Suchergebnisse (389 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Fenton, Roger: Der Kommandeur der Militärpolizei

Fenton, Roger: Der Kommandeur der Militärpolizei [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Der Kommandeur der Militärpolizei« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Hauptmann Walker verliest Befehle

Fenton, Roger: Hauptmann Walker verliest Befehle [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: Hauptmann Walker verliest Befehle« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Die Gräber auf dem Cathcarts Hügel

Fenton, Roger: Die Gräber auf dem Cathcarts Hügel [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: Die Gräber auf dem Cathcarts Hügel« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Generalleutnant Sir Colin Campbell

Fenton, Roger: Generalleutnant Sir Colin Campbell [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Generalleutnant Sir Colin Campbell« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: William Simpson, Kriegsillustrator

Fenton, Roger: William Simpson, Kriegsillustrator [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: William Simpson, Kriegsillustrator« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Ismael Pasha empfängt sein Chibuque

Fenton, Roger: Ismael Pasha empfängt sein Chibuque [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Ismael Pasha empfängt sein Chibuque« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Offiziere der 71. Highlandereinheit

Fenton, Roger: Offiziere der 71. Highlandereinheit [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: Offiziere der 71. Highlandereinheit« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Ansicht von Balaclava mit Krankenhaus

Fenton, Roger: Ansicht von Balaclava mit Krankenhaus [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Fenton, Roger: Ansicht von Balaclava mit Krankenhaus« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: William Howard Russel von der »Times«

Fenton, Roger: William Howard Russel von der »Times« [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: William Howard Russel von der »Times«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: »Ein ruhiger Tag an der Mörserkanone«

Fenton, Roger: »Ein ruhiger Tag an der Mörserkanone« [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: »Ein ruhiger Tag an der Mörserkanone«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
James, G. W.: Schlangentanz der Moki- (Hopi-) Indianer

James, G. W.: Schlangentanz der Moki- (Hopi-) Indianer [Fotografien]

Fotograf: James, G. W. Entstehungsjahr: 1896 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Southwest Museum Land: Indien Kommentar: ...

Fotografie: »James, G. W.: Schlangentanz der Moki- (Hopi-) Indianer« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Generalleutnant Sir George de Lacy Evans

Fenton, Roger: Generalleutnant Sir George de Lacy Evans [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Generalleutnant Sir George de Lacy Evans« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Braun, Hauptmann der 4. leichten Dragoner

Fenton, Roger: Braun, Hauptmann der 4. leichten Dragoner [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Braun, Hauptmann der 4. leichten Dragoner« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Generalleutnant Sir Henry William Barnard

Fenton, Roger: Generalleutnant Sir Henry William Barnard [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Generalleutnant Sir Henry William Barnard« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Gardner, Alexander: Ruine der Mühle von Gallejo, Richmond

Gardner, Alexander: Ruine der Mühle von Gallejo, Richmond [Fotografien]

Fotograf: Gardner, Alexander Entstehungsjahr: 1865 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: The Metropolitan Museum Land: England Kommentar: Architektur

Fotografie: »Gardner, Alexander: Ruine der Mühle von Gallejo, Richmond« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Sparling, Marcus: Roger Fenton in geborgter Zouaveuniform

Sparling, Marcus: Roger Fenton in geborgter Zouaveuniform [Fotografien]

Fotograf: Sparling, Marcus Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Sparling, Marcus: Roger Fenton in geborgter Zouaveuniform« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Krankenschwester versorgt einen Verwundeten

Fenton, Roger: Krankenschwester versorgt einen Verwundeten [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: Krankenschwester versorgt einen Verwundeten« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Gebrüder Gray: Diamantensuche an den Ufern des Vaal-Flusses [1]

Gebrüder Gray: Diamantensuche an den Ufern des Vaal-Flusses [1] [Fotografien]

Fotograf: Gebrüder Gray Entstehungsjahr: 1870 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung M. Sam Wagstaff Land: Südafrika Kommentar: Szene

Fotografie: »Gebrüder Gray: Diamantensuche an den Ufern des Vaal-Flusses [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Gebrüder Gray: Diamantensuche an den Ufern des Vaal-Flusses [2]

Gebrüder Gray: Diamantensuche an den Ufern des Vaal-Flusses [2] [Fotografien]

Fotograf: Gebrüder Gray Entstehungsjahr: 1870 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung M. Sam Wagstaff Land: Südafrika Kommentar: Szene

Fotografie: »Gebrüder Gray: Diamantensuche an den Ufern des Vaal-Flusses [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Generalleutnant Sir George Brown und Gefolge

Fenton, Roger: Generalleutnant Sir George Brown und Gefolge [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: Generalleutnant Sir George Brown und Gefolge« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon