Fotograf: Thomson, John Entstehungsjahr: um 1868 Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Janet Lehr Gallery Land: China Kommentar: Porträt
Fotograf: Thomson, John Entstehungsjahr: um 1868 Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Janet Lehr Gallery Land: China Kommentar: Porträt
Fotograf: Gebrüder Alinari Entstehungsjahr: 1870 Maße: 210 x 270 mm Technik: Bromiddruck Land: Italien Kommentar: Landschaft
Fotograf: Böttger, Georg Entstehungsjahr: um 1858 Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Fotograf: Gebrüder Underwood Entstehungsjahr: um 1900 Technik: Stereoaufnahme Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Ecuador Kommentar: Szene
Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Szene
Fotograf: Johannes, Bernhard Entstehungsjahr: um 1890 Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Johannes, Bernhard Entstehungsjahr: um 1890 Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Porträt
Fotograf: Gray, Gustave Le Entstehungsjahr: 1856 Maße: 320 x 415 mm Technik: Albuminpapier Land: Frankreich Kommentar: Landschaft
Fotograf: Gebrüder Alinari Maße: 210 x 270 mm Land: Italien Kommentar: Szene
Fotograf: Rive, Roberto Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 182 x 252 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Sammlung Piero Becchetti Land: Italien ...
Fotograf: Marey, Étienne-Jules Entstehungsjahr: um 1886 Technik: Chronophotographie Land: Frankreich Kommentar: Szene
Fotograf: Adamson, Robert Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Kalotypie Land: Schottland Kommentar: Szene
Fotograf: Brady, Mathew B. Land: USA Kommentar: Szene
Fotograf: Brady, Mathew B. Land: USA Kommentar: Szene
Fotograf: Molins, Pompeo Entstehungsjahr: um 1862 Maße: 275 x 373 mm Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Bibliothek der Kunstakademie Land: Italien ...
Fotograf: Vasil'ev, A. Entstehungsjahr: 1904 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch Nikolaj' II. in Samara«
Fotograf: Robinson, Henry Peach Entstehungsjahr ... ... -1866 Maße: 362 x 286 mm Technik: Kohlenstoffdruck Aufbewahrungsort: Austin (Texas) Sammlung: University of Texas, Sammlung Helmut Gernsheim ...
Fotograf: Hill und Adamson Entstehungsjahr: 1848 Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Edinburgh Sammlung: British Museum Land: England Kommentar: Porträt
Fotograf: Heffer, Obder Entstehungsjahr: 1880 Maße: 196 x 270 mm Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Chile ...
Buchempfehlung
Im Jahre 1758 kämpft die Nonne Marguerite Delamarre in einem aufsehenerregenden Prozeß um die Aufhebung ihres Gelübdes. Diderot und sein Freund Friedrich Melchior Grimm sind von dem Vorgang fasziniert und fingieren einen Brief der vermeintlich geflohenen Nonne an ihren gemeinsamen Freund, den Marquis de Croismare, in dem sie ihn um Hilfe bittet. Aus dem makaberen Scherz entsteht 1760 Diderots Roman "La religieuse", den er zu Lebzeiten allerdings nicht veröffentlicht. Erst nach einer 1792 anonym erschienenen Übersetzung ins Deutsche erscheint 1796 der Text im französischen Original, zwölf Jahre nach Diderots Tod. Die zeitgenössische Rezeption war erwartungsgemäß turbulent. Noch in Meyers Konversations-Lexikon von 1906 wird der "Naturalismus" des Romans als "empörend" empfunden. Die Aufführung der weitgehend werkgetreuen Verfilmung von 1966 wurde zunächst verboten.
106 Seiten, 6.80 Euro