Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur 

Jensen, Wilhelm/Erzählung/Gradiva [Literatur]

Wilhelm Jensen Gradiva Ein pompejanischen Phantasiestück Beim Besuche einer der großen Antikensammlungen Roms ... ... eingedenk zu werden; sie hatten außerdem alles mit eignen Augen angesehen, was für die Konversation jenseits des großen und des Ärmelwassers erforderlich sein konnte, und so traten die ...

Volltext von »Gradiva«.

Kurz, Hermann/Erzählung/Die beiden Tubus [Literatur]

Hermann Kurz Die beiden Tubus Es war ein wunderschöner Aprilmorgen. Kein Wölkchen ... ... hatte diese Bemerkung über den Hasen bloß gemacht, um etwas zu sagen, damit die Konversation nicht einschliefe. Unvermutet aber hatte er das rechte Register gezogen, bei dessen Klange ...

Volltext von »Die beiden Tubus«.

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Wie Frauen werden [Literatur]

Hedwig Dohm Wie Frauen werden Katharina Böhmer, die junge Gattin des vielbewunderten Malers ... ... neten Orangengelée zu nehmen. Sie bediente ihn auf's Aufmerksamste und führte die Conversation mit ruhiger Liebenswürdigkeit. Michaels Erstaunen wuchs, als er in den Salon trat ...

Volltext von »Wie Frauen werden«.

Hofmannsthal, Hugo von/Erzählungen/Lucidor [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Lucidor Figuren zu einer ungeschriebenen Komödie Frau von Murska bewohnte ... ... , den es offenbar amüsiert, sich vor jüngeren Leuten keinen Zwang anzutun, und seine Konversation ist derart, daß eine solche Stunde für Lucidor eine wahrhaft qualvolle kleine Prüfung ...

Volltext von »Lucidor«.
Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Fräulein Else

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Fräulein Else [Literatur]

... Ich mache mein unausstehlichstes Gesicht. Nur keine Konversation jetzt. – » Du bist mit deinen Gedanken ganz wo anders. « ... ... einer verheirateten Frau wäre es einfacher. Man sagt eine kleine Unanständigkeit und die Konversation geht weiter. – » Bleiben Sie noch längere Zeit hier in San ...

Volltext von »Fräulein Else«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Der Herr Hofrat [Literatur]

... zum Spieltische. So wurde die Konversation im Augenblick abgeschnitten, in dem sie anfing interessant zu werden. Eduard ... ... erfüllt; er war sich noch nie so entsetzlich einsam vorgekommen. An der Konversation beim Souper beteiligte er sich zum allgemeinen Erstaunen nur selten und dann ohne ...

Volltext von »Der Herr Hofrat«.

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Der Geheimnisvolle [Literatur]

Ludwig Tieck Der Geheimnißvolle Es war schon Abend, und ein Schneegestöber verdunkelte die ... ... bei sich, daß sie wohl mäßiger ausgefallen seyn würde, wenn die höfliche und vertraute Conversation mit der Wirthin nicht wäre unterbrochen worden. Ein offner Wagen war vorgefahren, und ...

Volltext von »Der Geheimnisvolle«.

Eichendorff, Joseph von/Erzählungen/Auch ich war in Arkadien [Literatur]

Joseph von Eichendorff Auch ich war in Arkadien Da säß ich denn glücklich ... ... apportieren. Viele junge Autoren umschwärmten sie von allen Seiten und suchten sich durch elegante Konversation und politische Witze bei ihr zu insinuieren, während sie jeden Laut aus dem ...

Volltext von »Auch ich war in Arkadien«.

Heyking, Elisabeth von/Erzählungen/Der Tag Anderer/Der Tag Anderer [Literatur]

Der Tag Anderer Graf und Gräfin Mallone waren in Washington sehr beliebt. ... ... , die alle eine gewisse gleichmäßige Eleganz zur Schau trugen und für die Eröffnung einer Konversation mit neu eingetroffenen Europäern über drei Phrasen verfügten: »Ich bin entzückt, Sie ...

Literatur im Volltext: Elisabeth von Heyking: Der Tag anderer. Berlin 1905, S. 7-133.: Der Tag Anderer

Wildermuth, Ottilie/Erzählungen/Aus dem Frauenleben/Unabhängigkeit [Literatur]

... , eine Sonate zu spielen: ich glaube, um die Konversation besser in Gang zu bringen, denn es hörte ... ... Unterricht; eine dritte meint, ich sollte mehr lesen, um Stoff zur Konversation zu haben. Eine alte Madame engagierte mich zu Abendspaziergängen mit französischer Konversation; sie ist in beständiger Erwartung, daß wir noch Franzosen ins Land bekommen ...

Literatur im Volltext: Ottilie Wildermuth: Ausgewählte Werke. Band 2, Stuttgart, Berlin und Leipzig 1924, S. 146-229.: Unabhängigkeit

Ringelnatz, Joachim/Erzählprosa/Die Woge/Auf der Schaukel des Krieges [Literatur]

Auf der Schaukel des Krieges »Der Kommandant läßt Ihnen sagen, daß ... ... Überlebende des torpedierten deutschen Vorpostenbootes erwies sich, obwohl erkenntlich, doch reichlich ungeschickt in der Konversation. Blasierten, fast kindisch ansprechenden Tones erkundigte er sich, ob seine Uniform schon ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 4: Erzählungen, Zürich 1994, S. 129-133.: Auf der Schaukel des Krieges

Heyking, Elisabeth von/Erzählungen/Der Tag Anderer/Über einen Hund und die Monroe-Doktrin [Literatur]

... in ihm einen neuen Typus kennen; seine Konversation, die von vieler Herren Länder und von Persönlichkeiten, denen auf der Weltbühne ... ... ganz neue, rätselhafte Erscheinung war. Sie sann ihr nach, und während die Konversation weiter ging und die jungen Herren die Vorzüge der verschiedensten Posten erörterten, ...

Literatur im Volltext: Elisabeth von Heyking: Der Tag anderer. Berlin 1905, S. 165-201.: Über einen Hund und die Monroe-Doktrin

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Nachtstücke/Erster Teil/Das Sanctus [Literatur]

Das Sanctus Der Doktor schüttelte bedenklich den Kopf. – »Wie,« ... ... ist es nicht ein wahres Unglück, daß die hochheilige Musik ein integrierender Teil unserer Konversation geworden ist? Die herrlichsten Talente werden herabgezogen in das gemeine dürftige Leben! Statt ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 2, Berlin 1963, S. 509-530.: Das Sanctus

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Nachtstücke/Erster Teil/Der Sandmann [Literatur]

Der Sandmann Nathanael an Lothar Gewiß seid Ihr alle voll Unruhe, ... ... mein Selbst wieder. Euch mag es nicht recht sein, daß sie nicht in platter Konversation faselt wie die andern flachen Gemüter. Sie spricht wenig Worte, das ist wahr ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 2, Berlin 1963, S. 371-413.: Der Sandmann

Keller, Gottfried/Erzählungen/Die Leute von Seldwyla/Zweiter Band/Die mißbrauchten Liebesbriefe [Literatur]

Die mißbrauchten Liebesbriefe Viktor Störteler, von den Seldwylern nur Viggi Störteler genannt, ... ... Tinten- und Ölflecke. Außer diesem Buche besaß er noch einen zerzausten Leitfaden zur französischen Konversation und ein Kartenspiel mit obszönen Bildern darin, wenn man es gegen das Licht ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 6, Berlin 1958–1961, S. 372-449.: Die mißbrauchten Liebesbriefe
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15