Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (110 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur | Amerikanische Literatur 

Christ, Lena/Erzählung/Bauern/Die Freier [Literatur]

... man schätzte ihn leichtlich auf hunderttausend Mark. Aber – was sind hunderttausend Mark, wenn man sie durch sechs teilt? Nimmer viel. Grad noch eine ... ... wirst scho selm wissen, wer, wie und was.« »Woaßt, fuchzgtausad March und gar net schiach!« erklärt der Michel weiter. ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 809-820.: Die Freier

Panizza, Oskar/Erzählungen/Visionen/Der Goldregen [Literatur]

Der Goldregen. Wenn's Zehn-Mark-Stück'l regent Und Zwanz'g-Mark-Stück'l schneibt, Na bitt' i unser'n Herrgott, Daß's Wetter so bleibt. Altbayrischer Vierzeiler Es war an ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 312-325.: Der Goldregen

Klabund/Erzählungen/Kunterbuntergang des Abendlandes/Der Boxer [Literatur]

Der Boxer Mein Name ist Joseph Peintner, genannt die bayerische Wildkatze. ... ... Mein Vater ist Mühlenbesitzer und ein ganz abscheulicher Lackl. Könnt mir leicht 100 000 Mark hergeben, tut's aber ums Verrecken nicht. Den ganzen Tag sitzt er in ...

Literatur im Volltext: Klabund: Kunterbuntergang des Abendlandes. München 1922, S. 129-136.: Der Boxer

Klabund/Erzählungen/Der Marketenderwagen/Revolution in Montevideo [Literatur]

Revolution in Montevideo Als ich vorhin in einer Redaktion war, fielen mir unverhofft ein paar Mark in die Hand. Ich kaufte mir davon einen Reisekoffer, denn ich will nächsten Mittwoch nach Berlin fahren. Danach ging ich ins Café Fahrig zum Nachmittagskonzert. Gerade setze ich mich ...

Literatur im Volltext: Klabund: Der Marketenderwagen. Berlin 1916, S. 9-15.: Revolution in Montevideo

Christ, Lena/Erzählung/Bauern/Die Hochzeiterinnen [Literatur]

... Wird aber kaam mehra als wie viertausad March mitkriagn. Bals es kriagt. – Und nachher is no da ... ... s' alt; aber Geld is da. Ausgmachts Heiratguat dreißgtausad March. Und 's Haus. Die Alt mußt halt in Austrag nehma. Aber ... ... die Hand hin. Aber nicht zum Abschied! – Nur ein etlichs paar Mark wenns wären! Weil man so ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 830-835.: Die Hochzeiterinnen

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Der Hexen-Sabbath [Literatur]

... der Schauer durch alle Adern und das Mark der Gebeine, und ich weiß, daß ich eine Christin bin ... ... Geisterwelt. Mit dem Küster entfernte sich jetzt der Dechant Marck, und beide wollten für die alte Gertrud Sorge tragen. Die Gesellschaft begab ... ... Euer aufgeregtes Gemüth nicht noch mehr zu reizen. Euer Argwohn gegen den Dechanten Marck war nur zu gegründet, er ...

Volltext von »Der Hexen-Sabbath«.

Christ, Lena/Erzählung/Bauern/Lord [Literatur]

Lord Er war kein englischer Minister und auch kein Grand von irgendeinem ... ... Aber – mit einem Male – – – ein Schrei, der mir durch Mark und Bein fährt! – – – Ein jämmerliches Quieksen, ein Heulen, Plärren, ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 868-880.: Lord

Hebbel, Friedrich/Erzählungen/Anna [Literatur]

Friedrich Hebbel Anna »Himmel blau und milde die Luft, Blumen voll ... ... schoß, eine Flammenmauer bildend, das Strohdach her unter; man hörte noch einen durch Mark und Bein dringenden Schrei, dann wards still. Der Freiherr von Eichenthal kam ...

Volltext von »Anna«.

Mörike, Eduard/Erzählungen/Der Schatz [Literatur]

Eduard Mörike Der Schatz Novelle Im ersten Gasthofe des Bades zu K* ... ... noch an diese Brust gedrückt, so gab ein nie gefühltes Feuer, das mir noch Mark und Bein heimlich durchzuckte, das seligste Zeugnis, daß dieses Wunder nicht ein eitles ...

Volltext von »Der Schatz«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Leïlet [Literatur]

Leïlet Novelle von M. Gisela Es war um die Zeit, in welcher ... ... schon wollte ich wieder zu der Leuchte greifen, als ich bis in das tiefste Mark hinein vor Schreck erbebte, dann aber sofort von einer Seligkeit ergriffen und durchfluthet ...

Volltext von »Leïlet«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Sterben [Literatur]

Arthur Schnitzler Sterben Die Dämmerung nahte schon, und Marie erhob sich von der ... ... und Nächte sich vergällen mit schalen Grübeleien, wo er es ja bis ins innerste Mark fühlt, daß er noch für alle Genüsse reif und kräftig ist, wo er ...

Volltext von »Sterben«.

Duncker, Dora/Erzählungen/Mütter/Mütter [Literatur]

Mütter Sonntagmorgen. In dem kleinen Häuschen, das ein wenig abseits von den ... ... gesegnet, und da Peters Gehalt als zweiter Steuermann noch immer nicht mehr als hundert Mark pro Monat betrug und er Alrun ohne die Aussicht auf den Harmsschen Besitz schwerlich ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Mütter. Berlin 1897, S. 3-55.: Mütter

Busch, Wilhelm/Erzählungen/Eduards Traum [Literatur]

Wilhelm Busch Eduards Traum (1891) Manche Menschen haben es leider so an ... ... in eine nahe gelegene Villa ging. Der nicht unbeleibte Besitzer derselben gab eine Mark für die äußere Mission und fünfzig Pfennige für die innere. Nachdem er dies ...

Volltext von »Eduards Traum«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Exzentrik [Literatur]

Arthur Schnitzler Exzentrik Gestern nacht sitz' ich im Kaffeehaus, da sagt plötzlich ... ... zum Scherz den Ton Lewinkys an und verdrehte die Augen), »daß du bis ins Mark der Knochen schaudern wirst. Les amours de Monsieur August Witte et de la ...

Volltext von »Exzentrik«.

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Wie Frauen werden [Literatur]

... ihr Ausdruck – in entlegenen Magazinen für kaum tausend Mark aufgetrieben und für sich selbst dabei so gut wie nichts profitirt. ... ... zum Gruß, ohne ein Wort des Abschieds. Er war erkältet bis in's Mark. Als sie im Hausflur verschwunden war, ballte er unwillkürlich die ... ... Das geschah Käthe. Sie erkrankte bis in das Mark ihres Lebens. Bald nach Carl's Tode sagte ...

Volltext von »Wie Frauen werden«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Ein Doppelgänger [Literatur]

Theodor Storm Ein Doppelgänger Vor einigen Jahren im Hochsommer war es, und alle ... ... sagte er. »Das denn vielleicht?« entgegnete Wenzel und zog ein paar Mark Geldes aus der Tasche. »Ich wollt mich auf eine Woche bei dir einmieten ...

Volltext von »Ein Doppelgänger«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/William Wilson [Literatur]

Edgar Allan Poe William Wilson Was von ihm sagen? Was sagt grimm ... ... «, sagte er in einem leisen, deutlichen und wohlbekannten Flüsterton, der mir bis ins Mark drang, »meine Herren, ich versuche nicht, mein Auftreten zu entschuldigen, denn ...

Volltext von »William Wilson«.

Christ, Lena/Erzählung/Bauern/Die Erbschaft [Literatur]

... ghört dees alles mir. Und um hundert Mark Geld ghört aa mir mehra!« Worauf die erste sogleich mit einer ... ... mir doch dees Sach net auskomma lassen – und dees Geld! – Tausad Mark sand tausad Mark; und bei mir sands besser aufghebt als wia bei ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 858-868.: Die Erbschaft
May, Karl/Einzelne Erzählungen/Ein Phi-Phob

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Ein Phi-Phob [Literatur]

Ein Phi-Phob Am östlichen Ufer des Pjamelan, eines Armes des Irawaddi, steht ... ... und bewaffnet waren sie alle mit im Lande gefertigten Katschinflinten, das Stück für 20 Mark zu haben. Die Gesellschaft befand sich beim Mahle, welches nur aus gebackenen ...

Volltext von »Ein Phi-Phob«.

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Werde, die Du bist! [Literatur]

... an der Lebensversicherungsrente. Wenn er mir aber jährlich 1500 Mark zurücklegte – er hätte Gelegenheit das Geld gut ... ... von der ich Jahrzehnte nichts gehört, ist gestorben und hat mir 10,000 Mark vermacht. 10,000 Mark! Eine so große Summe! Ich gebe sie ... ... die Kälte bis in's Mark. Und doch stand ich wie gebannt. Und als ich später mein warmes ...

Volltext von »Werde, die Du bist!«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon