Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur | Amerikanische Literatur 

Jensen, Wilhelm/Erzählung/Gradiva [Literatur]

... , ihr steinernes Abbild war bis in jede Einzelheit vortrefflich geraten und gleicherweise ihre schreitende Bewegung; unwillkürlich bezeichnete er sich diese ... ... Wagengeroll, bis zu seinem Stockwerk herauf. Doch stand das Traumbild noch mit jeder Einzelheit ihm aufs deutlichste vor den geöffneten Augen, und es bedurfte einiger Zeit, ...

Volltext von »Gradiva«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Ligeia [Literatur]

Edgar Allan Poe Ligeia ... Und der Wille liegt darin, der nicht ... ... meine Gattin – als die Nachfolgerin der unvergeßlichen Ligeia – einführte. Jede geringste Einzelheit in der Architektur oder der Ausschmückung des hochzeitlichen Gemaches steht mir noch klar vor ...

Volltext von »Ligeia«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Ziege oder Bock [Literatur]

Ziege oder Bock Humoristische Episode aus dem Leben des »alten Knasters« Der ... ... Kann Er sich denn gar Nichts denken?« »Hm, dazu müßte man über jede Einzelheit ganz genau unterrichtet sein!« »Nun gut, so setze Er sich; die ...

Volltext von »Ziege oder Bock«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Das Schädliche [Literatur]

Marie von Ebner-Eschenbach Das Schädliche Lieber Freund! Wir haben eine Zeitlang ... ... kann ich nicht fortfahren. Wenn ich mich noch so sehr bemühen würde, mir jede Einzelheit unsres Gesprächs zurückzurufen, es wäre vergeblich. Tot, tot. Auch Erinnerungen sterben, ...

Volltext von »Das Schädliche«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob [Literatur]

Edgar Allan Poe Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob frühern Herausgebers der »Blechschmiede«, ... ... Bresthaften war, eines Griechen vielleicht oder Kalmücken – ich kann mich natürlich nicht jeder Einzelheit erinnern – entnahm ich ungefähr fünfzig Verse, die mit »Achills Zorn« und ...

Volltext von »Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob«.

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Erster Band/Vorreden spart Nachreden [Literatur]

»Vorreden spart Nachreden« sagt ein gutes deutsches Sprüchwort, und es sollen daher ... ... neueren Richtung geschichtlicher Forschung auf das Provinzielle, immer mehr lokalisiren müssen. Wie wir die Einzelheit politisch auszubilden haben, so haben wir auch poetisch diese Aufgabe; das Bewußtsein der ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 1, Stuttgart 1863, S. VIII8-XII12.: Vorreden spart Nachreden
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6