Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
E.C.: Landwirtschaftliche Geräte

E.C.: Landwirtschaftliche Geräte [Fotografien]

Fotograf: E.C. Entstehungsjahr: 1852 Maße: 260 x 325 mm Technik: Positiver Druck vom Papiernegativ Kommentar: Stilleben

Fotografie: »E.C.: Landwirtschaftliche Geräte« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Carrol, Lewis: Dr. C.T. Longley (1794-1868)

Carrol, Lewis: Dr. C.T. Longley (1794-1868) [Fotografien]

Fotograf: Carrol, Lewis Entstehungsjahr: 1864 Maße: 109 x 146 mm Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Carrol, Lewis: Dr. C.T. Longley (1794-1868)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hill und Adamson: Greyfriar mit D.O. Hill und Freunden

Hill und Adamson: Greyfriar mit D.O. Hill und Freunden [Fotografien]

Fotograf: Hill und Adamson Entstehungsjahr: 1843-1847 Technik: Kalotypie Land: Schottland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Hill und Adamson: Greyfriar mit D.O. Hill und Freunden« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Beyer, C. und Schnupp, R.: Porträt der Katharina Stenger

Beyer, C. und Schnupp, R.: Porträt der Katharina Stenger [Fotografien]

Fotograf: Beyer, C. und Schnupp, R. Entstehungsjahr: um 1855 Maße: 72 x 84 mm Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Beyer, C. und Schnupp, R.: Porträt der Katharina Stenger« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Brady, Mathew B.: Altes Kapitolgefängnis, Washington D.C.

Brady, Mathew B.: Altes Kapitolgefängnis, Washington D.C. [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Brady, Mathew B.: Altes Kapitolgefängnis, Washington D.C.« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hill und Adamson: James Ballantyne, George Bell und D.O. Hill

Hill und Adamson: James Ballantyne, George Bell und D.O. Hill [Fotografien]

Fotograf: Hill und Adamson Entstehungsjahr: 1848 Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Edinburgh Sammlung: British Museum Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Hill und Adamson: James Ballantyne, George Bell und D.O. Hill« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hill und Adamson: D.O. Hill und die Fräulein Morris. Die Zeichenstunde

Hill und Adamson: D.O. Hill und die Fräulein Morris. Die Zeichenstunde [Fotografien]

Fotograf: Hill und Adamson Entstehungsjahr: 1843-1847 Technik: Kalotypie Land: Schottland Kommentar: Szene

Fotografie: »Hill und Adamson: D.O. Hill und die Fräulein Morris. Die Zeichenstunde« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Brady, Mathew B.: Offiziere der 63. New York-Einheit bei Washington D.C.

Brady, Mathew B.: Offiziere der 63. New York-Einheit bei Washington D.C. [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Entstehungsjahr: 1863 Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Brady, Mathew B.: Offiziere der 63. New York-Einheit bei Washington D.C.« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Brady, Mathew B.: Großer Aufmarsch der föderierten Truppen in Washington D.C.

Brady, Mathew B.: Großer Aufmarsch der föderierten Truppen in Washington D.C. [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Entstehungsjahr: 1865 Land: USA Kommentar: Ereignis

Fotografie: »Brady, Mathew B.: Großer Aufmarsch der föderierten Truppen in Washington D.C.« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Rejlander, Oskar Gustav: O.G.R. der Künstler stellt O.G.R. den Freiwilligen vor

Rejlander, Oskar Gustav: O.G.R. der Künstler stellt O.G.R. den Freiwilligen vor [Fotografien]

Fotograf: Rejlander, Oskar Gustav Entstehungsjahr: um 1871 Land: England Kommentar: Szene; Das Bild auf der Staffelei ist »Weinendes Baby«

Fotografie: »Rejlander, Oskar Gustav: O.G.R. der Künstler stellt O.G.R. den Freiwilligen vor« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Mrozowskaja, Elena: Hier M.I. Dolina als Vanja in der Oper »Das Leben für den Zaren« von G.N. Glinka

Mrozowskaja, Elena: Hier M.I. Dolina als Vanja in der Oper »Das Leben für den Zaren« von G.N. Glinka [Fotografien]

Fotograf: Mrozowskaja, Elena Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Mrozowskaja, Elena: Hier M.I. Dolina als Vanja in der Oper »Das Leben für den Zaren« von G.N. Glinka« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
apiro, Konstantin: Der Geiger I. Pikkel und die Komponisten E. Napravnik und K. Ljadov. St. Petersburg

apiro, Konstantin: Der Geiger I. Pikkel und die Komponisten E. Napravnik und K. Ljadov. St. Petersburg [Fotografien]

Fotograf: apiro, Konstantin Entstehungsjahr: um 1860 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »apiro, Konstantin: Der Geiger I. Pikkel und die Komponisten E. Napravnik und K. Ljadov. St. Petersburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Bealeton, Virginia, Offiziere und freiwillige Ofiziere, D Kompanie, 93. New York Infanterieeinheit

O'Sullivan, Timothy H.: Bealeton, Virginia, Offiziere und freiwillige Ofiziere, D Kompanie, 93. New York Infanterieeinheit [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1863 Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Bealeton, Virginia, Offiziere und freiwillige Ofiziere, D Kompanie, 93. New York Infanterieeinheit« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Gruppe im Hauptquartier (von links nach rechts): Lord Burghersh, ein A.D.C., Oberst Vico, Lord Raglan, Marschall Pélissier, ein Spahi, ein A.D.C.

Fenton, Roger: Gruppe im Hauptquartier (von links nach rechts): Lord Burghersh, ein A.D.C., Oberst Vico, Lord Raglan, Marschall Pélissier, ein Spahi, ein A.D.C. [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Gruppe im Hauptquartier (von links nach rechts): Lord Burghersh, ein A.D.C., Oberst Vico, Lord Raglan, Marschall Pélissier, ein Spahi, ein A.D.C.« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Tossell, R.: Valparaiso

Tossell, R.: Valparaiso [Fotografien]

Fotograf: Tossell, R. Entstehungsjahr: um 1860 Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Hack Hoffenberg Land: Chile Kommentar: Landschaft; Carte de visite

Fotografie: »Tossell, R.: Valparaiso« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bingham, R. J.: Meissonier [2]

Bingham, R. J.: Meissonier [2] [Fotografien]

Fotograf: Bingham, R. J. Entstehungsjahr: um 1867 Technik: Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Carte de visite

Fotografie: »Bingham, R. J.: Meissonier [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bingham, R. J.: Meissonier [1]

Bingham, R. J.: Meissonier [1] [Fotografien]

Fotograf: Bingham, R. J. Entstehungsjahr: um 1867 Technik: Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Carte de visite

Fotografie: »Bingham, R. J.: Meissonier [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Flamant, E.: Thiers Familie

Flamant, E.: Thiers Familie [Fotografien]

Fotograf: Flamant, E. Entstehungsjahr: 1875 Technik: Montage, Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Szene; Carte de visite

Fotografie: »Flamant, E.: Thiers Familie« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Villette, E.: Familienporträt

Villette, E.: Familienporträt [Fotografien]

Fotograf: Villette, E. Entstehungsjahr: 1866-1868 Technik: Kollodium auf Glas Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Carte de visite

Fotografie: »Villette, E.: Familienporträt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Benecke, E.: Mikrophotographie [1]

Benecke, E.: Mikrophotographie [1] [Fotografien]

Fotograf: Benecke, E. Entstehungsjahr: 1868 Maße: 70 x 69 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Benecke, E.: Mikrophotographie [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon