Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur | Amerikanische Literatur 
May, Karl/Einzelne Erzählungen/Das Hamaïl

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Das Hamaïl [Literatur]

Das Hamaïl Zwischen Bir el asuad und Ain tajib schwebte einer jener Sakrfalken, ... ... Jagd abgerichtet werden, hoch oben in der Luft. Seinen scharfen Augen wurde es nicht schwer, zwei Reiterzüge zu erkennen, welche in wohl stundenweiter Entfernung voneinander dem gleichen Ziele ...

Volltext von »Das Hamaïl«.

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Zweiter Band: Der Guckinsleben/Auf der Alm gibt's ka Sünd' [Literatur]

... . Darum sage ich, für einen Hirtenjungen auf der Alm ist es schwer, Mensch zu sein, weil er nicht Schick und Gelegenheit dazu hat. ... ... in einer so gefährlichen Sache nicht weiter dozieren; kein Mensch glaubt's, wie schwer es ist, sich zwischen lauter Sünden durchzuwinden, ohne sich ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 2: Der Guckinsleben, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 13, Leipzig 1914, S. 309-316.: Auf der Alm gibt's ka Sünd'

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Dritter Band: Der Schneiderlehrling/Vom Hacherl, der auf dem Tische saß [Literatur]

Vom Hacherl, der auf dem Tische saß. Wenn ich mein bißchen Schneiderzeit nicht leicht genommen hätte, so wäre sie wahrscheinlich recht schwer gewesen. Das Beste daran war, daß ich solches Handwerk freiwillig wie es aufgenommen ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 3: Der Schneiderlehrling, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 16, Leipzig 1914, S. 190-198.: Vom Hacherl, der auf dem Tische saß

Büchner, Georg/Erzählung/Lenz [Literatur]

... dann dampfte der Nebel herauf und strich schwer und feucht durch das Gesträuch, so träg, so plump. Er ... ... war heftig bewegt. Oberlin wollte ihn zudecken, er klagte aber sehr, wie schwer alles sei, so schwer! er glaube gar nicht, daß er gehen ...

Volltext von »Lenz«.

Christen, Ada/Erzählungen/Rahel [Literatur]

Ada Christen Rahel Es ist ein halbzerfallenes Schloß, das auf einem ... ... ?« Schweigend und allein ging ich in unsere Stube und ließ meinen betäubten Kopf schwer auf die Tischdecke fallen. Über mir knisterten Tannenenden, die manchmal aufflammten, die ...

Volltext von »Rahel«.

Jensen, Wilhelm/Erzählung/Gradiva [Literatur]

Wilhelm Jensen Gradiva Ein pompejanischen Phantasiestück Beim Besuche einer der großen Antikensammlungen Roms ... ... sicher feststellen konnte er's nicht. Er besaß eine entschiedene Fertigkeit in der Entzifferung schwer enträtselbarer graffiti, hatte schon rühmlich Anerkanntes darin geleistet, doch gegenwärtig versagte sie ihm ...

Volltext von »Gradiva«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Bon-Bon [Literatur]

... Ursache oder der Beweis dieser Tiefe ist, ist schwer zu sagen. Soweit ich im Bilde bin, hat Bon-Bon es nicht ... ... die Benvenuta, eine florentinische Improvisatrice, zu der bemerkenswerten Äußerung veranlaßte: »Es ist schwer zu sagen, ob Bon-Bon ein Paradiesvogel oder die Vollkommenheit ... ... entfernteren Winkel des Raumes wandern zu lassen, deren schwer durchdringliche Schatten nicht einmal durch das rote Licht des ...

Volltext von »Bon-Bon«.

Heyse, Paul/Erzählungen/Andrea Delfin [Literatur]

... Ablehnen! Wißt Ihr nicht, daß die Republik jeden schwer bestraft, der sich einem Amt entzieht? Andrea schwieg und sah finster ... ... damit ich mir nicht selbst zu viel tue: Es wäre in der Tat schwer zu machen, daß ich in diesem Augenblick mir Urlaub auswirkte. ... ... nur aus Brescia, und meine Stadt hat schwer unter Venedigs Geißel geblutet. Dennoch kann ich mich eines ...

Volltext von »Andrea Delfin«.

Mörike, Eduard/Erzählungen/Der Schatz [Literatur]

Eduard Mörike Der Schatz Novelle Im ersten Gasthofe des Bades zu K* ... ... , und wenn wir ihn uns selbst erzählen sollten.« »Das möchte wohl so schwer nicht sein«, sagte Cornelie. »Eh bien! ich nehme Sie beim Wort ...

Volltext von »Der Schatz«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Leïlet [Literatur]

... ihm Hände und Füße und schafft ihn in das Gefängniß. Der Fall ist schwer; ich werde über ihn nachdenken und ein gerechter Richter sein!« ... ... ziehen war, das verlorene Eigenthum nicht zurückbringen konnte, während seine Verzichtleistung ihm so schwer wurde, daß ich mich einer Regung des Mitleides nicht erwehren ...

Volltext von »Leïlet«.

Heyse, Paul/Erzählungen/L' Arrabbiata [Literatur]

Paul Heyse L'Arrabbiata Die Sonne war noch nicht aufgegangen. Über dem Vesuv ... ... ihr Röckchen umschloß sie fest, ihre Haare waren von den Wellen aufgelöst und hingen schwer über den Hals nieder, mit den Armen ruderte sie emsig und schwamm, ohne ...

Volltext von »L' Arrabbiata«.

Christ, Lena/Erzählung/Bauern/Schauer [Literatur]

Schauer Der Franzensimmer legt die letzte Mahd um. Dann nimmt er ... ... Tropfen Regen. Etliche Krähen kreischen auf und fliegen ins Gehölz. Hoch und schwer steht das Korn auf den Feldern, voll und reich der Weizen. Die ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 912-917.: Schauer

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Sterben [Literatur]

... oft, als wäre es gar nicht so schwer, von diesem Geschöpfe zu scheiden. Sie war ihm nicht mehr ... ... Momenten aber, ganz besonders nachts, wenn sie tief schlafend mit schwer geschlossenen Lidern in ihrer Jugendschönheit neben ihm ruhte, da liebte er sie ... ... Silbe verraten, daß er leidet. Er wird lächeln, wenn es sich ihm schwer auf die Brust legt. Er ...

Volltext von »Sterben«.

Duncker, Dora/Erzählungen/Mütter/Sturm [Literatur]

... , Herr Lehrer – nehmen Sie's nicht zu schwer – 's hat wohl so kommen müssen – und ein Unglück ist' ... ... Lehrer, – und ich helf' Ihnen auf den Weg.« Es wäre schwer zu sagen gewesen, was während der langen, eindringlich vorgebrachten Rede ... ... eine Art lähmender Lethargie über ihn gekommen. Schwer und träge kamen und gingen die Gedanken: Er war ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Mütter. Berlin 1897, S. 55-103.: Sturm

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Amerika [Literatur]

Arthur Schnitzler Amerika Das Schiff landet; ich setze meinen Fuß auf den neuen ... ... beginnt es zu regnen, wir hören die Tropfen an die Fensterscheiben schlagen, langsam, schwer. Sie lächelt, und ich beuge mich zu ihrem Munde. Ich küsse ihre ...

Volltext von »Amerika«.

Duncker, Dora/Erzählungen/Mütter/Mütter [Literatur]

... geworden war, das Fehlen dieses Segens schwer empfand und Peter Larsen mit ihr. Vielleicht daß seine Rohheit ... ... Fuß eine kurze Weile. Sie atmete ein paar Mal schwer und heftig auf, dann preßte sie die Hand aufs Herz, blickte zum ... ... , und in den Augen ein so merkwürdiges Licht. Sie mußte krank sein, schwer krank, und gewiß, sie wollte sich um sie annehmen ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Mütter. Berlin 1897, S. 3-55.: Mütter

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Die Brille [Literatur]

Edgar Allan Poe Die Brille Vor vielen Jahren pflegte man eine »Liebe auf ... ... genügend beachtet hätte. Es sei ein heikler Punkt – für eine Frau besonders schwer vorzubringen; wenn sie ihn erwähne, so müsse sie ihrer Feinfühligkeit ein Opfer auferlegen ...

Volltext von »Die Brille«.

Duncker, Dora/Erzählungen/Jugend/Jugend [Literatur]

... hat ein anderer es gesprochen? Wie von weit her, dumpf und schwer klangen ihr die wenigen Worte. Lena hat sich aufgerichtet. Sie sieht ... ... eine kurze Strecke weiter. Er schlief in einer kleinen Dorfschenke irgendwo traumlos und schwer. Als ihn am nächsten Morgen das Geschrei ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Jugend. Berlin 1907, S. 8-39.: Jugend

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Der Sohn [Literatur]

... Mund ... »Herr Doktor – Sie müssen mich anhören ... es lastet so schwer auf mir!« Auf meinem schweigenden Antlitz glaubte sie eine Aufforderung ... ... ihn freilassen, man muß es tun ...!« Ich sah, daß ich hier schwer ankämpfen konnte. »Nun« – meinte ich – »wir ...

Volltext von »Der Sohn«.

Kurz, Hermann/Erzählung/Die beiden Tubus [Literatur]

... um ihn, las die Aufgaben vor, kritisierte sie, fand sie unbillig schwer, und die Spannung wuchs mit jedem Augenblicke. Allmählich kamen andere nach, ... ... , daß sie hätten zwei zählen gelernt. »Da wär's ihnen wohl schwer geworden, die Dauer des Dreißigjährigen Krieges anzugeben,« ...

Volltext von »Die beiden Tubus«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon