Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (32 Treffer)
1 | 2

Verne, Jules/Erzählungen/Ein Drama in Mexico [Literatur]

Jules Verne Ein Drama in Mexico Die ersten Schiffe der mexicanischen Marine

Volltext von »Ein Drama in Mexico«.

Heyse, Paul/Erzählungen/L' Arrabbiata [Literatur]

... Augenblick still, wie um Atem zu schöpfen, und sah um. Die Marine lag zu ihren Füßen, ringsum türmte sich der schroffe Fels, das Meer ... ... um, als erwarte sie, daß sich noch andere Gesellschaft einfinden würde. Die Marine aber war menschenleer; die Fischer schliefen oder fuhren ...

Volltext von »L' Arrabbiata«.

Jensen, Wilhelm/Erzählung/Gradiva [Literatur]

... übrigen schon; drüben nach Westen drängten sich bereits sämtliche Vormittagsbesucher wieder der Porta Marina und den Suppentellern zu. Nur glutdurchwirkte Luft zitterte, und in der Glanzblendung ... ... werde. Dies betrachtete er, jetzt längs der Stadtmauer den Weg zur Porta Marina innehaltend, zugleich angespannt und scheu, vor allem mit einem ...

Volltext von »Gradiva«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Sterben [Literatur]

... vielleicht sie selbst – Mit begierigem Zorne studierte Felix den Ausdruck in Mariens Antlitz, während der Doktor in unmutiger Rede das früher Gesagte immer und ... ... , und er war froh, als ihn der Doktor verlassen hatte. Auch auf Mariens Fragen gab er kurze und mißmutige Antworten. ...

Volltext von »Sterben«.

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Werde, die Du bist! [Literatur]

Hedwig Dohm Werde, die Du bist! In der Irrenanstalt des Doctor Behrend, ... ... eine kaum Vierzigjährige. Einmal traf ich sie unten am Meer, an der kleinen Marine. Sie hatte ihren jungen Tag. Sie bückte sich hinab zum Wasser und murmelte ...

Volltext von »Werde, die Du bist!«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Das neue Lied [Literatur]

... zu stürzen, die auf der Erde kniete, Mariens beide Hände in ihrer Hand hielt, sie hin und her bewegte und ... ... Es war hell genug mit einem Mal. Er sah jetzt, daß alles in Mariens Gesicht vollkommen ruhig war und daß sich nichts bewegte als die Blutstropfen, ...

Volltext von »Das neue Lied«.

Büchner, Luise/Erzählungen/Der kleine Vagabund [Literatur]

Luise Büchner Der kleine Vagabund Es mögen etwa dreißig Jahre her sein, als ... ... auch Jakob, der, nachdem er sich müde geknallt, theilnehmend näher getreten war und Mariens ernstliche Ermahnung, nun endlich seinen Fibel-Vers zu lernen, mit verächtlicher Geberde zurückwies ...

Volltext von »Der kleine Vagabund«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Vom Tode erstanden [Literatur]

Vom Tode erstanden Ein Abenteuer aus Californien von Emma Pollmer Es war im ... ... englische Seeleute mit breiten Schultern, riesigen Fäusten und herausforderndem Blicke, und eine Anzahl spanischer Marine-Offiziere, die in ihren blitzenden, goldgestickten Uniformen von San Franzisko herbeigekommen waren, ...

Volltext von »Vom Tode erstanden«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Die Rache des Ehri [Literatur]

... zurückführen zu der Wahrheit unserer Priester und Manina wird mir gern helfen!« »Manina, Dein Weib?« » ... ... an der äußeren Bambuswand. »Manina!« rief es leise. Sie kannte diese Stimme. War es möglich, ... ... zurückgekehrt sei. »Anoui!« rief sie jauchzend. »Sprich nicht laut, Manina!« warnte es von draußen. »Oro, der Gott alles ...

Volltext von »Die Rache des Ehri«.

Ringelnatz, Joachim/Erzählprosa/Die Woge/Die Zeit [Literatur]

Die Zeit Dreißig Maate und Matrosen marschierten wir einen Weg, der ... ... Zimmern schlemmtet?« wiederholt Avanzadora kokett. Sie unterbricht kurz eine Häkelarbeit (Leibwärmer für die Marine), um eine Falte ihres modischen Trauerkleides zu ordnen. »Weißt du nicht, daß ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 4: Erzählungen, Zürich 1994, S. 169-175.: Die Zeit

Sacher-Masoch, Leopold von/Erzählungen/Venus im Pelz [Literatur]

... im Theater Nicolini, wo die geniale Virginia Marini und Salvini, der erste lebende Künstler Italiens, vielleicht Europas, spielen.« ... ... verschlingen, wie für sie beide heute die Bühne, Goldonis Pamela, Salvini, die Marini, das Publikum, ja die Welt untergegangen ist – und ich, was ...

Volltext von »Venus im Pelz«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Nach dem Tode [Literatur]

Marie von Ebner-Eschenbach Nach dem Tode »Still, mein guter Fürst! Sie ... ... zu blättern begann. Zwischen anderen Papieren fand er ein zur Hälfte beschriebenes Blatt – Mariens wohlbekannte Schriftzüge, das Datum: drei Tage vor ihrem Tode, die Aufschrift: » ...

Volltext von »Nach dem Tode«.

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Der Hexen-Sabbath [Literatur]

Ludwig Tieck Der Hexen-Sabbath In Arras lebte, in den letzten Regierungsjahren Philipp ... ... zum Licht, Und nun sieht er noch im Glanz Ach! Mariens Angesicht. Wo sie hinblickt, sprosset Glauben, Lieb' ...

Volltext von »Der Hexen-Sabbath«.

Ringelnatz, Joachim/Erzählprosa/Die Woge/Aus dem Dunkel [Literatur]

... nicht. Ihr Herz klopft lediglich für die Marine.« »Weiß wohl; sie leidet am Blauen-Tuch-Koller. Heute ein ... ... wird. Und die Gefahr droht allen.« »Na ä'm. Bei der Marine gann mer sich de Arweed nich aussuchen.« »Nein, das meinte ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 4: Erzählungen, Zürich 1994, S. 139-146.: Aus dem Dunkel

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Das Geheimnis der Marie Rogêt [Literatur]

... sich überhaupt nicht mit einem Verhör des betreffenden Marine-Offiziers befaßt hat. Dennoch ist es wirklich Torheit anzunehmen, daß zwischen dem ... ... legt den Gedanken nahe, diesen Seemann mit jenem von ›Le Mercure‹ erwähnten ›Marine-Offizier‹, der damals das Mädchen zu unrechtem Tun verleitet, zu identifizieren. ...

Volltext von »Das Geheimnis der Marie Rogêt«.

Ringelnatz, Joachim/Erzählprosa/Die Woge/Lichter im Schnee [Literatur]

Lichter im Schnee »Spuren des russischen Rückzugs«, sagte Keltermann und ... ... sechs Mann vom Sonderkommando 213 der zwoten Matrosendivision auf dem Wege nach Goflaz.« »Marine hier? Was wollt ihr den in Goflaz?« »Quartiere suchen.« ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 4: Erzählungen, Zürich 1994, S. 154-159.: Lichter im Schnee

Wildermuth, Ottilie/Erzählungen/Aus dem Frauenleben/Lebensglück [Literatur]

... kam nicht oft zum Versuch; die Mutter hatte sich bald nach Mariens Abzug bei einer Leihbibliothek abonniert; da kamen gar zu interessante, schöne Geschichten ... ... bringen.« »Aber sie hat sich so gefreut, als ich einmal nach Mariens Hochzeit selbst bei ihr war, und gesagt ... ... auf einige Ersparnisse zu denken; sie war nicht eben reich, und durch Mariens Verheiratung fiel noch ein Teil ...

Literatur im Volltext: Ottilie Wildermuth: Ausgewählte Werke. Band 2, Stuttgart, Berlin und Leipzig 1924, S. 229-318.: Lebensglück
Klabund/Erzählungen/Der Marketenderwagen/Leuchtet Ihre Uhr des Nachts

Klabund/Erzählungen/Der Marketenderwagen/Leuchtet Ihre Uhr des Nachts [Literatur]

Leuchtet Ihre Uhr des Nachts? Ich schlenderte eines Vormittags durch die ... ... wie ein Hund beim Nahen einer Gefahr (unentbehrlich für Angehörige des Heeres und der Marine). Mit Scherenfernrohr, mit Periskop für Unterseeboote. * Ich stand wie ...

Literatur im Volltext: Klabund: Der Marketenderwagen. Berlin 1916, S. 96-102.: Leuchtet Ihre Uhr des Nachts

Huber, Therese/Erzählungen/Drei Abschnitte im Leben eines guten Weibes [Literatur]

... meiner Bestimmung froh entgegen. Aber Ihren Segen bedarf ich – und Mariens Andenken! – setzte er leiser und sein Antlitz auf Frau von Frank' ... ... ihres jungen Lieblings weinen zu dürfen. Sie schenkte ihr die Thränen, die sie Mariens Kummer hatte versagen müssen. Mit gehaltenem Schmerz ... ... war bürgerlicher Besitzer eines großen Gutes in der Nähe von **tha, wo Mariens Vater gewohnt hatte; diesem wackern ...

Volltext von »Drei Abschnitte im Leben eines guten Weibes«.

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Die Waffenbrüder [Literatur]

Die Waffenbrüder. Zu Anbeginn der Regierung König Heinrichs des Zweiten, welchselbiger ... ... der Klugheit getreu zu bleiben,« entgegnete er und ging hinweg zur schönen Limeuil. Aber Mariens Liebesblicke wurden nicht kälter, sintemalen ihr nun Berührungen verwehrt waren und ihr Auge ...

Literatur im Volltext: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Berlin [o.J.], S. 122-134.: Die Waffenbrüder
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon