Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Mörike, Eduard/Erzählungen/Der Schatz [Literatur]

... zweites Licht reiß ich ihm aus der Hand, und jetzt in der Stube gleich atemlos wie ... ... den Pas de Calais ist, und unter welchem Grad der Länge und Breite ich bin.« ... ... Doch ihre Künste scheiterten an der Beharrlichkeit des braven Kindes, und der gekränkte Freier blieb einige ...

Volltext von »Der Schatz«.

Heym, Georg/Erzählungen/Der Dieb/Der Dieb [Literatur]

... mit Scharlach und Rosinfarbe; und übergoldet mit Golde und Edelgesteinen und Perlen; und hatte ... ... gewöhnliche Monna Lisa Gioconda, an der täglich die Horden der Engländer und Amerikaner wie eine Herde ... ... Bergen herunterkamen, in seinem weißen Licht, und alle Dächer und Türme der Stadt unter ihm tauchten aus ...

Literatur im Volltext: Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Band 2, Hamburg, München 1960 ff., S. 72-98.: Der Dieb

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Gitano [Literatur]

... Auge war er jeder Bewegung der Carlisten gefolgt, und als jetzt der Augenblick der Entscheidung ... ... erscholl jetzt ein lautes Jubelgeschrei, und nach einigen Augenblicken der Ungewißheit und des Wartens von unserer Seite ... ... , als befände er sich in der sichern Mitte der Seinen und nicht in einer so lebensgefährlichen Lage ...

Volltext von »Der Gitano«.

Heym, Georg/Erzählungen/Der Dieb/Der Irre [Literatur]

... : »Sehen Sie mal, Herr Pastor, der da, der Schneider, der ist doch zu verrückt. So ein ... ... Korn. »Wenn jetzt der Wärter kommt und mich hier findet, der wird schön schimpfen, ... ... ist ja so stark. Und er holt aus und springt von der Balustrade mitten in die japanischen ...

Literatur im Volltext: Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Band 2, Hamburg, München 1960 ff., S. 19-35.: Der Irre
Busch, Wilhelm/Erzählungen/Der Schmetterling

Busch, Wilhelm/Erzählungen/Der Schmetterling [Literatur]

... Mund ab mit dem Rockschlappen, und der Gottlieb geht hin und mistet den Pferdestall, und ... ... Knöpfe auf. Ich zog Nadel und Zwirn aus der Tasche. Der weinende Knabe wurde über den ... ... wenn Butter und Käse gleich Wurst und ganz egal und ein und dasselbe sind; wenn's ...

Volltext von »Der Schmetterling«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Giftheiner [Literatur]

... ihr geschlossen hatten. – Der Frühling war vergangen, und auch der Sommer rüstete zum Abschiede, ... ... dem Hänfling, der auch der best' war weit und breit und doch dann auf den ... ... »Geh mir aus dem Weg mit der Stimm' und sammt der Alwin'! Wo soll denn ...

Volltext von »Der Giftheiner«.

Cazotte, Jacques/Erzählung/Der verliebte Teufel [Literatur]

... Mein ungezwungenes Betragen brachte sie noch mehr als der veränderte Schauplatz und der Anblick des leckern Imbisses, zu dem ... ... angemessenen Tag um sie hervorzurufen und der Tiefe der Capelle selbst ihr Licht zu geben. ... ... diesem Munde, auf dem sich die Frische und der süße Duft der Rose vereinigen, allzunah gekommen; ...

Volltext von »Der verliebte Teufel«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Amsenhändler [Literatur]

... aber einen Marsch! Verstanden?« Der Dirigent gab das Zeichen, und der Marsch begann. Aber der Director hatte unglücklicher Weise ... ... der Lieutenant kam nachgesprungen, und der General lief langsamer hinter der wilden Jagd her. ... ... Mehlfasse!« Ein lauter Jubel erscholl. Der Deckel wurde abgehoben und der Fürst herausgezogen. Er bot einen ...

Volltext von »Der Amsenhändler«.

Christ, Lena/Erzählung/Bauern/Der Räuber Blasius [Literatur]

... halt, – mit golderne Schnörksel und blaue Bleamel und feuerrote Herzen; und zwar in dera Meinigung, ... ... speizn in d' Händ. Und der Girgl packt an Hiasl, der und der ander bsinnt si aa net lang, – und ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 885-892.: Der Räuber Blasius

Klabund/Erzählungen/Der Marketenderwagen/Der Bär [Literatur]

... Rußland den Krieg erklärte, traf in der kleinen Stadt der weit- und weltberühmte Zauberer Francesco Salandrini ein, welcher ... ... . Es wurde Spätherbst, und der Bär fror. Sein Pelz zitterte und seine müden Augen sahen ... ... Öfen, unterbringen zu dürfen. Der Magistrat, der sich von der Harmlosigkeit des halb verhungerten und ...

Literatur im Volltext: Klabund: Der Marketenderwagen. Berlin 1916, S. 29-36.: Der Bär
May, Karl/Einzelne Erzählungen/Unter der Windhose

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Unter der Windhose [Literatur]

... Zweigen brillantene Tropfen, und der eigenartige Duft des Büffelgrases und der kurzlockigen Grama erhielt eine so ... ... hatte mit einigen Coloradomännern droben in der Nähe der Spanish Peaks gejagt und war dann über die ... ... höhlenartig nach innen verlaufendes Loch. Und da saßen der blonde Joseph und der junge Apache, von den Wurzeln ...

Volltext von »Unter der Windhose«.

François, Louise von/Erzählungen/Der Katzenjunker [Literatur]

... : unser teuerer Herzog ist einer der größten Soldaten und Generale der Welt gewesen.« Der ... ... Wie viel größer als bei der Post von der späten Hochzeit und dem frühen Ende des einstigen ... ... nicht minder gottesfürchtigen Sinnes, aber von wissenschaftlichem Eifer und der Mutter der Weisheit höchlichst ergeben war. Bis in ihr ...

Volltext von »Der Katzenjunker«.

Christ, Lena/Erzählung/Bauern/Der Steinriegerbauer [Literatur]

... ghabt mitanand! Net oa oanzigs!« Und sie redet laut und unverhohlen und hetzt auch noch die andern drauf ... ... den Steinrieger. Überall mangelt ihm die Hausmutter; in der Kuchel, in der Speis – im Stall und in der Scheune; des Morgens beim ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 880-885.: Der Steinriegerbauer

Christ, Lena/Erzählung/Bauern/Der Schatz des Toten [Literatur]

... Besonders, wenn auf der einen Seite der Überfluß sei und auf der andern der Mangel! »Oder kannst du vielleicht ... ... nach unten – daß die Locken der Sonnleithnertöchter in der Kammer herumfliegen und die Silbertaler und Goldstücke auf den Boden rollen ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 841-845.: Der Schatz des Toten

Holz, Arno/Erzählung/Papa Hamlet/Der erste Schultag [Literatur]

... schreckliche Ari-ben-Aribell seinen Kopf, der ganz rot und weiß war und grade wie bei einem Teufel ... ... zurück! Kotel Thiel, der aber ganz und gar bucklig war und dabei mit seinem Finger ... ... . Der kleine Konditor Knorr, der kleine Steuereinnehmer Zippe und der kleine Schiffszimmermeister Bohl waren nicht halb ...

Literatur im Volltext: Arno Holz und Johannes Schlaf: Papa Hamlet. Frankfurt a.M. 1979, S. 85-123.: Der erste Schultag

Heym, Georg/Erzählungen/Der Dieb/Der fünfte Oktober [Literatur]

... ihnen in dem kalten Oktoberhimmel ging der eiserne Pflug der Zeit, der seine Felder ackerte mit ... ... der Verzweiflung, ein schwarzer Belial, der Gott der Masse, der düstres Feuer aus seinen ... ... Ihre Herzen, die in der trüben Flut der Jahre, in der Asche der Mühsal ...

Literatur im Volltext: Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Band 2, Hamburg, München 1960 ff., S. 6-19.: Der fünfte Oktober

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Der gute Mond [Literatur]

... wurde meine Neigung zu der Kleinen inniger und wärmer und ebenso der Wunsch, daß sie Zutrauen zu mir ... ... hatte ein scharfes Auge auf mich, und der geistliche Herr, der mir am Hochzeitstage meine Papiere ... ... empfangen Sie Ihre Frau jetzt aus der meinen und meinen mütterlichen Segen und Glückwunsch dazu.« » ...

Volltext von »Der gute Mond«.

Panizza, Oskar/Erzählungen/Visionen/Der Corsetten-Fritz [Literatur]

... und was ich sonst auf der Reise und bei der Ankunft an großstädtischem Leben erwischte, machte ... ... war ein Samstag. Aus dem Trubel und dem Geschrei, der in der ganzen Straße herrscht, entnahm ich ... ... war jetzt bald 19 Jahre alt; und von der väterlichen Censur und verwandtschaftlichen Ueberwachung endlich befreit, ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 203-223.: Der Corsetten-Fritz

Reventlow, Franziska Gräfin zu/Erzählungen/Der feine Dieb [Literatur]

... ihn etwas aufzutauen«, meinte Herr P., derselbe, der ihn mitgebracht hatte und sehr auf Ellys Wohl bedacht war. ... ... ein kleines Souper veranstaltet und dem Gast zu Ehren vor, zwischen und nach dem Essen viele ... ... bis ich kam in Petersburg – und dann bin ich gelaufen und gelaufen und gelaufen, bis ich kam ...

Volltext von »Der feine Dieb«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Das Geheimnis der Marie Rogêt [Literatur]

... Präfektur in Anspruch zu nehmen. Einer der bemerkenswertesten Fälle war der der Ermordung eines jungen Mädchens ... ... entfernt. St. Eustache war der anerkannte Bewerber Maries und wohnte und speiste in der Pension ... ... , das zwischen dem Bekanntenkreis selbst der bekanntesten Persönlichkeit in Paris und der Gesamtbevölkerung von Paris besteht. ...

Volltext von »Das Geheimnis der Marie Rogêt«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon