Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Fabel | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Die ertrunkene Frau [Literatur]

Die ertrunkene Frau Ich bin nicht einer, der da sagt: »Ach, Kleinigkeit! Nur eine Frau, die sich ertränkt!« Ich sage, das ist viel, und bin bereit Um sie zu trauern, weil das ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 62-64.: Die ertrunkene Frau

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Erster Teil/Drittes Buch/Chloe [Literatur]

Chloe O pfuy, Montan! ich sage dir, Laß doch das Küssen seyn: Sieh nur, die Wangen glühen mir, Ich werde wahrlich schreyn. Schon wieder! Würde mein Gesicht Jetzt meine Mutter sehn, Nein, wahrlich nein, ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 1, Tübingen 1802, S. 131-132.: Chloe

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Dritter Theil/Erstes Buch/Der Schatz [Literatur]

Der Schatz Im fernen Königreich Leon Liegt eine Wunderhöhle, Von der man tausend Jahre schon Erzählt was ich erzähle. Die Sage geht: auf diesem Platz Begrub ein Magus einen Schatz Von einer ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 3, Tübingen 1802, S. 35-37.: Der Schatz

Lessing, Gotthold Ephraim/Fabeln/Fabeln. Drei Bücher (Ausgabe 1759)/Zweites Buch/27. Der Dornstrauch [Literatur]

XXVII. Der Dornstrauch Fab. Aesop. 42 Aber sage mir doch, fragte die Weide den Dornstrauch, warum du nach den Kleidern des vorbeigehenden Menschen so begierig bist? Was willst du damit? Was können sie dir helfen? Nichts! sagte der Dornstrauch. Ich ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 1, München 1970 ff., S. 256-257.: 27. Der Dornstrauch

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Drittes Buch/Die Wachtel und der Hänfling [Literatur]

Die Wachtel und der Hänfling Zur Wachtel, welche der Gefahr ... ... nieder. »Mich dauert«, sprach er, »dein Gefieder. O! sage, wie es immer kam, Daß man dir deine Freiheit nahm?« ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 190-192.: Die Wachtel und der Hänfling

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Quersack [Literatur]

Der Quersack Jupiter sprach: »Mag jeder, der da lebt, ... ... zuerst das Wort beschieden. Sieh alle an, vergleiche die Gestalten Mit deiner, sage mir: bist du zufrieden?« »O ja! Ich darf mich für vollkommen ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 10-12.: Der Quersack

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Amor und die Torheit [Literatur]

Amor und die Torheit An Amor ist alles Geheimnis: die ... ... – Die schließlich zu Amors Bestem war. (Ein Liebender richte – ich sage nichts.) Als Amor noch nicht seines Augenlichts Beraubt war, spielte ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 203-205.: Amor und die Torheit

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Kater und die alte Maus [Literatur]

Der Kater und die alte Maus Ich las bei einem alten ... ... Der Mäuse in vergangnen Zeiten Und trieb gleich einem Attila sie durcheinander. Ich sage euch, ich las bei jenem Dichter, Daß unser Kater wie ein Höllenhund ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 64-67.: Der Kater und die alte Maus

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Fuchs und die Truthühner [Literatur]

Der Fuchs und die Truthühner Es wählte eine Truthahnherde, Die ... ... mich aus! Man spottet mein! Sollten wahrhaftig einzig diese mir entgehen? Ich sage: nein! Bei allen Göttern, nein!« Und wie er's schwur, so ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 207-209.: Der Fuchs und die Truthühner

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Erster Teil/Erstes Buch/Galathea [Literatur]

Galathea Am Fuß des Latmos wölbt sich eine tiefe Grotte, ... ... ... verstummt, verstummt, ihr Klagetöne! Und du, stille, blutgefärbte Thräne, Sage du, was ich nicht sagen kann. Argos bebt! es bebten die ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 1, Tübingen 1802, S. 40-50.: Galathea

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Zweyter Theil/Erstes Buch/Das Chamäleon [Literatur]

Das Chamäleon Zween Wanderer mit Kennersmienen, Sie waren aus ... ... darum nicht zu schlagen. »Der Narr behauptet es sey grün; Ich sage blau.« Wo denkt Ihr hin? Laßt eines bessern euch belehren; ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 2, Tübingen 1802, S. 40-43.: Das Chamäleon

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Zweites Buch/Die Mißgeburt [Literatur]

Die Mißgeburt »Frau Orgon!« rief die Frau Gevatterin, » ... ... mitgefahren! Der Dörfer und der Städte Plage, Verwünscht seist du, gemeine Sage! Die schnell mit dem, was sie zu wissen kriegt, Geheimnisvoll ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 122-125.: Die Mißgeburt

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Drittes Buch/Die beiden Wandrer [Literatur]

Die beiden Wandrer Zween Wandrer überfiel die Nacht, »O ... ... man ja mein Lebetage.« V. »So spräche man? Nein, Kunz, ich sage, Daß alle Welt ein Irrwisch spricht.« K. »Schweig, Velten ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 196-198.: Die beiden Wandrer

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Erstes Buch/Die Verschwiegenheit [Literatur]

Die Verschwiegenheit »O Doris! wärst du nur verschwiegen: So ... ... »So liebt sie dich?« fuhr Doris fort. »Jawohl! Doch, sage ja kein Wort! Ich hab' ihr Herz nun völlig eingenommen Und ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 95-97.: Die Verschwiegenheit

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Erster Teil/Drittes Buch/Der Eremit, Daphnis und Chloe [Literatur]

Der Eremit, Daphnis und Chloe In einem stillen Veilchenthal ... ... wird sein Bild euch scheinen! Daphnis. Ha, guter Alter, sage nur, Ob dir der Tod noch schön geschienen? Er ist ein ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 1, Tübingen 1802, S. 114-119.: Der Eremit, Daphnis und Chloe

Lessing, Gotthold Ephraim/Fabeln/Fabeln. Drei Bücher (Ausgabe 1759)/Drittes Buch/19. Die Geschichte des alten Wolfs (4) [Literatur]

XIX. (4) Der Wolf ward ärgerlich, faßte sich aber ... ... Das wäre nicht übel! Aber, wenn ich dich nun in meine Horden einnähme, sage mir doch, wer sollte alsdenn meine armen Schafe gegen dich beschützen? Einen Dieb ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 1, München 1970 ff., S. 266-267.: 19. Die Geschichte des alten Wolfs (4)
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16