»Krank« Der Gesellschaftsraum des Sanatoriums war stark besucht, wie immer; – alles saß still und wartete auf die Gesundheit. Man sprach miteinander nicht, da man vom andern eine Krankheitsgeschichte befürchtete – oder Zweifel an der Behandlungsmethode. – Es war unsagbar öde ...
... sechster Sinn davon angerührt wurde, dieser aber so stark und nachhaltig, daß ein mit ihm Begabter sich der auf ihn geübten ... ... rechten beinah senkrecht zum Weitergange auf. Da sie außerdem in Anbetracht des draußen stark durchnäßten Bodens mit der linken Hand ihr Kleid ein wenig in ... ... . Von dem ward wenigstens Norbert Hanold so stark überkommen, daß er, ein wenig zu poetischem Aufschwung ...
Theodor Storm Renate In einiger Entfernung von meiner Vaterstadt, doch so, daß ... ... . Aber der Greis auf der Kanzel erhub seine Stimme, und sie scholl stark in der leeren Kirchen; denn er nahm Abschied und redete erschütternd zu allen, ...
Theodor Storm Psyche Es war an einem Vormittage im August und die Sonne ... ... hättest mir es zugegeben, daß ein paarmal schon meine Augen sehend und meine Hände stark und keusch genug gewesen sind. – Aber das ist es eben«, fuhr er ...
Lord Er war kein englischer Minister und auch kein Grand von irgendeinem ... ... Kupferkessel. Dabei spritzte sie alle Augenblicke etwas davon in eine Pfanne mit Milch, die stark angebrannt roch. Sie erschrak heftig bei meinem Eintreten, besonders da sie den ...
Friedrich Hebbel Anna »Himmel blau und milde die Luft, Blumen voll ... ... brennende Leiter, welche zum Boden des Hauses führte, hinauf. Die Leiter, bereits zu stark vom Feuer versehrt, brach unter ihr, zugleich aber schoß, eine Flammenmauer bildend, ...
... die alten Diener, deren Knochen ihm nicht stark genug erschienen, hieß er gehen. Seines Weibes Fürbitte, wenn sie sich ... ... Hennicke stets verschmähte französische Perücke auf ihren jungen Köpfen trugen; auch munkelte es stark, daß trotz des Freierganges der schwarze Mann von einer niederen Leidenschaft gehalten ...
... Unglückliche!« »Die Unglückliche!« erwiderte er, stark das erste Wort betonend. »Und hast du auch gelesen, nach dreizehn ... ... es war ihm das nicht gleich gelungen, denn seine Hand zitterte jetzt so stark, daß er sie an dem eisernen Überfall des Schlosses blutig gestoßen hatte. ...
Prag Neben mir stand der Student Charousek, den Kragen seines dünnen ... ... an. – Wie konnte er wissen, woran ich dachte? – So stark facht man zuweilen seine Gedanken an, daß sie imstande sind, auf das Gehirn ...
... . Denn wenn die Zofe recht hatte, daß ihre Herrin sich stark zu schminken pflegte, so tat sie es wahrlich mehr der Mode zu ... ... hindern, und daß, selbst wenn sie glückte, unser Arm weit hinausreicht und stark genug ist, Euch überall zu verderben, wo ...
Eduard Mörike Der Schatz Novelle Im ersten Gasthofe des Bades zu K* ... ... Apropos, guter Freund, füllt doch einmal da meine Wanderflasche.« »Unser Wein ist aber stark«, sagt ich, indem ich ihn mit einem Tropfen aus meinem Essigkrug bediente. ...
... Kennen Sie es, Kapitän? Es soll furchtbar stark sein!« Ich nickte. »Nun, die Gläser kamen, und ... ... gehöreten sie nicht zu ihr. »Ohm«, sagte sie endlich und atmete stark dazwischen, »hat mein Vater einen gewaltsamen Tod gehabt?« »Ja, ...
Paul Heyse L'Arrabbiata Die Sonne war noch nicht aufgegangen. Über dem Vesuv ... ... und löste den Verband. Das zurückgedrängte Blut schoß wieder hervor, und die Hand war stark um die Wunde angeschwollen. Er wusch sie sorgfältig und kühlte sie lange. Als ...
Arthur Schnitzler Sterben Die Dämmerung nahte schon, und Marie erhob sich von der ... ... wenn ich Instrumente eines Orchesters stimmen hörte. Das hat auch in Wirklichkeit immer stark auf mich gewirkt. Und in einem der nächsten Momente werden sich da wohl ...
Sturm Über dem schmalen Inselstreifen, der sich zwischen Meer und Haff reckt, ... ... gestorben, hatte die Teilnahme der kleinen Gemeinde sich bedeutend verringert. Selbst die im übrigen stark angezweifelte Behauptung des Amtsvorstehers, daß die ganze Sache eine Schiebung sei, weil der ...
... in der Obhut Mariannens sein würde, war ein Vorteil, auf den er stark gerechnet hatte. Alrun war wieder mal das reine Kind gewesen, daß ... ... gab Tage, an denen Marianne keinen Bissen über die Lippen brachte, in so stark physischen Äußerungen trat das Gefühl seelischer Verbitterung bei ihr auf. ...
Edgar Allan Poe Die Brille Vor vielen Jahren pflegte man eine »Liebe auf ... ... des geliebten Wesens erblickt hatte. Wahrhaftig, die Leidenschaft, die mich verzehrte, war so stark, daß ich wirklich glaube, sie würde wenig oder gar nicht nachgelassen haben, ...
Edgar Allan Poe König Pest Unter der Regierung des ritterlichen Königs Eduard III. ... ... besonders aber in der Hauptstadt, der Angstschrei. »Die Pest!« Die Stadt war stark entvölkert – und in den schrecklichen Bezirken an den Ufern der Themse, von ...
Edgar Allan Poe Die Sphinx Zur Zeit, als die fürchterliche Cholera in Neuyork ... ... sehr philosophischer Verstand ließ sich nicht von Unwirklichkeiten berühren. Die wirklichen Schrecken empfand er stark genug, für ihre Schatten aber, ihre Spiegelungen, hatte er kein Verständnis. ...
... ihn jeder weiteren Untersuchung zu entheben schien. Die Wirkung dieser Stelle war so stark, daß sie seine Fassung überwältigte. Er ließ die Hand mit den Blättern ... ... See war ein Ententeich an einer minder belebten Seite des Gartens. Er war stark mit wackelndem Geflügel bevölkert. Auch befand sich nicht weit davon ...
Buchempfehlung
Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.
62 Seiten, 4.80 Euro