Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Fabel | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Hase und die Frösche [Literatur]

Der Hase und die Frösche In grünem Lager träumt ein Hase. Gewiß, es träumt sich schön im Grase, Doch unsern ... ... , Daß selbst die Menschen so dem Fürchten unterliegen.« Also philosophierte unser Hase, Stets auf der Wacht mit Aug ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 37-39.: Der Hase und die Frösche

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Hase und die Schildkröte [Literatur]

Der Hase und die Schildkröte Es nützt uns nicht der ... ... Bezeugt wird dies von Schildkröte und Hase. »Ich wette,« sagte jene einst im Grase Der Uferwiesen, ... ... bald wie ich Das Ziel erreichst.« Vor Lachen wälzte sich Der leichtfüßige Hase: »Du bist wohl nicht gescheit, ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 111-113.: Der Hase und die Schildkröte

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Dritter Theil/Erstes Buch/Der Hase [Literatur]

Der Hase Es traf sich einst ein rascher Hase Mit einem wilden Kater auf der Straße. Man schwatzte viel, auch von der Tapferkeit, Und itzt entstand ein Ehrenstreit. Herr Murner pries den kühnen Muth der Katzen Und hies die Hasen feige ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 3, Tübingen 1802, S. 38-39.: Der Hase

Lessing, Gotthold Ephraim/Fabeln/Fabeln. Drei Bücher (Ausgabe 1759)/Erstes Buch/3. Der Löwe und der Hase [Literatur]

III. Der Löwe und der Hase Aelianus de natura animalium ... ... denn wahr, fragte ihn einst der Hase, daß euch Löwen ein elender krähender Hahn so leicht verjagen kann? ... ... eines Schweins Schauder und Entsetzen erwecket. – Wahrhaftig? unterbrach ihn der Hase. Ja, nun begreif ich ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 1, München 1970 ff., S. 232.: 3. Der Löwe und der Hase

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Dritter Theil/Viertes Buch/Das Windspiel und der Hase [Literatur]

Das Windspiel und der Hase Ein Hase ward, wie Lockmann sagt, Von einem Windspiel aufgejagt Und endlich auf der Flucht gefangen, Der Hund zerriß ihm Brust und Wangen Und leckte dann mit frohem Muth Des guten Rammlers warmes ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 3, Tübingen 1802, S. 182-183.: Das Windspiel und der Hase

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Demokritos und die Abderiten [Literatur]

Demokritos und die Abderiten Wie hasse ich die Meinung des Gemeinen, Wie muß er mir doch klein und dumm erscheinen, Er, dessen Denken stets am Staube klebt Und dennoch sich so gerne überhebt, Der stets aus engstem Winkel alle Dinge sieht Und ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 158-160.: Demokritos und die Abderiten

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Dritter Theil/Zweytes Buch/Der Marder [Literatur]

Der Marder Einst ließ der Thiere Großsultan, Wie es ... ... sich zugetragen, Durch das Geschrey von einem Hahn, Sich wie ein feiger Hase jagen. Die Thiere, die ihn laufen sahn, Verhöhnten ihn. Um ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 3, Tübingen 1802, S. 90-91.: Der Marder

Lessing, Gotthold Ephraim/Fabeln/Fabeln. Drei Bücher (Ausgabe 1759)/Erstes Buch/26. Der Löwe und der Tiger [Literatur]

... cap. 12 Der Löwe und der Hase, beide schlafen mit offenen Augen. Und so schlief jener, ermüdet von ... ... Löwe! rief er. Schläft er nicht mit offenen Augen, natürlich wie der Hase!« Wie der Hase? brüllte der aufspringende Löwe, und war dem ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 1, München 1970 ff., S. 241-242.: 26. Der Löwe und der Tiger

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Gärtner und sein Herr [Literatur]

... dort zu finden. Da dies Idyll ein Hase störte, ging der Mann Zum Schloßherrn, um darüber Klage vorzubringen. ... ... ganz vernichtet. Kaum reicht es noch für einen Teller Suppe hin. Der Hase saß versteckt in einem Kohlbeet drin; Man sucht und hetzt ihn, ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 69-72.: Der Gärtner und sein Herr

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Dritter Theil/Zweytes Buch/Zilia [Literatur]

Zilia In Pegu, (freylich ist es Schade, Daß ... ... Der Kaiser wühlt mit geiler Nase Im süßen Duft, und wie ein Hase Hüpft er mit ihr der Kammer zu. Von nun an führte ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 3, Tübingen 1802, S. 99-104.: Zilia
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10