Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur 

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Exzentrik [Literatur]

... Menschen gehört. Dann wandte ich mich zu dem Osmond, der gemütlich seine Zigarette weiterrauchte und – na, sagen wir: sitzengeblieben war, packte ihn beim ... ... nichts geschehen, mit übereinandergeschlagenen Beinen auf der Lehne des Diwans und rauchte die Zigarette weiter. Ich aber fühlte: jetzt ist es zu Ende! ...

Volltext von »Exzentrik«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Erbschaft [Literatur]

Arthur Schnitzler Erbschaft Es war einer jener inbrünstigen Augenblicke, in denen ihn die ... ... in die seinen, während sie aus der Schale schlürfte. Da fiel dem Gemahl die Zigarette aus der Hand. Er schlief. Annette lächelte und stand auf. Auf den ...

Volltext von »Erbschaft«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Ein Erfolg [Literatur]

Arthur Schnitzler Ein Erfolg Engelbert Friedmaier, der Sicherheitswachmann Numero siebzehntausendneunhundertzwölf, stand auf ... ... daß etwa zehn Schritte hinter ihr ein junger Mann in einem lichtgrauen Anzug, eine Zigarette im Mund und einen Spazierstock zwischen den Fingern drehend, einherspaziert kam, was übrigens ...

Volltext von »Ein Erfolg«.

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Wie Frauen werden [Literatur]

... gebracht. Dörthe trank wie ein Alter, rauchte eine Cigarette dazu und wurde immer aufgeräumter. Sie ahmte verschiedenen Leuten ihrer Bekanntschaft nach, ... ... der Länge nach auf der Ottomane ausgestreckt, wo sie aus dem Dampf ihrer Cigarette kleine Ringe durch die Nase blies. Nach einer Weile ... ... Schrank entnahm, über ihr Kleid, zündete sich eine Cigarette an, stellte sich breit vor das Staffeleibild und kniff ...

Volltext von »Wie Frauen werden«.
Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Fräulein Else

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Fräulein Else [Literatur]

... dir die Mühe, Paul, gib mir lieber eine Zigarette.« – » Aber mit Wonne. « – »Dank' schön. Wie ... ... als sonst. O, was bin ich für eine Person. – » Deine Zigarette brennt ja nichts Else? « – »Also, gib mir ... ... zu mir? Hübsch ist er. Der Rauch meiner Zigarette verfängt sich in seinen Haaren. Aber ich kann ihn ...

Volltext von »Fräulein Else«.

Holz, Arno/Erzählung/Papa Hamlet/Papa Hamlet [Literatur]

Papa Hamlet I Was? Das war Niels Thienwiebel? Niels Thienwiebel, der ... ... Ah so! – Da, Schäfchen!« »Na, endlich!« Sie hatte die Zigarette, die ihr der kleine, eifrige Ole gereicht hatte, mit spitzen Fingern angefaßt ...

Literatur im Volltext: Arno Holz und Johannes Schlaf: Papa Hamlet. Frankfurt a.M. 1979, S. 31,85.: Papa Hamlet

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Abdahn Effendi [Literatur]

Abdahn Effendi Reiseerzählung Was ich heut so öffentlich erzähle, war bisher ein tiefes ... ... Er sagte, er habe sich dort an der Ecke des Hauses eine kleine Sighara (Zigarette) anbrennen wollen, und da habe man ihn plötzlich gepackt, er wisse nicht, ...

Volltext von »Abdahn Effendi«.

Duncker, Dora/Erzählungen/Jugend/Seine Letzte [Literatur]

Seine Letzte Ein Juliabend von drückender Schwüle. Ein grauer, schwerer Dunst lag ... ... zu küssen, ihm in die liebewarmen Augen zu sehen. Er steckte eine neue Zigarette an und tauchte die Feder ein. »Meine süße kleine Maus!« ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Jugend. Berlin 1907, S. 39-89.: Seine Letzte

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Frau Berta Garlan [Literatur]

... Speisezimmer, und Frau Martin zündete sich eine Zigarette an, setzte sich auf den Divan und schlug die Beine übereinander. Sie ... ... im nächsten Moment aus der Einfahrt heraustreten, den Violinkasten in der Hand, die Zigarette zwischen den Lippen. So nah war das alles plötzlich und schien noch ...

Volltext von »Frau Berta Garlan«.

Reventlow, Franziska Gräfin zu/Erzählungen/Krank [Literatur]

Franziska Gräfin zu Reventlow Krank Ich bin krank... Ein ödes langes Siechtum ohne ... ... summende Wärme durch den ganzen Körper. Und jetzt rauchen, eine milde, beruhigende Zigarette. Der Arzt hat es mir nicht verboten, ich habe längst keinen Arzt mehr ...

Volltext von »Krank«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Ihr Traum [Literatur]

... gutem Beispiel voranzugehen.« Sie nahm eine winzige Zigarette und zündete sie an. »Sehen Sie, wozu meine unartigen Kinder mich ... ... das wäre ein Jubel – das wäre ...« Sie legte die längst erloschene Zigarette weg und sah in die Luft, wieder wie vorhin, so träumerisch, ...

Volltext von »Ihr Traum«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Vom Tode erstanden [Literatur]

Vom Tode erstanden Ein Abenteuer aus Californien von Emma Pollmer Es war im ... ... »Ist das wahr, Anitta?« frug Werner, vor Ueberraschung sich erhebend und die ausgeglimmte Cigarette aus der Hand werfend. »Ja, Vater. Oder ist es Dir nicht ...

Volltext von »Vom Tode erstanden«.

Sacher-Masoch, Leopold von/Erzählungen/Venus im Pelz [Literatur]

Leopold von Sacher-Masoch Venus im Pelz » Gott hat ihn gestraft ... ... muß, um sich nicht zu erkälten. –« Severin lachte und zündete eine neue Zigarette an. Eben ging die Türe auf und eine hübsche volle Blondine mit ...

Volltext von »Venus im Pelz«.

Ringelnatz, Joachim/Erzählprosa/Die Woge/Die zur See [Literatur]

Die zur See »Ruhe da! Nicht einsteigen, bevor der Zug ... ... Shagpfeife hervor und fing an, dicke Tabakwolken kräftigst auszublasen, welche die gefälligen Rauchringe meiner Zigarette verschlangen. Er starrte ebenso neugierig als beharrlich auf das blasse Frauenantlitz. Mir entging ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 4: Erzählungen, Zürich 1994, S. 112-117.: Die zur See

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Nach dem Tode [Literatur]

Marie von Ebner-Eschenbach Nach dem Tode »Still, mein guter Fürst! Sie ... ... lächelten mitleidig, spöttisch, übermütig, lächelten auf jede Art. Sie warf den Rest ihrer Zigarette in den Kamin, begann sorgfältig und mit Bedacht ihre Handschuhe anzuziehen und sprach ...

Volltext von »Nach dem Tode«.

Janitschek, Maria/Erzählungen/Lilienzauber/Lilienzauber [Literatur]

... heiter, Franz die Hand drückend, der eine Cigarette rauchend in der Laube saß. »Und noch mehr, um mein ... ... Lohden hinzu. »Kommen Sie nun mit mir. Mein Sohn soll unterdessen seine Cigarette fertig rauchen.« Sie gingen nach dem Garten. Philippine folgte liebenswürdig seinen ...

Literatur im Volltext: Maria Janitschek: Lilienzauber, Leipzig, 1895, S. 5-53.: Lilienzauber

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Die griechische Tänzerin [Literatur]

Arthur Schnitzler Die griechische Tänzerin Die Leute mögen sagen, was sie wollen, ... ... Herzensergießungen angeregt. Als ich beispielsweise eine Weile später auf einer Bank saß und eine Zigarette rauchte, gesellte sich ein Herr zu mir, den ich nur oberflächlich kannte und ...

Volltext von »Die griechische Tänzerin«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Der Tod des Junggesellen [Literatur]

... erste war immer, daß ich mir draußen eine Zigarette anzündete, ob ich nun eine Morphiuminjektion gemacht hatte oder eine Totenbeschau.« » ... ... Arzt war ins Nebenzimmer getreten. Hier konnte er es wohl wagen, sich seine Zigarette anzuzünden. Es berührte ihn eigentümlich, gespensterhaft geradezu, als er ... ... Doktor auf dem verwaisten Schreibtischsessel sitzen sah, eine Zigarette in der Hand, die übrigens noch immer nicht angebrannt ...

Volltext von »Der Tod des Junggesellen«.

Rilke, Rainer Maria/Erzählungen und Skizzen/[Ewald Tragy] [Literatur]

Rainer Maria Rilke [Ewald Tragy] I Ewald Tragy geht neben seinem ... ... hat das Kuvert schon aufgerissen, so, nachlässig mit einem Griff. Er behält die Zigarette zwischen den Zähnen und liest flüchtig, blinzelnd durch den Rauch durch. Ewald ist ...

Volltext von »[Ewald Tragy]«.

Klabund/Erzählungen/Der Marketenderwagen/Die schwarze Fahne [Literatur]

Die schwarze Fahne Ein Zurückgebliebener saß im Café, bestellte einen Eierpunsch ... ... das mir nur noch wert ist, weil man es wegwerfen kann. Wie eine angerauchte Zigarette. (Zu einer Zigarre langts bei mir nicht.) Was sind alle Leiden unseliger ...

Literatur im Volltext: Klabund: Der Marketenderwagen. Berlin 1916, S. 60-64.: Die schwarze Fahne
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon