Fotograf: Herford, Wilhelm von Entstehungsjahr: 1853 Maße: 193 x 335 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Frankreich Kommentar: Architektur
Fotograf: Maenedorf, Traugott Richard Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 303 x 185 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Landschaft
Fotograf: Tschechow, Anton Land: Russland Kommentar: Landschaft
Fotograf: Brady, Mathew B. Entstehungsjahr: 1863 Land: USA Kommentar: Szene
Fotograf: Kobell, Franz von Entstehungsjahr: 1839 Maße: 41 x 41 mm Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Fotograf: Johnston, John S. Entstehungsjahr: 1887 Land: USA Kommentar: Architektur
Fotograf: Enslen, Johann Carl Entstehungsjahr: 1839 Maße: 101 x 134 mm Technik: Photogenische Zeichnung auf Salzpapier Aufbewahrungsort: Lübeck Sammlung: Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck Land: ...
Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Architektur
Fotograf: Sommer, Giorgio Entstehungsjahr: um 1868 Maße: 200 x 245 mm Land: Italien Kommentar: Landschaft
Fotograf: Asikritov, D. Entstehungsjahr: 1893 Land: Russland Kommentar: Porträt
Fotograf: Asikritov, D. Entstehungsjahr: 1893 Land: Russland Kommentar: Porträt
Fotograf: Krone, Hermann Entstehungsjahr: 1864 Maße: 225 x 285 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Fotograf: Kotzsch, Carl Friedrich August Entstehungsjahr: um 1862 Maße: 225 x 245 mm Technik: Albuminpapier Aufbewahrungsort: Loschwitz Sammlung: Evangelische Kirchgemeinde Land: Deutschland Kommentar: Architektur ...
Fotograf: Russischer Photograph Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Société de Géographie Française Land: Russland Kommentar: Landschaft
Fotograf: Gebrüder Alinari Entstehungsjahr: um 1889 Maße: 210 x 270 mm Land: Italien Kommentar: Architektur
Fotograf: Coutinho, A. Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 170 x 215 mm Technik: Albuminabzug vom Papiernegativ Aufbewahrungsort: Rio de Janeiro Sammlung: Sammlung Gilberto Ferrez Land: Brasilien ...
Fotograf: Steinheil und Kobell Entstehungsjahr: 1839 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Deutsches Museum Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Fotograf: Steinheil und Kobell Entstehungsjahr: 1839 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Deutsches Museum Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Fotograf: Marville, Charles Entstehungsjahr: um 1852 Land: Deutschland Kommentar: Architektur
Fotograf: Oppenheim, August F. Entstehungsjahr: 1853 Maße: 252 x 338 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Agfa Foto-Historama Land: Griechenland Kommentar: Architektur
Buchempfehlung
Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.
386 Seiten, 11.80 Euro