Fotograf: Sauter, Lilian Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 215 x 172 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Kommentar: Landschaft
Fotograf: Kotzsch, Carl Friedrich August Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 125 x 165 mm Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Sächsische Landesbibliothek, Deutsche Fotothek Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Fotograf: Kotzsch, Carl Friedrich August Entstehungsjahr: um 1880 Maße: 160 x 200 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Staatsarchiv Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Fotograf: Primoli, Giuseppe Entstehungsjahr: 1889 Land: Italien Kommentar: Szene
Fotograf: Hanfstaengl, Franz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Kunstverlag Hanfstaengl Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1844 Maße: 182 x 199 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Lacock Sammlung: Sammlung Lacock Land: England Kommentar: Architektur
Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1844 Maße: 184 x 224 mm Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Lacock Sammlung: Sammlung Lacock Land: England Kommentar: Architektur
Fotograf: Russischer Photograph um 1900 Entstehungsjahr: um 1900 Land: Russland Kommentar: Porträt
Fotograf: Russischer Photograph um 1900 Entstehungsjahr: um 1900 Land: Russland Kommentar: Porträt
Fotograf: Russischer Photograph um 1900 Entstehungsjahr: um 1900 Land: Russland Kommentar: Porträt
Fotograf: Russischer Photograph um 1900 Entstehungsjahr: um 1900 Land: Russland Kommentar: Porträt
Fotograf: Oppenheim, August F. Entstehungsjahr: 1853 Maße: 240 x 337 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Griechenland Kommentar: Architektur
Fotograf: Lorent, Jakob August Entstehungsjahr: 1859-1860 Maße: 432 x 533 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Institut für Baugeschichte der Universität Karlsruhe Land: Ägypten Kommentar ...
Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Szene
Fotograf: Riis, Jacob A. Entstehungsjahr: 12. Februar, 1888 Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Szene
Fotograf: Grejm, M. Entstehungsjahr: 1889 Land: Russland Kommentar: Stilleben
Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1885 Entstehungsjahr: um 1885 Land: USA Kommentar: Architektur
Fotograf: Nègre, Charles Entstehungsjahr: um 1852 Maße: 324 x 220 mm Technik: Abzug von einem Negativpapier auf kochsalzhaltigem Papier Sammlung: Sammlung Familie Nègre Land: Franhkreich Kommentar: Architektur ...
Fotograf: Chinesischer Photograph um 1865 Entstehungsjahr: um 1865 Land: China Kommentar: Architektur
Fotograf: Pretsch, Paul Entstehungsjahr: 1854 Maße: 324 x 233 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Eckhard Schaar Land: Österreich Kommentar: Architektur
Buchempfehlung
Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«
74 Seiten, 3.80 Euro