Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (30 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur | Amerikanische Literatur 

Storm, Theodor/Erzählungen/Eekenhof [Literatur]

Theodor Storm Eekenhof Es klingt wie eine Sage, und man könnte es fast ... ... Herrn, welche die Närrin erst zurückrief und sie dann samt ihrer Suppe zu allen Teufeln schickte. Er hat aber wochenlang in der dumpfen Kammer fortgesessen, bis eines ...

Volltext von »Eekenhof«.

Storm, Theodor/Erzählungen/John Riew' [Literatur]

Theodor Storm John Riew' Mein Haus steht auf dem Lande, in einer ... ... wollen heute nicht mehr trinken! Gute Nacht, Kapitän; das müßte doch mit allen Teufeln zugehen, wenn zwei Kerle wie wir nicht einen solchen Bengel nach unserm Kompaß ...

Volltext von »John Riew'«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Die Brille [Literatur]

... wünschte das ganze Geschlecht der Talbots zu allen Teufeln. Es war klar, daß mein geschätzter Freund, il fanatico, seine ... ... Es ist überflüssig, zu sagen, daß ich hiernach Herrn und Diener zu allen Teufeln wünschte; doch Ärger konnte wenig nützen, und alles Klagen brachte keinen Trost ...

Volltext von »Die Brille«.

Busch, Wilhelm/Erzählungen/Eduards Traum [Literatur]

Wilhelm Busch Eduards Traum (1891) Manche Menschen haben es leider so an ... ... wie ein Schatten. Als ich aufblickte, war's einer von den kleinen abscheulichen schwarzen Teufeln von vorhin auf der Wiese. »Aha! Bist da, du Lump!« ...

Volltext von »Eduards Traum«.

Ludwig, Otto/Erzählungen/Zwischen Himmel und Erde [Literatur]

Otto Ludwig Zwischen Himmel und Erde Das Gärtchen liegt zwischen dem Wohnhause und ... ... die ihn verdorben, wurden glücklich durch sein Gehen. Er machte sie alle wieder zu Teufeln, um von ihrem Glanze nicht vernichtet zu werden. Er haßte in ihnen wieder ...

Volltext von »Zwischen Himmel und Erde«.

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Die Gemälde [Literatur]

Ludwig Tieck Die Gemälde »Treten Sie nur indes hier in den Bildersaal«, ... ... wieder sehe, will ich ihn mit der Galgenphysiognomie des alten Sünders und allen seinen Teufeln hinaufhängen!« Er sah empor, und wieder schaute aus dem offnen Fenster Sophie ...

Volltext von »Die Gemälde«.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Vom Tode erstanden [Literatur]

Vom Tode erstanden Ein Abenteuer aus Californien von Emma Pollmer Es war im ... ... des Fremden besser sehen zu können und fuhr dann erschrocken zurück: »Bei allen Teufeln, der verdammte Deutsch – – wollte sagen, Master Gromann, der mit mir ...

Volltext von »Vom Tode erstanden«.
May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Schlangenmensch

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Der Schlangenmensch [Literatur]

Der Schlangenmensch Verrenkungsstudie von Hobbelfrank 1 Da sitzt er! Seht ... ... zu können!« – »Nee,« rufe ich aus, »ich fahre nich mit solchen Teufeln. Ich schteige oogenblicklich wieder aus!« Ich wollte fort, in een andres Coupé ...

Volltext von »Der Schlangenmensch«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Zur Chronik von Grieshuus [Literatur]

Theodor Storm Zur Chronik von Grieshuus Zu meinen Jugendfreuden in der Heimat, wo ... ... und »Ksch, ksch!« rief eine kleine zornige Stimme; »flieg doch zu deinen Teufeln!« ›Wer ist das?‹ frug ich mich selber; und wiederum, ...

Volltext von »Zur Chronik von Grieshuus«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Das Schädliche [Literatur]

Marie von Ebner-Eschenbach Das Schädliche Lieber Freund! Wir haben eine Zeitlang ... ... Eroberungen, wenn sie sich herbeiließ, liebenswürdig zu sein mit diesen (ihr Ausdruck) armen Teufeln. Sie wollte mich eifersüchtig machen. Ich merkte die Absicht und wurde nicht verstimmt ...

Volltext von »Das Schädliche«.

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Der Hexen-Sabbath [Literatur]

... mich mit meinem eignen Blute dem Satan und allen Teufeln verschrieben, habe Gott und Christum auf ewig verleugnet, meinem Antheil an der ... ... wißt alles auszudeuten, und daß unsereins, Tyras und ich und Ziege, den Teufeln so müssen geopfert werden, wie die Helden den Göttern ihre ... ... phantasirte er wild, wie vertraut er mit allen Teufeln, aber eben so mit den Heiligen und dem Himmelreiche ...

Volltext von »Der Hexen-Sabbath«.

Mörike, Eduard/Erzählungen/Mozart auf der Reise nach Prag [Literatur]

Eduard Mörike Mozart auf der Reise nach Prag Novelle Im Herbst des Jahres ... ... darein, konnten aber nichts machen, als mehrere der Mädchen einig wurden, den armen Teufeln wenigstens doch etwas für den Hunger und Durst zuzuwerfen. Es stand ein Korb ...

Volltext von »Mozart auf der Reise nach Prag«.

Frapan, Ilse/Erzählungen/Zwischen Elbe und Alster/Die Last [Literatur]

Die Last Der neue Maschinenmeister in der Druckerei hatte seinen ersten Arbeitstag hinter ... ... schien es, als habe er sich auf diesem Wege in die Gewalt von tausend Teufeln begeben, die ihm den Hut herunterrissen, ihm seine Haare ins Gesicht schlugen, ...

Literatur im Volltext: Ilse Frapan: Zwischen Elbe und Alster. Berlin 1908.: Die Last

Meyer, Conrad Ferdinand/Erzählungen/Die Hochzeit des Mönchs [Literatur]

Conrad Ferdinand Meyer Die Hochzeit des Mönchs Es war in Verona. Vor einem ... ... »Ungehorsamer! Undankbarer!« zürnte er. Astorre winkte den Priestern. »Bei allen Teufeln«, raste der Alte, »laßt mich zufrieden mit eurem Geknete und Gesalbe! Ich ...

Volltext von »Die Hochzeit des Mönchs«.

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Dichterleben (Erster Teil) [Literatur]

Ludwig Tieck Dichterleben Erster Teil »Ha! meine lieben täglichen Gäste!« rief ... ... , wie im Frühjahr. Ich erlebe es noch, daß er sich vor seinen eignen Teufeln fürchtet und von den Mißgeburten seiner Phantasie bekehren läßt.« »Wenn ich Robert ...

Volltext von »Dichterleben (Erster Teil)«.

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob [Literatur]

Edgar Allan Poe Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob frühern Herausgebers der »Blechschmiede«, ... ... wolle, das heißt, auf die verächtliche Behandlung, die man der Herde von armen Teufeln angedeihen ließe, die sich Autoren nennen. Ich versicherte meinem Beschützer, daß, ...

Volltext von »Des wohlachtbaren Herrn Thingum Bob«.

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Die Gesellschaft auf dem Lande [Literatur]

Ludwig Tieck Die Gesellschaft auf dem Lande Als die beiden jungen Freunde sich ... ... finden. Das Gefühl war so entsetzlich, daß ich mich nach Qualen, Verdammten und Teufeln recht herzlich sehnte, um nur im Anschaun anderer Wesen, in Folterschmerzen, in ...

Volltext von »Die Gesellschaft auf dem Lande«.

Saar, Ferdinand von/Erzählungen/Novellen aus Österreich/4. Teil/Sündenfall [Literatur]

Sündenfall Im Palais T ... fand eine große Abendgesellschaft statt. Fast eine Stunde ... ... Nun folgte eine komische Pantomime mit allerlei grotesken Karikaturen; schließlich erschien eine Anzahl von Teufeln, Kolbolden und Hexen, die zu allgemeiner Heiterkeit einen verworrenen Tanz aufführten. Man ...

Literatur im Volltext: Ferdinand von Saar: Sämtliche Werke in zwölf Bänden. Band 11, Leipzig [1908].: Sündenfall

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht [Literatur]

Jean Paul Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht Wir haben alle schon verdrüßliche ... ... leicht, daß er mehr zu den sanften Neuern zu schlagen sei als zu den Teufeln selber. Obgleich die Pfeifenbergerische Bosheit wieder Lebensfeuer unter meinen vom Gespensterhauche kalt ...

Volltext von »Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht«.

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Geschichte vom Ebenholzpferd [Literatur]

Die Geschichte vom Ebenholzpferd In alten Zeiten und längst verschollenen Vergangenheiten lebte ... ... das meines Gastfreunds und die Ehre deiner Tochter? Wie also wagst du mich den Teufeln zu vergleichen, mich, der ich ein Prinz bin aus dem königlichen Blut der ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 292-322.: Die Geschichte vom Ebenholzpferd
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon