Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Essay 

Duncker, Dora/Essay/Meine Herren Collegen! [Literatur]

... miteinander, sie meiden sich. Das macht die Konkurrenz! Auch die beiden Hart, Julius und Heinrich, wohnen nicht unter einem ... ... naturgemäß danach, einen litterarischen Gönner zu finden, der sie durch die Klippen der Konkurrenz hindurchsteuert, bis sie in irgend einem sichern Hafen von den Stürmen und ...

Volltext von »Meine Herren Collegen!«.

Dohm, Hedwig/Essays/Die wissenschaftliche Emancipation der Frau [Literatur]

... täglich Zeuge sind? Daß die Frage der Concurrenz, die Furcht vor Concurrenz bei der Einschränkung der Frau bewußt oder unbewußt eine große Rolle spielt, ... ... Fächer begabt, von denen sie die Frauen ausschließen, so brauchen sie doch die Concurrenz nicht zu fürchten, im Gegentheil, die Frauen werden ihnen ...

Volltext von »Die wissenschaftliche Emancipation der Frau«.

Otto, Louise/Essays/Aufsätze aus der »Frauen-Zeitung«/Bücherschau [1] [Literatur]

Bücherschau Soziale Reform. Eine Zeitschrift für Frauen und Männer. Herausgegeben und ... ... sehe, und zwar auf eine solche Weise, daß beide Zeitschriften, statt miteinander in Konkurrenz oder gar sich feindlich gegenüberzutreten, vielmehr einander ergänzen werden im Anstreben eines gemeinschaftlichen ...

Literatur im Volltext: »Dem Reich der Freiheit werb’ ich Bürgerinnen«. Die Frauen-Zeitung von Louise Otto. Frankfurt a.M. 1980, S. 62-63,69-71.: Bücherschau [1]

Otto, Louise/Essays/Aufsätze aus der »Frauen-Zeitung«/Für die Arbeiterinnen [Literatur]

... Es ist die Last der übergroßen Konkurrenz, welche diese armen Mädchen erdrückt, einer Konkurrenz, welche freilich eben daher entsteht, daß die Mädchen und Frauen immer und ... ... weibliche Arbeiten verrichten: Stricken, Nähen, Sticken. – Welche Konkurrenz hierin, welches Angebot der Arbeitskräfte im Verhältnis zu ihrem Verbrauch, ...

Literatur im Volltext: »Dem Reich der Freiheit werb’ ich Bürgerinnen«. Die Frauen-Zeitung von Louise Otto. Frankfurt a.M. 1980, S. 116-117,134-139.: Für die Arbeiterinnen

Otto, Louise/Essays/Aufsätze aus der »Frauen-Zeitung«/Assoziation für Alle! [Literatur]

Assoziation für Alle! »Jeder für sich! « Das war der ... ... . Damit ist keineswegs ein offener Bürgerkrieg gemeint, sondern der anarchische Zustand der freien Konkurrenz im großen wie im kleinen, der in der ganzen langen europäischen »glücklichen« ...

Literatur im Volltext: »Dem Reich der Freiheit werb’ ich Bürgerinnen«. Die Frauen-Zeitung von Louise Otto. Frankfurt a.M. 1980, S. 59-62.: Assoziation für Alle!

Heine, Heinrich/Essays III: Aufsätze und Streitschriften/Über den Denunzianten [Literatur]

Heinrich Heine Über den Denunzianten Eine Vorrede zum dritten Teile des »Salons« ... ... Er hat gewiß uns Männern einen wichtigen Dienst geleistet, indem er uns von der Konkurrenz der weiblichen Schriftsteller befreite, er hat vielleicht auch der Literatur dadurch genützt, aber ...

Volltext von »Über den Denunzianten«.

Otto, Louise/Essays/Aufsätze aus der »Frauen-Zeitung«/Für die Arbeiterinnen (Schluß) [Literatur]

... Ich komme wieder zurück auf die große Konkurrenz der Näharbeit, die von den sogenannten höheren Ständen auf die niederen rückwirkt. ... ... jene zu liefern, und so erdrücken sie sich gegenseitig durch die Last der Konkurrenz. An dem ganzen Elend ist doch nur die ganze verkehrte Erziehung, ...

Literatur im Volltext: »Dem Reich der Freiheit werb’ ich Bürgerinnen«. Die Frauen-Zeitung von Louise Otto. Frankfurt a.M. 1980, S. 139-145.: Für die Arbeiterinnen (Schluß)

Otto, Louise/Essays/Aufsätze aus der »Frauen-Zeitung«/Sendschreiben an alle »Verbrüderten« [Literatur]

Sendschreiben an alle »Verbrüderten« 1 »Verbrüderung!« Das Losungswort ist ... ... unter der Übermacht des Kapitals, unter dem Drucke tyrannischer Arbeitgeber und eines Übermaßes von Konkurrenz; Schwestern, die nicht nur gezwungen sind, ihre Arbeitskraft für einen kargen Lohn, ...

Literatur im Volltext: »Dem Reich der Freiheit werb’ ich Bürgerinnen«. Die Frauen-Zeitung von Louise Otto. Frankfurt a.M. 1980, S. 51-52,57-59.: Sendschreiben an alle »Verbrüderten«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8