Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (30 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur 

Storm, Theodor/Erzählungen/Aquis Submersus [Literatur]

Theodor Storm Aquis Submersus In unserem zu dem früher herzoglichen Schlosse gehörigen, seit ... ... Noth die Frage mir ins Hirn: ›Was weiter nun, Johannes? Du hast ein theures Leben an dich rissen; nun wisse, daß dein Leben nichts gilt als nur ...

Volltext von »Aquis Submersus«.

Waiblinger, Wilhelm/Erzählung/Die Briten in Rom [Literatur]

Wilhelm Waiblinger Die Briten in Rom Novelle Wir wollten heut' ein wenig ... ... s Augenglas beschauend. »Was gibt's?« rief der Vater. »Was ist dir, teures, süßes Töchterchen?« die Mutter. »Ihr sollt ja Geld haben«, stöhnte ...

Volltext von »Die Briten in Rom«.

Huber, Therese/Erzählungen/Der Traum des Lebens [Literatur]

Therese Huber Der Traum des Lebens Ein Märchen Es war einmal ein guter ... ... Gemüthe durch zärtliche Empfindungen entstehen wird! lispelte Tausendschön und legte die Landkarten zusammen. – Theures Mädchen, lieben Sie Ihren kleinen Ingenu auch recht zärtlich? wendete sie sich zu ...

Volltext von »Der Traum des Lebens«.

Droste-Hülshoff, Annette von/Erzählungen/Ledwina [Literatur]

Annette von Droste-Hülshoff Ledwina Der Strom zog still seinen Weg und konnte ... ... das unheimliche Werk fast nie als Erwerb, sondern meistens als ein zufällig erobertes, aber teures Arkanum in nachbarlichen Liebesdiensten ausüben. Sie halten sonach auch vor sich selber streng ...

Volltext von »Ledwina«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Beim Vetter Christian [Literatur]

Theodor Storm Beim Vetter Christian Mein Vetter Christian hatte wirklich schon mit zwanzig ... ... es bei seinem Fortgehen vom Gesichte ablesen konnte, daß der Doktor sich wieder ein teures Fäßchen hatte aufschwatzen lassen! Aber sie, die alte Karoline, wollte ihre Augen ...

Volltext von »Beim Vetter Christian«.

Wildenbruch, Ernst von/Novellen/Das Riechbüchschen [Literatur]

Ernst von Wildenbruch Das Riechbüchschen Eine Geschichte aus alter märkischer Zeit An einem ... ... – »Darum, Freund Schelia, rate ich dir,« fiel dieser spottend ein, »dein teures Leben nicht in so große Gefahr zu begeben –« »Der Herr hat ...

Volltext von »Das Riechbüchschen«.

Meysenbug, Malwida Freiin von/Erzählungen/Unerfüllt [Literatur]

Malwida von Meysenbug Unerfüllt »Ach, der Winter ist doch furchtbar, seht nur ... ... , nordischen Stückchen Erde hier nottut.« Der Baron sagte: »Ich danke Ihnen, teures Fräulein; meine Ahnung hat mich nicht betrogen; war mir's doch gleich, ...

Volltext von »Unerfüllt«.

François, Louise von/Erzählungen/Der Posten der Frau [Literatur]

Louise von François Der Posten der Frau Es war am Spätnachmittag des dreißigsten ... ... Treue eine Tugend und die Liebe ein Opfer? Unser Herr und Heiland hat sein teures Blut nicht vergossen für die Engel und reinen Geister des Himmels, sondern für ...

Volltext von »Der Posten der Frau«.

Stifter, Adalbert/Erzählungen/Bunte Steine/Katzensilber [Literatur]

Katzensilber In einem abgelegenen, aber sehr schönen Teile unsers Vaterlandes steht ... ... neben dem Sandhaufen nieder gelassen hatten, saß es ihnen gleichsam zu Füßen. »Liebes, teures Mädchen,« sagte die Mutter, »betrübe dich nicht, alles wird gut werden, ...

Literatur im Volltext: Adelbert Stifter: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 3, Wiesbaden 1959, S. 241-317.: Katzensilber

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Die falschen Excellenzen [Literatur]

Die falschen Excellenzen Humoreske von Karl May Wer von Euch hat die ambulante ... ... hm!« meinte er, mit einem liebevollen Blicke die Reihe überfliegend, in welcher »kein theures Haupt« fehlte. »Wollen uns doch einmal überlegen, wie wir uns hier in ...

Volltext von »Die falschen Excellenzen«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Die Poesie des Unbewussten [Literatur]

Marie von Ebner-Eschenbach Die Poesie des Unbewussten Novellchen in Korrespondenzkarten 1 ... ... sagen: auf diese Karte? 3 13. Juli Mein teures Kind, lasse es nur bei den Kärtchen bewenden, murre nicht gegen meine Anordnungen ...

Volltext von »Die Poesie des Unbewussten«.

Marlitt, Eugenie/Erzählungen/Thüringer Erzählungen/Die zwölf Apostel [Literatur]

Eugenie Marlitt Die zwölf Apostel Am äußersten Ende einer kleinen mitteldeutschen Stadt, da ... ... weiß es noch, guter Jakob. Du machtest mich wieder gesund, indem du für teures Geld eine Orange kauftest und mir auf den Turm brachtest. Damals war es ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 10, Leipzig 1900, S. 200-263.: Die zwölf Apostel

Wolzogen, Caroline von/Erzählungen/Erzählungen/Erster Band/Edmund und Emma [Literatur]

Edmund und Emma Edmund Wallendorf besuchte wie gewöhnlich an jedem schönen Sommerabende seine ... ... glücklich zu seyn, nie zerstörend durch meine Empfindungsart zu wirken. Seyn Sie glücklich, theures Mädchen, seyn Sie glücklich, so werde ich es auch seyn.« Mein ...

Literatur im Volltext: Caroline von Wolzogen: Erzählungen. 2 Bände, Band 2, Stuttgart und Tübingen 1826.: Edmund und Emma

Wolzogen, Caroline von/Erzählungen/Erzählungen/Zweiter Band/Treue über Alles [Literatur]

... Nerven und Adern zerreißt. Es ist ein theures Geschenk meiner alten Griechischen Wärterin, das mich aus jeder Gefangenschaft befreien sollte. ... ... , umfaßte sie, und riß sie aus Gertruds Armen in die seinen. Mein theures Weib, sagte er, bist du noch am Leben, oder ist's ...

Literatur im Volltext: Caroline von Wolzogen: Erzählungen. 2 Bände, Band 2, Stuttgart und Tübingen 1826, S. 223-375.: Treue über Alles

Wolzogen, Caroline von/Erzählungen/Erzählungen/Erster Band/Das Stumpfnäschen [Literatur]

Das Stumpfnäschen Raimund war von den zärtlich liebendsten Eltern geboren, ... ... seine Arme und sagte: »warum bist du so bewegt, meine einzig Geliebte, mein theures Weib? Sind wir uns denn nicht die nächsten Wesen in der ganzen Natur, ...

Literatur im Volltext: Caroline von Wolzogen: Erzählungen. 2 Bände, Band 1, Stuttgart und Tübingen 1826, S. 1-101.: Das Stumpfnäschen

Saar, Ferdinand von/Erzählungen/Novellen aus Österreich/1. Teil/Die Geigerin [Literatur]

Die Geigerin Ich bin ein Freund der Vergangenheit. Nicht daß ich etwa romantische ... ... Begleiterin der Kunst erschien, zu kämpfen haben? Ja, die Ärmste mußte vielleicht irgendein teures Andenken, einen liebgewordenen Schmuck pfänden, um nicht unterzugehen! In solch trübe Gedanken ...

Literatur im Volltext: Ferdinand von Saar: Sämtliche Werke in zwölf Bänden. Band 7, Leipzig [1908], S. 152-154,157-197.: Die Geigerin

Ernst, Paul/Erzählungen/Komödianten- und Spitzbubengeschichten/Die Ostermesse [Literatur]

Die Ostermesse An der Via Appia auf der ersten Erhöhung vor ... ... Die Zuschauer beginnen zu ahnen, daß sie Rebhühner, Eier, Hammel und Kalb für teures Geld gekauft haben, werden wütend, und beginnen im Mißverständnis sich gegenseitig zu prügeln ...

Literatur im Volltext: Paul Ernst: Komödianten- und Spitzbubengeschichten, München 1928, S. 215-223.: Die Ostermesse

Bernhardi, Sophie/Erzählungen/Wunderbilder und Träume/Die Bezauberungen der Nacht [Literatur]

Die Bezauberungen der Nacht Ein dramatisirtes Mährchen Dichter Wald. ... ... Verlassen hat mich hier der stolze Zorn. O zeige dich dem Vater, theures Kind! Kein Vorwurf soll für deinen Fehl dich kränken. Welch mildes ...

Literatur im Volltext: Sophie Bernhardi: Wunderbilder und Träume, Königsberg 1823, S. 311-375.: Die Bezauberungen der Nacht

Bernhardi, Sophie/Erzählungen/Wunderbilder und Träume/Der Einsiedler und die Nonne [Literatur]

Der Einsiedler und die Nonne In einer mondhellen Nacht stand Rinaldo unter dem ... ... ihre Worte, ihre Schmeicheleien waren vergeblich. So gebt euch doch zufrieden, mein theures Fräulein, rief sie endlich aus, ich will hin zu Rinaldo, vielleicht daß ...

Literatur im Volltext: Sophie Bernhardi: Wunderbilder und Träume, Königsberg 1823, S. 107-135.: Der Einsiedler und die Nonne

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Die beiden merkwürdigsten Tage aus Siegmunds Leben [Literatur]

Ludwig Tieck Die beiden merkwürdigsten Tage aus Siegmunds Leben Eine Erzählung Es war ... ... merkte aus allen Zeichen, daß er hier zwar in ein vornehmes, aber gewiß sehr teures Wirtshaus geraten sei. »Mag's doch!« sagte er ganz laut, indem ...

Volltext von »Die beiden merkwürdigsten Tage aus Siegmunds Leben«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon