Suchergebnisse (196 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Southworth & Hawes: »Sklaven Denkmal« für Charles T. Torrey, Ecke Fir und Spruce Allee, Mount Auburn Friedhof

Southworth & Hawes: »Sklaven Denkmal« für Charles T. Torrey, Ecke Fir und Spruce Allee, Mount Auburn Friedhof [Fotografien]

Fotograf: Southworth & Hawes Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Rochester, New York Sammlung: Sammlung »International Museum of Photography«, George Eastman House. Southworth &; Hawes Collection Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Southworth & Hawes: »Sklaven Denkmal« für Charles T. Torrey, Ecke Fir und Spruce Allee, Mount Auburn Friedhof« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zola, Francois Emile: Queen's Hotel in Upper Norwood, die letzte Bleibe des Schriftstellers vor seiner Rückkehr nach Frankreich

Zola, Francois Emile: Queen's Hotel in Upper Norwood, die letzte Bleibe des Schriftstellers vor seiner Rückkehr nach Frankreich [Fotografien]

Fotograf: Zola, Francois Emile Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Zola, Francois Emile: Queen's Hotel in Upper Norwood, die letzte Bleibe des Schriftstellers vor seiner Rückkehr nach Frankreich« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Belitski, Ludwig: 6 Gläser, Schalen und Vexir-Flaschen, kunstvolle Arbeiten aus deutschen u. böhmischen Hütten, 16. Jahrhundert, Liegnitz

Belitski, Ludwig: 6 Gläser, Schalen und Vexir-Flaschen, kunstvolle Arbeiten aus deutschen u. böhmischen Hütten, 16. Jahrhundert, Liegnitz [Fotografien]

Fotograf: Belitski, Ludwig Entstehungsjahr: um 1855 Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Hochschule der Künste, Hochschulbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Belitski, Ludwig: 6 Gläser, Schalen und Vexir-Flaschen, kunstvolle Arbeiten aus deutschen u. böhmischen Hütten, 16. Jahrhundert, Liegnitz« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1881: »Lebende Bilder« vom Künstler-Kostümfest der Akademie der bildenden Künste »Kneipreise um die Welt« in Kil's Kolosseum

Deutscher Photograph um 1881: »Lebende Bilder« vom Künstler-Kostümfest der Akademie der bildenden Künste »Kneipreise um die Welt« in Kil's Kolosseum [Fotografien]

Fotograf: Deutscher Photograph um 1881 Entstehungsjahr: 1881 Technik: Kollodium-Negativ Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1881: »Lebende Bilder« vom Künstler-Kostümfest der Akademie der bildenden Künste »Kneipreise um die Welt« in Kil's Kolosseum« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Dayal, Raja Lala Deen: Gruppenbild mit H.H. dem Nizam und H.I.H., dem Großfürsten Alexander von Russland (an Nizam's Linken), das Chowmahalla Schloss

Dayal, Raja Lala Deen: Gruppenbild mit H.H. dem Nizam und H.I.H., dem Großfürsten Alexander von Russland (an Nizam's Linken), das Chowmahalla Schloss [Fotografien]

Fotograf: Dayal, Raja Lala Deen Entstehungsjahr: 1891 Land: Indien Kommentar: Porträt

Fotografie: »Dayal, Raja Lala Deen: Gruppenbild mit H.H. dem Nizam und H.I.H., dem Großfürsten Alexander von Russland (an Nizam's Linken), das Chowmahalla Schloss« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Isaakovič, S.S.: Die Familie Čechov, stehend von links nach rechts: Ivan, Anton, Nikolaj, Aleksandr und M.G. Čechov; sitzend Michail, Marija, P.E. Čechov, E.J. Čechova, L.P. Čechova und Georgij Čechov. Taganrov

Isaakovič, S.S.: Die Familie Čechov, stehend von links nach rechts: Ivan, Anton, Nikolaj, Aleksandr und M.G. Čechov; sitzend Michail, Marija, P.E. Čechov, E.J. Čechova, L.P. Čechova und Georgij Čechov. Taganrov [Fotografien]

Fotograf: Isaakovič, S.S. Entstehungsjahr: 1874 Land: Tschechien Kommentar: Porträt

Fotografie: »Isaakovič, S.S.: Die Familie Čechov, stehend von links nach rechts: Ivan, Anton, Nikolaj, Aleksandr und M.G. Čechov; sitzend Michail, Marija, P.E. Čechov, E.J. Čechova, L.P. Čechova und Georgij Čechov. Taganrov« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Kroaten

Fenton, Roger: Kroaten [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Kroaten« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Zouaves

Fenton, Roger: Zouaves [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: Zouaves« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Ein Dromedar

Fenton, Roger: Ein Dromedar [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: Ein Dromedar« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Montenegriner

Fenton, Roger: Montenegriner [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: Montenegriner« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Büste von Atys

Fenton, Roger: Büste von Atys [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1856 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Büste von Atys« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Hauptmann Hughes

Fenton, Roger: Hauptmann Hughes [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Hauptmann Hughes« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Das 57. Regiment

Fenton, Roger: Das 57. Regiment [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: Das 57. Regiment« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Der Kai, Balaclava

Fenton, Roger: Der Kai, Balaclava [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Fenton, Roger: Der Kai, Balaclava« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: »Photographic van«

Fenton, Roger: »Photographic van« [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: »Photographic van«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Marschall Pélissier

Fenton, Roger: Marschall Pélissier [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Marschall Pélissier« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Tatarische Arbeiter

Fenton, Roger: Tatarische Arbeiter [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: Tatarische Arbeiter« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: »Das Tal des Todes«

Fenton, Roger: »Das Tal des Todes« [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Fenton, Roger: »Das Tal des Todes«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Robertson, James: Inneres des Redan

Robertson, James: Inneres des Redan [Fotografien]

Fotograf: Robertson, James Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Robertson, James: Inneres des Redan« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Robertson, James: Reste des Malakoff

Robertson, James: Reste des Malakoff [Fotografien]

Fotograf: Robertson, James Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Robertson, James: Reste des Malakoff« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon