Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Albert, Joseph: König Ludwig II. in der bayrischen Generalsuniform

Albert, Joseph: König Ludwig II. in der bayrischen Generalsuniform [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1880 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: König Ludwig II. in der bayrischen Generalsuniform« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Joseph Albert, Hofphotograph der bayerischen Könige

Albert, Joseph: Joseph Albert, Hofphotograph der bayerischen Könige [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1875 Maße: 100 x 140 mm Land: Deutschland Kommentar: Porträt; Beilage zur »Photographischen Corespondenz«

Fotografie: »Albert, Joseph: Joseph Albert, Hofphotograph der bayerischen Könige« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Damen und Herren im Hofe von Schloss Hohenschwangau

Albert, Joseph: Damen und Herren im Hofe von Schloss Hohenschwangau [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1861 Maße: 202 x 244 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Albert, Joseph: Damen und Herren im Hofe von Schloss Hohenschwangau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: München, Maximilianstraße – Regierung von Oberbayern

Albert, Joseph: München, Maximilianstraße – Regierung von Oberbayern [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1867 Maße: 176 x 236 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: München, Maximilianstraße – Regierung von Oberbayern« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Imbiß im Freien, bei einem der Königlichen Landhäuser

Albert, Joseph: Imbiß im Freien, bei einem der Königlichen Landhäuser [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 150 x 193 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Albert, Joseph: Imbiß im Freien, bei einem der Königlichen Landhäuser« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: König Maximilian II. mit seiner Gattin, Königin Marie

Albert, Joseph: König Maximilian II. mit seiner Gattin, Königin Marie [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1860 Maße: 60 x 90 mm Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Wilde Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: König Maximilian II. mit seiner Gattin, Königin Marie« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Königliche Kaffeegesellschaft vor dem »Schweizerhaus«

Albert, Joseph: Königliche Kaffeegesellschaft vor dem »Schweizerhaus« [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 142 x 178 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Portrait

Fotografie: »Albert, Joseph: Königliche Kaffeegesellschaft vor dem »Schweizerhaus«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Neuschwanstein – Marienbrücke über der Pöllatschlucht

Albert, Joseph: Neuschwanstein – Marienbrücke über der Pöllatschlucht [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1857 Maße: 315 x 261 mm Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Albert, Joseph: Neuschwanstein – Marienbrücke über der Pöllatschlucht« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: München, Residenz – Wintergarten König Maximilians II.

Albert, Joseph: München, Residenz – Wintergarten König Maximilians II. [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1860 Maße: 466 x 617 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Verwaltung der Schlösser Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: München, Residenz – Wintergarten König Maximilians II.« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Thronsaal

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Thronsaal [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1886 Maße: 210 x 280 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Thronsaal« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Münchner Bürger des gehobenen Mittelstandes; A. Harless

Albert, Joseph: Münchner Bürger des gehobenen Mittelstandes; A. Harless [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Aufbewahrungsort: Köln, München Sammlung: Sammlung Wilde (Köln), Privatsammlung (München) Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Münchner Bürger des gehobenen Mittelstandes; A. Harless« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Sängersaal

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Sängersaal [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1886 Maße: 210 x 280 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bildarchiv Bruckmann-Verlag Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Sängersaal« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: München, Maximilianstraße – Denkmal König Maximilians II.

Albert, Joseph: München, Maximilianstraße – Denkmal König Maximilians II. [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1875 Maße: 408 x 313 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: München, Maximilianstraße – Denkmal König Maximilians II.« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Speisezimmer

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Speisezimmer [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Neuschwanstein – Speisezimmer« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: München, Maximilianbrücke und Maximilianstraße nach Westen

Albert, Joseph: München, Maximilianbrücke und Maximilianstraße nach Westen [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1867 Maße: 177 x 243 mm Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtmuseum, Graphische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: München, Maximilianbrücke und Maximilianstraße nach Westen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Münchner Bürger des gehobenen Mittelstandes; Joseph Albert

Albert, Joseph: Münchner Bürger des gehobenen Mittelstandes; Joseph Albert [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Aufbewahrungsort: Köln, München Sammlung: Sammlung Wilde (Köln), Privatsammlung (München) Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Münchner Bürger des gehobenen Mittelstandes; Joseph Albert« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Herrenchiemsee – Arbeitszimmer

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Herrenchiemsee – Arbeitszimmer [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Sammlung: Privatsammlung Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Herrenchiemsee – Arbeitszimmer« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Die Teilnehmer des Deutschen Fürstenkongresses in Frankfurt [2]

Albert, Joseph: Die Teilnehmer des Deutschen Fürstenkongresses in Frankfurt [2] [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: 1863 Maße: 175 x 230 mm Technik: Montiert auf vorgedruckten Karton Aufbewahrungsort: München Sammlung: Geheimes Hausarchiv Land: Deutschland Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Albert, Joseph: Die Teilnehmer des Deutschen Fürstenkongresses in Frankfurt [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Berg am Starnberger See

Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Berg am Starnberger See [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Entstehungsjahr: um 1886 Maße: 210 x 280 mm Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Stadt- und Staatsbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Albert, Joseph: Bayerische Königsschlösser, Schloss Berg am Starnberger See« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Albert, Joseph: Münchner Bürger des gehobenen Mittelstandes; Carlotta Patty

Albert, Joseph: Münchner Bürger des gehobenen Mittelstandes; Carlotta Patty [Fotografien]

Fotograf: Albert, Joseph Aufbewahrungsort: Köln, München Sammlung: Sammlung Wilde (Köln), Privatsammlung (München) Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Albert, Joseph: Münchner Bürger des gehobenen Mittelstandes; Carlotta Patty« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon