Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (89 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Brady, Mathew B.: U.S. Grant und Gefolge

Brady, Mathew B.: U.S. Grant und Gefolge [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Entstehungsjahr: 1864 Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Brady, Mathew B.: U.S. Grant und Gefolge« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Brady, Mathew B.: Lokomotiwe und Blockhaus der U.S. Armee

Brady, Mathew B.: Lokomotiwe und Blockhaus der U.S. Armee [Fotografien]

Fotograf: Brady, Mathew B. Entstehungsjahr: 1863 Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Brady, Mathew B.: Lokomotiwe und Blockhaus der U.S. Armee« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Muybridge, Eadweard: Zirkuspferd richtet sich auf, wendet u.s.w.

Muybridge, Eadweard: Zirkuspferd richtet sich auf, wendet u.s.w. [Fotografien]

Fotograf: Muybridge, Eadweard Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Muybridge, Eadweard: Zirkuspferd richtet sich auf, wendet u.s.w.« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Ulysses Grant (1822-1885), amerikanischer General und Präsident der U.S.A. 1868-1876

Atelier Nadar: Ulysses Grant (1822-1885), amerikanischer General und Präsident der U.S.A. 1868-1876 [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Entstehungsjahr: 1864 Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Kopie nach Brady

Fotografie: »Atelier Nadar: Ulysses Grant (1822-1885), amerikanischer General und Präsident der U.S.A. 1868-1876« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Chinesischer Photograph um 1870: Die U.S.S. Monocacy trockengelegt während des Winters in Nordchina

Chinesischer Photograph um 1870: Die U.S.S. Monocacy trockengelegt während des Winters in Nordchina [Fotografien]

Fotograf: Chinesischer Photograph um 1870 Entstehungsjahr: um 1870 Land: China Kommentar: Szene

Fotografie: »Chinesischer Photograph um 1870: Die U.S.S. Monocacy trockengelegt während des Winters in Nordchina« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Belitski, Ludwig: »Gruppe von 46 Waffen und Arbeiten der Zeugschmiede, Sporen, Schwertfeger u.s.w., 15. und 16. Jahrhundert«, Liegnitz

Belitski, Ludwig: »Gruppe von 46 Waffen und Arbeiten der Zeugschmiede, Sporen, Schwertfeger u.s.w., 15. und 16. Jahrhundert«, Liegnitz [Fotografien]

Fotograf: Belitski, Ludwig Entstehungsjahr: um 1855 Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Hochschule der Künste, Hochschulbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Belitski, Ludwig: »Gruppe von 46 Waffen und Arbeiten der Zeugschmiede, Sporen, Schwertfeger u.s.w., 15. und 16. Jahrhundert«, Liegnitz« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Belitski, Ludwig: 6 Gläser, Schalen und Vexir-Flaschen, kunstvolle Arbeiten aus deutschen u. böhmischen Hütten, 16. Jahrhundert, Liegnitz

Belitski, Ludwig: 6 Gläser, Schalen und Vexir-Flaschen, kunstvolle Arbeiten aus deutschen u. böhmischen Hütten, 16. Jahrhundert, Liegnitz [Fotografien]

Fotograf: Belitski, Ludwig Entstehungsjahr: um 1855 Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Hochschule der Künste, Hochschulbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Belitski, Ludwig: 6 Gläser, Schalen und Vexir-Flaschen, kunstvolle Arbeiten aus deutschen u. böhmischen Hütten, 16. Jahrhundert, Liegnitz« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Kroaten

Fenton, Roger: Kroaten [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Kroaten« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Zouaves

Fenton, Roger: Zouaves [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: Zouaves« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Ein Dromedar

Fenton, Roger: Ein Dromedar [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: Ein Dromedar« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Montenegriner

Fenton, Roger: Montenegriner [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: Montenegriner« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Büste von Atys

Fenton, Roger: Büste von Atys [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1856 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Büste von Atys« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Hauptmann Hughes

Fenton, Roger: Hauptmann Hughes [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Hauptmann Hughes« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Das 57. Regiment

Fenton, Roger: Das 57. Regiment [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: Das 57. Regiment« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Der Kai, Balaclava

Fenton, Roger: Der Kai, Balaclava [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Fenton, Roger: Der Kai, Balaclava« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: »Photographic van«

Fenton, Roger: »Photographic van« [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: »Photographic van«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Marschall Pélissier

Fenton, Roger: Marschall Pélissier [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Marschall Pélissier« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: Tatarische Arbeiter

Fenton, Roger: Tatarische Arbeiter [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Fenton, Roger: Tatarische Arbeiter« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Fenton, Roger: »Das Tal des Todes«

Fenton, Roger: »Das Tal des Todes« [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Fenton, Roger: »Das Tal des Todes«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Robertson, James: Inneres des Redan

Robertson, James: Inneres des Redan [Fotografien]

Fotograf: Robertson, James Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Robertson, James: Inneres des Redan« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon