Die Frauen und das Geheimnis Nichts wiegt wie ein Geheimnis schwer, Drum können's Frauen nicht weit tragen. Doch weiß ich auch von manchem Mann zu sagen: Er gleicht darin den Frauen sehr. Um seine zu erproben, rief ein Mann Des ...
Der Wolf, der ein Schäfer geworden Dem alten Wolfe, dem es schwer geworden, Die Lämmer von dem Weideland zu stehlen, Gedachte jetzt auf leichtre Art zu morden; Es sollte ihm an List und Kunst nicht fehlen. Er steckte sich in einen ...
Der Schatzvergraber und sein Gevatter Ein Knauser hatte Geld gehäuft ... ... immer gleichen Schritt Mit Dummheit läuft, Macht ihm die Wahl eines Verwahrers schwer. Er suchte einen; »denn,« so sagte er Bei sich, ...
Das Diadem Herr Bachus liebt den vollen Krug, Trotz ... ... seinem Ritterzug Des Tags zween Eimer Wein. Ward dann der Kopf ihm schwer und dumm, So knüpfte seine Hand Der heißen Stirn ein Schnupftuch ...
Der Goldfasan Es war einst eine Hungersnoth Im Thierreich, ... ... , Wie Mücken in die weite Gruft. Ein Goldfasan schlich matt und schwer Und ächzend durch den Hain umher; Ihm sah ein Specht von ...
Der Quersack Jupiter sprach: »Mag jeder, der da lebt, ... ... Schwanz, sein Ohr zu lang und breit, Er sei zu massig, viel zu schwer. Der Elefant trat vor voll Selbstgefälligkeit, Und er, der Weise, kramte ...
Amor und die Torheit An Amor ist alles Geheimnis: die ... ... Der Täterin Sühne auferlegen, Und keine Strafe und keine Pein Könne zu schwer und schmerzlich sein! Nach vielem Prüfen und Erwägen, Besorgt ums Wohl ...
Der Fuchs und der Wolf Wie kommt's, daß uns so ... ... jener laut, »schau her, Erblickst du meinen Fund? Ein Käse rund und schwer, Den Faun, der Gott, aus Ios Milch geknetet hat! Selbst Jupiter ...
Der Wolf und die Schäfer Ein Wolf, erfüllt von Menschlichkeit ... ... eher Hungers. Essen wir allein Noch Gras. Das scheint mir nicht so schrecklich schwer Wie jener grimme Haß von groß und klein.« Indem er also sprach, ...
Die Pest unter den Tieren Ein Übel, schreckhaft, wo es ... ... Rat und sprach: »Ich glaub es zu erfassen: Ob unsrer Sünden groß und schwer Hat diese Pein der Himmel zugelassen. Drum säume unser größter Sünder nicht, ...
Die Glieder und der Magen Man kann den Magen wohl als ... ... Doch schlimmer, als der tolle Streich begann, War bald die Folge, die man schwer bereute: Des Magens Darben schuf kein neues Blut, Von Kräften kamen die ...
Der Mensch und die Schlange Ein Mann sah eine Schlange liegen. ... ... Feldern, Gärten, selbst dem Zimmer Zum Schmuck gereiche, dabei immer Mit Früchten schwer beladen sei; Den Lohn indes bezahle in der Regel Mit scharfer Axt ...
Der Holzsammler und der Tod Ein armer Greis, der aus ... ... Macht bald, erlahmt, am Wege halt. Ihn drückt die Last der Jahre schwer, Und auch die Last auf seinem Rücken Scheint heute mächtig ihn ...
... Wespe zu befragen. Ein Richterspruch indes war schwer: Die Zeugen konnten nur das eine sagen, Daß längliche beflügelte Insekten ... ... uns und auch den Gegner Waben bauen! Gewiß ist die Entscheidung dann nicht schwer, Denn wessen Zellen jenen ähnlich schauen, Die hier in ...
Der Fuchs, der Wolf und das Pferd Ein recht verschmitzter Fuchs ... ... So lest ihn selbst, ihr Herrn, kommt her, Ihn zu entziffern ist nicht schwer, Mein Schuster schrieb ihn um den Huf herum.« Der Fuchs ...
Die beiden Abenteurer und der Talisman Zum Ruhme führt kein blumenreicher ... ... er dort sich auf das Ufer schwingt, Erblickt er alsobald den Elefant, Der schwer im Sande ruht. Er nimmt ihn, trägt ihn fort, kommt auf der ...
Der Rabe, der es dem Adler gleichtun will Der Vogel Jupiters ... ... Dem Diebeshandwerk bleib ein kleiner Spitzbub fern! Ein schlecht erwähltes Vorbild kann uns schwer bedrängen. Nicht alle Leutefresser sind auch große Herrn. Wo Wespen durchgeschlüpft, ...
Der Esel mit Schwämmen und der Esel mit Salz Ein Eseltreiber ... ... Zwei langgeohrte, die man Esel nennt. Der eine trug an Schwämmen nicht gerade schwer; Den andern drückte seine Bürde mehr, Und da er von gelaßnem ...
Der Fuhrmann mit dem steckengebliebenen Wagen Ein Fuhrmann blieb mit seinem ... ... das dich gestört so sehr. Entferne um die Räder doch den Lehm, der schwer Die Speichen drückt. Zerhaue jetzt die Steine hier, Die hindernd liegen in ...
III. Der Tanzbär Ein Tanzbär war der Kett' entrissen, Kam ... ... ihr könnt!« Geh, brummt ein alter Bär, Dergleichen Kunst, sie sei so schwer, Sie sei so rar sie sei, Zeigt deinen niedern Geist und deine ...
Buchempfehlung
Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.
358 Seiten, 14.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro