Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Fabel | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Erstes Buch/Der Zeisig [Literatur]

Der Zeisig Ein Zeisig war's und eine Nachtigall, Die ... ... an, ihr göttlich Lied zu singen, Und Damons kleinem Sohn gefiel der süße Schall. »Ach welcher singt von beiden doch so schön? Den Vogel ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 30-31.: Der Zeisig

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Wolf, der ein Schäfer geworden [Literatur]

Der Wolf, der ein Schäfer geworden Dem alten Wolfe, dem ... ... ein Räuberrachen schuf. Rauh scholl der Stimme Widerhall Vom Wald zurück. Bei solchem Schall Erwachten jählings Hirt und Hunde Und alle Schafe in der Runde. Der ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 47-49.: Der Wolf, der ein Schäfer geworden

La Fontaine, Jean de/Versfabeln/Fabeln/Der Pfau, der sich bei Juno beklagt [Literatur]

Der Pfau, der sich bei Juno beklagt Der Pfau beklagte einst ... ... Die Stimme, die du mir verliehen hast, Mißfällt der Welt durch ihren rauhen Schall; Dagegen singt so süß und hell die Nachtigall, Wie es zu diesem ...

Literatur im Volltext: Lafontaine, Jean de: Fabeln. Berlin 1923, S. 41-42.: Der Pfau, der sich bei Juno beklagt

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Erstes Buch/Der Kuckuck [Literatur]

Der Kuckuck Der Kuckuck sprach mit einem Star, Der aus ... ... der Lerche?« rief er wieder. – »Die halbe Stadt lobt ihrer Stimme Schall.« – »Und von der Amsel?« fuhr er fort. – » ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 45.: Der Kuckuck

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Erstes Buch/Inkle und Yariko [Literatur]

Inkle und Yariko Die Liebe zum Gewinnst, die uns zuerst gelehrt ... ... Nachtzeit führt sie ihn zu einem Wasserfall; Und unter dem Geräusch und Philomelens Schall Schläft unser Fremdling ein. Aus zärtlichem Erbarmen Bewacht sie jede Nacht ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 42-45.: Inkle und Yariko

Gellert, Christian Fürchtegott/Fabeln und Erzählungen/Fabeln und Erzählungen/Erstes Buch/Die Nachtigall und die Lerche [Literatur]

Die Nachtigall und die Lerche Die Nachtigall sang einst mit vieler ... ... die Sängerin nicht g'nug bewundern konnte. Denn auch die Götter rührt der Schall Der angenehmen Nachtigall; Und ihr, der Göttin, ihr zu Ehren ...

Literatur im Volltext: Christian Fürchtegott Gellert: Werke, Band 1, Frankfurt a.M. 1979, S. 29-30.: Die Nachtigall und die Lerche
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6