Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (44 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Biographie | Deutsche Literatur | Englische Literatur 

Walpole, Horace/Erzählung/Die Burg von Otranto [Literatur]

Horace Walpole Die Burg von Otranto (The Castle of Otranto)

Volltext von »Die Burg von Otranto«.

Panizza, Oskar/Erzählungen/Dämmrungsstücke/Eine Mondgeschichte [Literatur]

Eine Mondgeschichte There are many attempts made by poetical authors to reach the moon from their writing-desk. E. Poe Zu meiner Zeit war es bei Studenten noch nicht Sitte, an einer oder höchstens zwei Universitäten zu studieren, die noch ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 69-160.: Eine Mondgeschichte
Walpole, Horace/Biographie

Walpole, Horace/Biographie [Literatur]

... 1764 24. Dezember: »The Castle of Otranto«, sein erster Schauerroman, wird veröffentlicht. 1768 »Historic Doubts on the Life and Reign of Richard the Third« wird veröffentlicht. Horace Walpole tritt vom Parlament zurück. ...

Biografie von Horace Walpole

Storm, Theodor/Erzählungen/Renate [Literatur]

Theodor Storm Renate In einiger Entfernung von meiner Vaterstadt, doch so, daß ... ... eines jedes Christen Devotion« von der Orgel in die damalige gewaltige Kirche hinab das Te Deum laudamus mitgesungen. Hier in Schwabstedt werden derzeit sich auch noch Reste des ...

Volltext von »Renate«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Exzentrik [Literatur]

... ich wieder in einer Loge bei Ronacher. The two Darling traten auf, und da sie einander so ähnlich ... ... ich mich einer Riesendame gegenüber verhalten würde. Ich versichere dir, The two Darling waren wie die Kinder; einmal kam ich dazu, wie die ... ... , Kitty und ich. Es war ein unglaubliches Aufsehen am Perron, besonders wie The two Darling vom Coupefenster aus mit ...

Volltext von »Exzentrik«.

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Wie Frauen werden [Literatur]

Hedwig Dohm Wie Frauen werden Katharina Böhmer, die junge Gattin des vielbewunderten Malers ... ... er etwas in ihr schaue, was sie selbst nicht sah oder nicht sehen woll te. Sie liebte seit einiger Zeit das Dämmernde, Gedämpfte, die gebrochenen Töne. ...

Volltext von »Wie Frauen werden«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Old Firehand [Literatur]

Old Firehand »Mein Frühling ging zur Rüste, Ich weiß gar wohl warum: ... ... voran, Swall –!« Ich konnte nicht weiter sprechen, und das brave Thier ras'te ja auch mit fast unmöglicher Geschwindigkeit dahin. Soviel sah ich; diesseits des Flusses ...

Volltext von »Old Firehand«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Oelprinz [Literatur]

Der Oelprinz Ein Abenteuer aus den Vereinigten Staaten von Nordamerika von Karl May ... ... er, indem er seinen fabelhaften Riecher mit beiden Händen erfaßte und zärtlich liebkos'te. »Die Nase, welche dem Sohne meiner Mutter in das Gesicht gewachsen ist, ...

Volltext von »Der Oelprinz«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Der Herr Etatsrat [Literatur]

Theodor Storm Der Herr Etatsrat Wir hatten über Personen und Zustände gesprochen, wie ... ... Primanerzeit, den Vorschlag zu einem ihm wohlgefälligen Unternehmen tat, sei es zu einem ›thé dansant‹ oder zu einer Schlittenpartie, wo es galt, bei jungen und jüngsten ...

Volltext von »Der Herr Etatsrat«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Hans und Heinz Kirch [Literatur]

Theodor Storm Hans und Heinz Kirch Auf einer Uferhöhe der Ostsee liegt hart ... ... fortgelegt hatte, nahm er noch einmal den Stift und schrieb darunter: »Thanks for the alms and farewell for ever.« Er wußte selbst nicht, warum er das nicht ...

Volltext von »Hans und Heinz Kirch«.

Christ, Lena/Erzählung/Bauern/Der Räuber Blasius [Literatur]

Der Räuber Blasius Also, ganz Straucharting war in Aufregung. Jetzt hatte ... ... Zwegn an bsundern Anliegen halt. Und d' Nagelschmiedvroni stellt vier neue, vergold'te Kürzenleuchter zum heilinga Leonhardi hin, daß ihran Vatan d' Kundschaft vom Huafschmied net ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 885-892.: Der Räuber Blasius

Storm, Theodor/Erzählungen/Die Söhne des Senators [Literatur]

Theodor Storm Die Söhne des Senators Der nun längst vergessene alte Senator Christian ... ... ; immer höher und höher, und dann eines angenehmen Morgens – ›Mantje Mantje Timpe Te!‹ –, da sitzen sie wieder in ihrem schwarzen Pott!« Und sie sah ...

Volltext von »Die Söhne des Senators«.

Huber, Therese/Erzählungen/Alte Zeit und neue Zeit [Literatur]

Therese Huber Alte Zeit und neue Zeit Auch ein Familiengemälde Ich habe Dir ... ... Du, daß ich unermüdet in gesunden und kranken Tagen das Glück: Mistress of the man I love zu sein, durch jedes Opfer erkauft hätte? Nein, mein ...

Volltext von »Alte Zeit und neue Zeit«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Ein Fest auf Haderslevhuus [Literatur]

Theodor Storm Ein Fest auf Haderslevhuus Im vierzehnten Jahrhundert in Nordschleswig war es, ... ... . Da faßte sie Mut und rief ihm aus demselben Buche ihre Antwort: »Dé te bénie! Gott segne dich! Et merci, gentil Sir!« Aber ihre Stimme zitterte ...

Volltext von »Ein Fest auf Haderslevhuus«.

Ringelnatz, Joachim/Erzählprosa/Die Woge/Fahrensleute [Literatur]

... die durch zwei, drei Jahrzehnte round the world gegangen sind.« Die Dame mit den fünf Leberfleckchen am Halse ... ... Der Torpedokoch nahm die Ziehharmonika auf den Schoß: » Yankeeships come down the river – –« »Was haben Sie da für einen seltsamen Goldring ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 4: Erzählungen, Zürich 1994, S. 159-169.: Fahrensleute

Arnim, Ludwig Achim von/Erzählungen/Isabella von Ägypten [Literatur]

Ludwig Achim von Arnim Isabella von Ägypten, Kaiser Karl des Fünften erste Jugendliebe ... ... sein Bette gebracht. Beide waren eingeschlafen, als der Gesang: »De profundis clamavi ad te Domine: Domine exaudi vocem meam«, in der Kirche, die nicht fern lag, ...

Volltext von »Isabella von Ägypten«.

Panizza, Oskar/Erzählungen/Visionen/Eine Negergeschichte [Literatur]

Eine Negergeschichte Tantam vim et efficaciam nonnulli phantasiae et imaginationi in ... ... von Kauderwelsch übergossen: »..... halloo! Sie sind der Dokter? – You are the doctor! « – »Jawohl!« – »Ich habe Ihnen eine wichtige Consultation vorzutragen ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 181-189.: Eine Negergeschichte

Heyking, Elisabeth von/Erzählungen/Der Tag Anderer/Gewesen [Literatur]

Gewesen Mexiko ist eine Stadt, die noch mancherlei Baudenkmale aus alter Zeit enthält ... ... man die schöne Mrs. Stevens zu Jack Mc. Dougall sagen, der den Spitznamen »The Irrepressible« trug und zum diplomatischen Korps nur in seiner Eigenschaft als persönlicher Attaché ...

Literatur im Volltext: Elisabeth von Heyking: Der Tag anderer. Berlin 1905, S. 133-165.: Gewesen

Meyer, Conrad Ferdinand/Erzählungen/Plautus im Nonnenkloster [Literatur]

Conrad Ferdinand Meyer Plautus im Nonnenkloster Nach einem heißen Sommertage hatte sich vor ... ... Christenheit feierlich: ›Habemus pontificem Dominum Othonem de Colonna!‹ und stimmte ein schallendes Te Deum an, in welches erst der Nonnenchor und dann das gesamte Volk dröhnend ...

Volltext von »Plautus im Nonnenkloster«.

Panizza, Oskar/Erzählungen/Dämmrungsstücke/Das Wachsfigurenkabinet [Literatur]

... den Abendmahls-Tisch einhieb, schrie er: »What's the matter? « dreimal mit so schneidender, inquisitorischer ... ... , und sogar Christus in leise zitternde Bewegung geriet. – »What's the matter? – What's about »»wird mich verraten««? What's the matter? « 1 Dabei warf er den wunderschönen, von ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 13-36.: Das Wachsfigurenkabinet
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Als einen humoristischen Autoren beschreibt sich E.T.A. Hoffmann in Verteidigung seines von den Zensurbehörden beschlagnahmten Manuskriptes, der »die Gebilde des wirklichen Lebens nur in der Abstraction des Humors wie in einem Spiegel auffassend reflectirt«. Es nützt nichts, die Episode um den Geheimen Hofrat Knarrpanti, in dem sich der preußische Polizeidirektor von Kamptz erkannt haben will, fällt der Zensur zum Opfer und erscheint erst 90 Jahre später. Das gegen ihn eingeleitete Disziplinarverfahren, der Jurist Hoffmann ist zu dieser Zeit Mitglied des Oberappellationssenates am Berliner Kammergericht, erlebt er nicht mehr. Er stirbt kurz nach Erscheinen der zensierten Fassung seines »Märchens in sieben Abenteuern«.

128 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon