Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur 

Raabe, Wilhelm/Erzählungen/Else von der Tanne [Literatur]

Wilhelm Raabe Else von der Tanne oder Das Glück Domini Friedemann Leutenbachers, ... ... Elend, wußte davon zu sagen. Um seine Handgelenke trug er die blutigroten Spuren und Striemen der Stricke und Riemen, welche ihm die Raubgesellen des General Pfuhl, der sich ...

Volltext von »Else von der Tanne«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Hans und Heinz Kirch [Literatur]

Theodor Storm Hans und Heinz Kirch Auf einer Uferhöhe der Ostsee liegt hart ... ... ihrem jungen Herzen; nachdenklich und fast zärtlich betrachtete sie auf ihrem Arm die roten Striemen, durch welche die Mutter für die Störung ihrer Nachtruhe sich an ihr erholt ...

Volltext von »Hans und Heinz Kirch«.

Meyer, Conrad Ferdinand/Erzählungen/Die Hochzeit des Mönchs [Literatur]

Conrad Ferdinand Meyer Die Hochzeit des Mönchs Es war in Verona. Vor einem ... ... und kenne die Unterschiede, aber auch das Göttliche wurde geschlagen und wir küssen seine Striemen und Wunden. Antiope grübelte nicht, ob Astorre sie liebe. Sie wußte ...

Volltext von »Die Hochzeit des Mönchs«.

Ringelnatz, Joachim/Erzählprosa/Ein Jeder lebt's/Auf der Straße ohne Häuser [Literatur]

Auf der Straße ohne Häuser Die Landstraße entlang lief mit äußerster, ... ... Hände überm Nacken gefaltet, und als er sie sinken ließ, entblößte er einen blutunterlaufenen Striemen am Hals. – Aber er lachte von Zeit zu Zeit leise vor sich ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 4: Erzählungen, Zürich 1994, S. 22-26.: Auf der Straße ohne Häuser

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Geschichte des ältesten Mädchens [Literatur]

... andern aber, die mit den Narben und Striemen, und unsere Einkäuferin, sind meine Schwestern von einer andern Mutter. Und ... ... Mädchen, der Pförtnerin, sagte: ›Und du, wie kamest du zu den Striemen und Narben auf deinem Leibe?‹ Und sie begann Fußnoten ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 114-124.: Die Geschichte des ältesten Mädchens

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Vierter Band: Der Student auf Ferien/Nacht [Literatur]

Nacht. Wenn ich fragen wollte, welche Jahreszeit euch die liebste ... ... welche das Totenbett umstanden, waren tief herabgebrannt, und das abgeronnene Wachs hing in starren Striemen und Knoten an den Leuchtern. Mein Freund lag schmal und schlank im Sarge. ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 4: Der Student auf Ferien, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 20, Leipzig 1914, S. 239-250.: Nacht

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Zweiter Band: Der Guckinsleben/Der Warzenkrieg [Literatur]

Der Warzenkrieg. Die Milch war ausgelöffelt. Die Schüssel, die so ... ... zustatten kamen. »Aber diese groben Fischböcker!« klagte der Alte bei Besichtigung der Striemen, Flecken und Beule. »Ist nur gut, daß du ein Aug' schon ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 2: Der Guckinsleben, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 13, Leipzig 1914, S. 347-362.: Der Warzenkrieg
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7