie sie bei ihren großen Gesellschaften ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 10, Leipzig 1900, S. 200-263.: Die zwölf Apostel

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Tante Frieda. Neue Lausbubengeschichten/Coras Abreise [Literatur]

Coras Abreise Wie die Vakanz gar gewesen ist, da hat meine ... ... kann die Sachen in den Schrank tun, und der Koffer muß wieder auf den Dachboden. Mit was sie dann reisen muß, hat sie gefragt. Mit ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968, S. 122-133.: Coras Abreise

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Wie der Mönch Amador ein glorreicher Abt ward [Literatur]

Wie der Mönch Amador ein glorreicher Abt ward. An einem Tage, ... ... , den der Mönch begehen sollte. Entwischen konnte er nicht, denn er war im Dachboden eines Turmes untergebracht, dessen Pforte von bissigen Hunden bewacht wurde. Und um des ...

Literatur im Volltext: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Berlin [o.J.], S. 323-347.: Wie der Mönch Amador ein glorreicher Abt ward

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Vierter Band: Der Student auf Ferien/Jugendnebel [Literatur]

Jugendnebel. Bei uns daheim war vieles anders eingerichtet, als es ... ... das Abwaschdirndl schliefen auf dem Herde, darüber auf der Brennholzasen hockten die Hühner. Im Dachboden auf einem Bretterschragen lagen unser Knecht Markus und ich, uns zu Füßen ein ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 4: Der Student auf Ferien, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 20, Leipzig 1914, S. 177-191.: Jugendnebel

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Zweiter Band: Der Guckinsleben/Als ich Eierbub gewesen [Literatur]

Als ich Eierbub gewesen. Meine Mutter hatte im Hofe gewöhnlich drei ... ... wenn sie mir weggelesen werden,« sagte die alte Lebzelterin und öffnete mir ihren Dachboden. Er war eine untereinandergeworfene Sammlung von alten Geschichtenbüchern, Gedichtesammlungen, Reisebeschreibungen, Kalendern, ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 2: Der Guckinsleben, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 13, Leipzig 1914, S. 64-76.: Als ich Eierbub gewesen

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Erster Band: Das Waldbauernbübel/Die fremden Holzknechte [Literatur]

Die fremden Holzknechte. Mein Vater verstand sich gut auf das Gerben ... ... unsere Sache, denn wir hatten das Geld. Der Vater trug das seine in den Dachboden hinauf und verbarg es im Gewandkasten; es wird ja bald wieder auswandern. Dann ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 1: Das Waldbauernbübel, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 11, Leipzig 1914, S. 241-253.: Die fremden Holzknechte

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Dritter Band: Der Schneiderlehrling/Vom Gesellen Wenzelaus [Literatur]

Vom Gesellen Wenzelaus. Ein andermal hatten wir einen Gesellen, der ... ... dagewesen, und daß wir geschwind haben können vorarbeiten.« Das Handwerkerbett stand auf dem Dachboden, gerade unter dem Hammer; somit schienen wir vor der Gefahr des nächtlichen Ertrinkens ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 3: Der Schneiderlehrling, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 16, Leipzig 1914, S. 51-58.: Vom Gesellen Wenzelaus

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Zweiter Band: Der Guckinsleben/Der unrechte Spielkartentisch [Literatur]

Der unrechte Spielkartentisch. Wenn der siegreiche Heiland in Brotesgestalt durch das ... ... Die sein geschnitzten und bemalten Bestandteile dazu sind das Jahr über auf dunkelm Dachboden gelegen, nun werden sie hervorgeholt, von Staub und Spinnweben gereinigt und im Freien ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 2: Der Guckinsleben, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 13, Leipzig 1914, S. 17-28.: Der unrechte Spielkartentisch

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Dritter Band: Der Schneiderlehrling/Der Prediger in der Wüste [Literatur]

Der Prediger in der Wüste. Zur Zeit dieses Schneiders war ich ... ... in die Stube traten, war der Schneider stets abwesend; doch hörten wir auf dem Dachboden über der Stube ein Murmeln, Seufzen und Ächzen, ein Pfustern und Räuspern, ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 3: Der Schneiderlehrling, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 16, Leipzig 1914, S. 108-121.: Der Prediger in der Wüste

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Dritter Band: Der Schneiderlehrling/Eine Herzensangelegenheit [Literatur]

... als nach einem mit Sicherheit erwarteten Lob. Dann verfügte ich mich auf den Dachboden und statt den Stunden der Andacht nahm ich den Till Eulenspiegel, den ... ... der zierlichen Bildchen mir kein Ersatz sein für das, was der versperrte Dachboden barg! Da kam mir der Gedanke, ich könnte diese ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 3: Der Schneiderlehrling, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 16, Leipzig 1914, S. 175-182.: Eine Herzensangelegenheit

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Zweiter Band: Der Guckinsleben/Als ich den Kaiser Josef suchte [Literatur]

Als ich den Kaiser Josef suchte. Ich habe mich unversehens in ... ... , wenn er schon z' Wien ist, läßt der Kaiser ein Bettstadel aufschlagen im Dachboden... Dieses Wien ist doch weit weg. Wenn nur noch ein Wirt auf ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 2: Der Guckinsleben, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 13, Leipzig 1914, S. 219-254.: Als ich den Kaiser Josef suchte

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Erster Band: Das Waldbauernbübel/Einer Weihnacht Lust und Gefahr [Literatur]

Einer Weihnacht Lust und Gefahr In unserer Stube, an der mit ... ... Bald nach zwei Uhr begann es im Hause unruhig zu werden. Oben auf dem Dachboden hörte man die Knechte, wie sie sich ankleideten und umhergingen, und in der ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 1: Das Waldbauernbübel, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 11, Leipzig 1914, S. 131-153.: Einer Weihnacht Lust und Gefahr

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Dritter Band: Der Schneiderlehrling/Als ich Robinson im Schneiderhäusel war [Literatur]

Als ich Robinson im Schneiderhäusel war. Mein Meister – der Natz ... ... Aber die wenigen Tropfen, die hineinfielen, machten nichts aus. Da stieg ich zum Dachboden hinan, wo es mir mit schwerer Mühe gelang, eine Dachschindel so zu verschieben ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 3: Der Schneiderlehrling, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 16, Leipzig 1914, S. 15-30.: Als ich Robinson im Schneiderhäusel war

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Vierter Band: Der Student auf Ferien/Der erste Christbaum in der Waldheimat [Literatur]

Der erste Christbaum in der Waldheimat. Bist doch noch kommen! ... ... legte ich den Wecken hin. Da hörte ich über der Stube auf dem Dachboden auch schon Tritte – langsame und trippelnde. Sie waren schon da und segneten ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 4: Der Student auf Ferien, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 20, Leipzig 1914, S. 18-29.: Der erste Christbaum in der Waldheimat

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Dritter Band: Der Schneiderlehrling/Die Freisprechung und der ungarische Schneider [Literatur]

Die Freisprechung und der ungarische Schneider. Als die drei Lehrjahre um ... ... Strolch aus dem Dachfenster, von dem der Wallhofbauer nicht wußte, wie er auf den Dachboden gekommen wäre. »Den sperren wir nicht ein,« sagte der Dorfrichter. ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 3: Der Schneiderlehrling, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 16, Leipzig 1914, S. 256-268.: Die Freisprechung und der ungarische Schneider
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon