Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten [Literatur]

Honoré de Balzac Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantargruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog (Contes drôlatiques) Nächtlicher Zeitvertreib

Volltext von »Die drolligen Geschichten«.

Meysenbug, Malwida Freiin von/Erzählungen/Unerfüllt [Literatur]

... Schmuck, der überall angebracht war, das milde Licht und die Versammlung dieser stillen Götter, alles machte den würdigsten Eindruck, ja ... ... Sie sich das alles unter einem blauen südlichen Himmel, beschienen von einem reinen Licht, inmitten herrlicher Tempel, in Lorbeerhainen, zwischen allen Wundern ... ... Herrlichkeiten der Lilienburg, doch in ihrem Herzen war es lauter Licht. Es schien ihr, als fange sie ...

Volltext von »Unerfüllt«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Der Tod des Junggesellen [Literatur]

... leise, doch der Arzt erwachte sofort, machte Licht und erhob sich aus dem Bett. Er warf einen Blick auf seine ... ... ist,« bemerkte er leicht und lehnte sich an den Schreibtisch, so daß das Licht des Deckenlüsters über das Papier hinlief. Neben ihn stellte sich der Kaufmann. ...

Volltext von »Der Tod des Junggesellen«.

Büchner, Georg/Erzählung/Lenz [Literatur]

... dann hinaus ins Freie. Das wenige, durch die Nacht zerstreute Licht, wenn seine Augen an die Dunkelheit gewöhnt waren, machte ihm besser; ... ... durch das ein Lichtschimmer fiel. Eine Lampe erhellte fast nur einen Punkt: ihr Licht fiel auf das bleiche Gesicht eines Mädchens, das mit ...

Volltext von »Lenz«.

Jensen, Wilhelm/Erzählung/Gradiva [Literatur]

... ebensowenig wie seine unter der Aschendecke herauf nach zwei Jahrtausenden wieder ans Licht gekommen seien. So war Norbert Hanold wider Erwarten und Absicht in ... ... ; das tat er heute nicht, umfächelte nur sanft die wieder ans Licht zurückgekehrten alten Bekannten. Von seiner eingeborenen Wüstenart dagegen ...

Volltext von »Gradiva«.

Hebbel, Friedrich/Erzählungen/Anna [Literatur]

... mit ihr zu verzehren, nichts erwidernd, ein Licht aus dem Lichtkasten nahm, und sich dann mit diesem, es mit darübergehaltener ... ... wollte ihm nacheilen, da streifte ihr Kleid das niedrig auf einen Eichenklotz gestellte Licht; es fiel herunter und entzündete den schnell in mächtiger Flamme auflodernden Flachs. ...

Volltext von »Anna«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Ligeia [Literatur]

... Geschmack gearbeitet und vielfach durchbrochen, so daß das Licht in Schlangenlinien durch das kapriziöse Goldgeflecht hervorkroch. An verschiedenen Stellen waren ... ... das Zimmer, um ihn zu holen. Aber gerade, als ich unter dem Licht der Lampe stand, erregten zwei sonderbare Umstände meine Aufmerksamkeit. Ich ... ... es verflossen mehrere Minuten ohne irgendein Ereignis, das Licht in dieses Geheimnis hätte bringen können. Nach einiger Zeit ...

Volltext von »Ligeia«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Bon-Bon [Literatur]

Edgar Allan Poe Bon-Bon Quand un bon vin meuble ... ... des Raumes wandern zu lassen, deren schwer durchdringliche Schatten nicht einmal durch das rote Licht des Feuers völlig verdrängt werden konnten. Nachdem er diese Durchforschung des Raumes, deren ...

Volltext von »Bon-Bon«.

Meyrink, Gustav/Roman/Der Golem/Prag [Literatur]

... Kummer aller Art und unsäglichen Sorgen empor ans Licht habe arbeiten müssen. Ja! Unter Kummer und Sorgen! Unter ... ... Eingriff seitens eines andern Arztes bedinge leider eine abermalige Bespiegelung des Auges mit elektrischem Licht, und das müsse – der Patient wisse ja selbst, wie schmerzhaft es ...

Literatur im Volltext: Gustav Meyrink: Gesammelte Werke, Band 1, Leipzig 1917, S. 25-44.: Prag

Hebbel, Friedrich/Erzählungen/Matteo [Literatur]

... daß der tot ist, der, wie ein Licht, über die Erde wandelte? Verflucht sei die Hand, die dir wieder ... ... Innern zum ersten Mal von einem Gedanken zerspalten, der sie, wie in blutrotem Licht, von fern die ungeheure Verwirrung erkennen ließ, die ein Weib, das ...

Volltext von »Matteo«.

Heyse, Paul/Erzählungen/Andrea Delfin [Literatur]

... einen Augenblick, und ich bin bereit. Andrea löschte das Licht, verriegelte die Tür in seinem Zimmer, horchte, ob alles im Hause ... ... gehe. Im Hause schläft alles, außer dem Pförtner. Sie löschte ihr Licht und huschte durch den Korridor voran, ihn an der ...

Volltext von »Andrea Delfin«.

Mörike, Eduard/Erzählungen/Der Schatz [Literatur]

... du liegen? Ich suche endlich nach dem Feuerzeug, ich schlage Licht, werfe den Überrock um und schleiche in Pantoffeln durch den Gang, die ... ... Karte, just an der südlichen Grenze von Holland. »Noch etwas näher das Licht, wenn ich bitten darf«, sagte das ... ... Frankreich und ein gut Stück vom Weltmeer mit meinem Körper zudeckte. Das Licht ließ er hart neben sich ...

Volltext von »Der Schatz«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Leïlet [Literatur]

... gebot, und Du willst uns bestrafen, Sahbeth-Bei? Allah schenke Deinem Geiste Licht, damit Du thust, was ihm und Deinem Herrscher wohlgefällt!« Es gehörte ... ... Abneigung gethan hätte. Gestern Abend war's; der Mond warf sein magisches Licht hernieder auf die dunklen Berge des Mokkhadam, und silberne Reflexe ...

Volltext von »Leïlet«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Blumen [Literatur]

... wie ich zur Straßenecke hinsah, wo die Laterne ist, die ein schwaches Licht verbreitet, stand plötzlich ein Schatten dort. Ich sah ihn und sah ihn ... ... Lider konnte ich plötzlich sehen, und da stand das elende Geschöpf, im schwachen Licht der Laterne, und ich sah das Gesicht unheimlich deutlich, ...

Volltext von »Blumen«.

Hebbel, Friedrich/Erzählungen/Die Kuh [Literatur]

... und stürzte hinein. Hans griff nach dem Licht und sagte: »Der Bauer ist nicht da«, dann leuchtete ... ... er?« rief er wohl hundert Mal hintereinander und rannte, das Licht in der Hand, im ganzen Hause, wie toll, umher. Als er ... ... auf seiner Brust zum Vorschein, und durch das eine derselben wurde ihm das Licht aus der Hand gestoßen. Nun ...

Volltext von »Die Kuh«.

Christ, Lena/Erzählung/Bauern/Schauer [Literatur]

Schauer Der Franzensimmer legt die letzte Mahd um. Dann nimmt er ... ... nach seiner Winteruhr schafft und werkt und also den Tag von der Sonn und vom Licht messen und in Stunden teilen läßt. – Der alte Franzenbauer geschirrt die ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 912-917.: Schauer

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Sterben [Literatur]

... seinem Bette und verbreitete ein schwaches Licht. Neben ihm saß die alte Frau, die Hände im Schoß, gleichgültig. ... ... gleichförmige Knarren der Räder dauerte fort. Allmählich gewöhnte sie sich an das matte Licht, und nun konnte sie wieder die Gesichtszüge des Kranken ausnehmen ... ... Schleier von der Lampe weg. Oh, wie ihr das wohltat! Licht war es nun mit einem Male, ...

Volltext von »Sterben«.

Duncker, Dora/Erzählungen/Mütter/Sturm [Literatur]

... der kleinen Holzbrücke, schimmerte noch ein einzelnes Licht auf. Das war Vater Tiefs' Haus. Wie oft ... ... . Sonst hatte es dunkel und still dagelegen – heut brannte Licht – ein Totenlicht. Und eine Mutter saß am Lager ihres toten Kindes ... ... mittag die Leiche des Kindes seziert worden war, trug sie ein trüb brennendes Licht, eine Tintenflasche mit halb eingetrockneter ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Mütter. Berlin 1897, S. 55-103.: Sturm

Duncker, Dora/Erzählungen/Mütter/Mütter [Literatur]

... sie erschreckt zurück. In dem flackernden, unsicheren Licht, unheimlich anzuschauen, stand die Mutter, genau wie sie gestern gegen Abend ... ... , die Gesichtsfarbe weißlich grün, und in den Augen ein so merkwürdiges Licht. Sie mußte krank sein, schwer krank, und gewiß, sie wollte sich ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Mütter. Berlin 1897, S. 3-55.: Mütter

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Die Brille [Literatur]

... der heißen Sommerzeit selten zu dieser angenehmsten Tagesstunde Licht gemacht. Gewiß, etwa eine Stunde nach meiner Ankunft wurde in dem eigentlichen ... ... über in wohltuendem Halbdunkel. Dies ist ein löblicher Brauch, seinen Gästen wenigstens zwischen Licht und Schatten die Wahl zu lassen – ein Brauch, den unsre Freunde ...

Volltext von »Die Brille«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Im Jahre 1758 kämpft die Nonne Marguerite Delamarre in einem aufsehenerregenden Prozeß um die Aufhebung ihres Gelübdes. Diderot und sein Freund Friedrich Melchior Grimm sind von dem Vorgang fasziniert und fingieren einen Brief der vermeintlich geflohenen Nonne an ihren gemeinsamen Freund, den Marquis de Croismare, in dem sie ihn um Hilfe bittet. Aus dem makaberen Scherz entsteht 1760 Diderots Roman "La religieuse", den er zu Lebzeiten allerdings nicht veröffentlicht. Erst nach einer 1792 anonym erschienenen Übersetzung ins Deutsche erscheint 1796 der Text im französischen Original, zwölf Jahre nach Diderots Tod. Die zeitgenössische Rezeption war erwartungsgemäß turbulent. Noch in Meyers Konversations-Lexikon von 1906 wird der "Naturalismus" des Romans als "empörend" empfunden. Die Aufführung der weitgehend werkgetreuen Verfilmung von 1966 wurde zunächst verboten.

106 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon