Suchergebnisse (389 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Mayer & Pierson: Bevollmächtigte bei der Unterzeichnung des Pariser Friedensvertrages

Mayer & Pierson: Bevollmächtigte bei der Unterzeichnung des Pariser Friedensvertrages [Fotografien]

Fotograf: Mayer & Pierson Entstehungsjahr: 1856 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Mayer & Pierson: Bevollmächtigte bei der Unterzeichnung des Pariser Friedensvertrages« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph: Die vier Verurteilten sind Mary Saratt David Herold, Lewis Payne und George Atzerodt

Amerikanischer Photograph: Die vier Verurteilten sind Mary Saratt David Herold, Lewis Payne und George Atzerodt [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: The Bettmann Archives Land: USA Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Amerikanischer Photograph: Die vier Verurteilten sind Mary Saratt David Herold, Lewis Payne und George Atzerodt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Amerikanischer Photograph um 1865: Hinrichtung der Komplizen des Attentäters von Präsident Lincoln am 7. Juli 1865

Amerikanischer Photograph um 1865: Hinrichtung der Komplizen des Attentäters von Präsident Lincoln am 7. Juli 1865 [Fotografien]

Fotograf: Amerikanischer Photograph um 1865 Entstehungsjahr: 1865 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: The Bettmann Archives Land: USA Kommentar ...

Fotografie: »Amerikanischer Photograph um 1865: Hinrichtung der Komplizen des Attentäters von Präsident Lincoln am 7. Juli 1865« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Gebrüder Gray: Kimberley, Minenabbau unter freiem Himmel; jedes rechteckige Feld ist eine Konzession. Mit den Seilen wurden die Steine abtransportiert

Gebrüder Gray: Kimberley, Minenabbau unter freiem Himmel; jedes rechteckige Feld ist eine Konzession. Mit den Seilen wurden die Steine abtransportiert [Fotografien]

Fotograf: Gebrüder Gray Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung M. Sam Wagstaff Land: Australia Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Gebrüder Gray: Kimberley, Minenabbau unter freiem Himmel; jedes rechteckige Feld ist eine Konzession. Mit den Seilen wurden die Steine abtransportiert« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Delessert, Eduard: Alphonse Karr

Delessert, Eduard: Alphonse Karr [Fotografien]

Fotograf: Delessert, Eduard Entstehungsjahr: ... ... Technik: Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque de l'Opéra Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Delessert, Eduard: Alphonse Karr« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Weyler: Lola de Valence und M. Vantura

Weyler: Lola de Valence und M. Vantura [Fotografien]

Fotograf: Weyler Entstehungsjahr: 1862 ... ... Technik: Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque de l'Opéra Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Carte de visite ...

Fotografie: »Weyler: Lola de Valence und M. Vantura« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Florence Fisher

Cameron, Julia Margaret: Florence Fisher [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1872 Maße: 350 x 267 mm Sammlung: Christie's South Kensington Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Florence Fisher« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Englische Blumen

Cameron, Julia Margaret: Englische Blumen [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1873 Maße: 324 x 273 mm Sammlung: Christie's South Kensington Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Englische Blumen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Russischer Photograph: Orenburger Kosaken

Russischer Photograph: Orenburger Kosaken [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph Aufbewahrungsort: Lausanne Sammlung: Musée de l'Elysée Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Russischer Photograph: Orenburger Kosaken« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Russischer Photograph: Turkestanische Händler

Russischer Photograph: Turkestanische Händler [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée de l'Homme Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Russischer Photograph: Turkestanische Händler« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Russischer Photograph um 1885: Tataren aus Kasan

Russischer Photograph um 1885: Tataren aus Kasan [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph um 1885 Entstehungsjahr: um 1885 Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée de l'Homme Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Russischer Photograph um 1885: Tataren aus Kasan« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Russischer Photograph: Essensausgabe durch das Rote Kreuz

Russischer Photograph: Essensausgabe durch das Rote Kreuz [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph Aufbewahrungsort: Genf Sammlung: C.I.C.R., Archive Photographique Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Russischer Photograph: Essensausgabe durch das Rote Kreuz« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Russischer Photograph um 1880: Bauern aus Nischnij-Nowgorod

Russischer Photograph um 1880: Bauern aus Nischnij-Nowgorod [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph um 1880 Entstehungsjahr: um 1880 Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée de l'Homme Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Russischer Photograph um 1880: Bauern aus Nischnij-Nowgorod« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Russischer Photograph: »Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu Dir«

Russischer Photograph: »Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu Dir« [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée de l'Homme Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Russischer Photograph: »Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu Dir«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Schneider, Trudpert: Emil Egon Prinz zu Fürstenberg (1825-1899)

Schneider, Trudpert: Emil Egon Prinz zu Fürstenberg (1825-1899) [Fotografien]

Fotograf: Schneider, Trudpert Entstehungsjahr: ... ... 65 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Donaueschingen Sammlung: S. D. Joachim Fürst zu Fürstenberg Land: Deutschland Kommentar: ...

Fotografie: »Schneider, Trudpert: Emil Egon Prinz zu Fürstenberg (1825-1899)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Russischer Photograph: Eine tatarische Schule in einem Krimdorf

Russischer Photograph: Eine tatarische Schule in einem Krimdorf [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée de l'Homme Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Russischer Photograph: Eine tatarische Schule in einem Krimdorf« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Russischer Photograph: Das Rentier, eine Methode in Sibirien zu reisen

Russischer Photograph: Das Rentier, eine Methode in Sibirien zu reisen [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée de l'Homme Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Russischer Photograph: Das Rentier, eine Methode in Sibirien zu reisen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Alfred Lord Tennyson und seine zwei Söhne, Lionel und Hallam

Cameron, Julia Margaret: Alfred Lord Tennyson und seine zwei Söhne, Lionel und Hallam [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr ... ... um 1860 Maße: 266 x 209 mm Sammlung: Christie's South Kensington Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Alfred Lord Tennyson und seine zwei Söhne, Lionel und Hallam« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Schrader und Renz: Motive aus dem Album »Offiziere des Garde-Pferde-Grenadier-Regiments«

Schrader und Renz: Motive aus dem Album »Offiziere des Garde-Pferde-Grenadier-Regiments« [Fotografien]

Fotograf: Schrader und Renz Entstehungsjahr: 1899 Land: Russland Kommentar: Porträt; Aquarelle von Professor A. Scharlemann, St. Petersburg

Fotografie: »Schrader und Renz: Motive aus dem Album »Offiziere des Garde-Pferde-Grenadier-Regiments«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Schrader und Renz: Porträts aus dem Album »Offiziere des Garde-Pferde-Grenadier-Regiments« [2]

Schrader und Renz: Porträts aus dem Album »Offiziere des Garde-Pferde-Grenadier-Regiments« [2] [Fotografien]

Fotograf: Schrader und Renz Entstehungsjahr: 1899 Land: Russland Kommentar: Porträt; Aquarelle von Professor A. Scharlemann, St. Petersburg

Fotografie: »Schrader und Renz: Porträts aus dem Album »Offiziere des Garde-Pferde-Grenadier-Regiments« [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon