Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur 
Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Fräulein Else

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Fräulein Else [Literatur]

... . Aber ich verkaufe mich nicht. Ein Luder will ich sein, aber nicht eine Dirne. Sie haben sich ... ... von Dorsday, ich bin keine so gefährliche Person. Ein kleines Luder bin ich, weiter nichts. Für die Angst, die Sie ausgestanden haben, ... ... was ich für Kopfschmerzen gehabt habe.« Ganz schmelzend red' ich. O, ich Luder. – » Ist dir jetzt ...

Volltext von »Fräulein Else«.
Busch, Wilhelm/Erzählungen/Der Schmetterling

Busch, Wilhelm/Erzählungen/Der Schmetterling [Literatur]

Wilhelm Busch Der Schmetterling (1895) Kinder, in ... ... dumm!« dacht ich laut, denn ich war sehr erhitzt. »So ein klein winziges Luder; will sich nicht kriegen lassen; ist extra zum Wohle des Menschen geschaffen und ...

Volltext von »Der Schmetterling«.

Duncker, Dora/Erzählungen/Jugend/Seine Letzte [Literatur]

Seine Letzte Ein Juliabend von drückender Schwüle. Ein grauer, schwerer Dunst lag ... ... freilich auch 'n saubrer Patron gewesen sein. Will se los werden, das versoffene Luder, geht nachts mit ihr in 'ne Destille am Alexanderufer, – setzt sich ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Jugend. Berlin 1907, S. 39-89.: Seine Letzte

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Leutnant Gustl [Literatur]

Arthur Schnitzler Leutnant Gustl Wie lange wird denn das noch dauern? Ich muß ... ... dann an den Kopetzky – dann an die Steffi ... Was soll ich denn dem Luder schreiben ... »Mein liebes Kind, Du hast wohl nicht gedacht« ... Ah, ...

Volltext von »Leutnant Gustl«.

Panizza, Oskar/Erzählungen/Visionen/Der Goldregen [Literatur]

Der Goldregen. Wenn's Zehn-Mark-Stück'l regent ... ... und stopften in die Taschen, was das Zeug halten wollte. »Sie dummes Luder!« – sprach Einer dieser Roth-Geschlipsten zu einem feinen, eben herzugetretenen Dienstmädchen, ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 312-325.: Der Goldregen

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Der gute Mond [Literatur]

Marie von Ebner-Eschenbach Der gute Mond Vor vierzehn Tagen haben wir ihn ... ... sie die Pferde bringen ... Mit Müh und Not, denn jetzt scheuen sich die Luder und schlagen aus ... Plötzlich ertönt ein Schrei: »Franz!...« ein unsagbar jammervoller ...

Volltext von »Der gute Mond«.

Ringelnatz, Joachim/Erzählprosa/Ein Jeder lebt's/Das Gute [Literatur]

Das Gute Am Bahnhof ließen die Gassenbuben endlich von der Zigeunerin ab ... ... einmal die Zunge heraus, zog eine hämische Grimasse und knurrte tonlos, lettisch: »Das Luder ist besoffen. Eigentlich hätte ich mich zwar bedanken sollen.« Nachdem sie eine ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 4: Erzählungen, Zürich 1994, S. 10-17.: Das Gute

Ringelnatz, Joachim/Erzählprosa/Nervosipopel/Das schlagende Wetter [Literatur]

Das schlagende Wetter Alle Welt kennt E.T.A. Hoffmanns Leben, ... ... erbleichte für einen Moment. Dann hatte er's. »Mein Bruder! – das Luder!« rief er aus, ohne etwa in dieser haßerfüllten Stunde reimen zu wollen; ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 4: Erzählungen, Zürich 1994, S. 246-250.: Das schlagende Wetter

Ringelnatz, Joachim/Erzählprosa/Nervosipopel/Diplingens Abwesenheit [Literatur]

Diplingens Abwesenheit Nach dem sechzigsten Wirbelmotor mit Repetier-Kolben-Schaltung wurde ... ... tragen. Und kein Wunder, daß ihnen beim Übergang zum Tempelhofer Ufer das grauenhafte Luder entwischte und in den Kanal stürzte. Kürzen wir den Wasserweg Spree-Landwehrkanal- ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 4: Erzählungen, Zürich 1994, S. 235-239.: Diplingens Abwesenheit

Meyrink, Gustav/Erzählungen/Des Deutschen Spiessers Wunderhorn/Erster Teil/Tschitrakarna, das vornehme Kamel [Literatur]

Tschitrakarna, das vornehme Kamel »Bitt' Sie, was ist das ... ... hörte man den Panther höhnen. » Pro patria mori, jauchhu, – dummes Luder, werde dir geben Smoking und weiße Krawatte,« gellte der Rabe dazwischen. ...

Literatur im Volltext: Gustav Meyrink: Gesammelte Werke, Band 4, Teil 1, München 1913, S. 187-198.: Tschitrakarna, das vornehme Kamel

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Zweiter Band: Der Guckinsleben/Das Schläfchen auf dem Semmering [Literatur]

Das Schläfchen auf dem Semmering. Das Mittagsmahl war vorüber. Den ... ... auf der Kirchweih beim Fleischhacker im Dorfe ein Stückel kauft, kriegt man ein wiedenzähes Luder.« – Was er nur da redet! Als wir beim jungen Lärchenwald am ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 2: Der Guckinsleben, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 13, Leipzig 1914, S. 122-132.: Das Schläfchen auf dem Semmering

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Zweiter Band: Der Guckinsleben/Ein Neujahrsmahl beim Hammerherrn [Literatur]

Ein Neujahrsmahl beim Hammerherrn. In meinem elften Lebensjahre am Silvestertag ging ... ... Krautsalat. Jetzt kamen auch die ersten Flaschen Wein. Weißer untersteirischer Tischwein, kein »falsches Luder«, wie es der Dorfwirt im Gebinde hat, sondern herb und echt. »Man ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 2: Der Guckinsleben, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 13, Leipzig 1914, S. 88-102.: Ein Neujahrsmahl beim Hammerherrn

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Dritter Band: Der Schneiderlehrling/Als wir Lichtbratl haben gefeiert [Literatur]

Als wir Lichtbratl haben gefeiert. In unserem Oberlande ist bei Schustern ... ... den wir den Mehreren hießen, einmal etwas zweiflerisch bemerkte: »Was ich für ein Luder bin! Ich glaub's nit, daß ich in den Himmel komm', ich ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 3: Der Schneiderlehrling, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 16, Leipzig 1914, S. 213-227.: Als wir Lichtbratl haben gefeiert
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13