Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (81 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Fotografie 
Olivier, Louis Camille: Photographie von der Natur

Olivier, Louis Camille: Photographie von der Natur [Fotografien]

Fotograf: Olivier, Louis Camille Entstehungsjahr: 1854 Maße: 200 x 165 mm Technik: Salzpapier Kommentar: Szene

Fotografie: »Olivier, Louis Camille: Photographie von der Natur« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Stolze, Franz: Die Stellung und Beleuchtung in der Photographie

Stolze, Franz: Die Stellung und Beleuchtung in der Photographie [Fotografien]

Fotograf: Stolze, Franz Entstehungsjahr: 1885 Maße: 330 x 449 mm Technik: Lichtdruck Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Stolze, Franz: Die Stellung und Beleuchtung in der Photographie« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Steinheil und Kobell: Positive Kopie der ersten Photographie Deutschlands

Steinheil und Kobell: Positive Kopie der ersten Photographie Deutschlands [Fotografien]

Fotograf: Steinheil und Kobell Maße: 40 x 40 mm Land: Deutschland Kommentar: Architektur; In Zusammenarbeit mit Franz von Kobell entstanden

Fotografie: »Steinheil und Kobell: Positive Kopie der ersten Photographie Deutschlands« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Diez-Dührkoop, Minya: Bild einer Intimität, gehört zum Kern der Jugendstil-Photographie

Diez-Dührkoop, Minya: Bild einer Intimität, gehört zum Kern der Jugendstil-Photographie [Fotografien]

Fotograf: Diez-Dührkoop, Minya Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Diez-Dührkoop, Minya: Bild einer Intimität, gehört zum Kern der Jugendstil-Photographie« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Louis Jacques Mandé Daguerre (1787-1851), Maler und Erfinder der Photographie

Atelier Nadar: Louis Jacques Mandé Daguerre (1787-1851), Maler und Erfinder der Photographie [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Entstehungsjahr: 1844 Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Kopie nach Thiésson

Fotografie: »Atelier Nadar: Louis Jacques Mandé Daguerre (1787-1851), Maler und Erfinder der Photographie« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Russischer Photograph: Pensa; über dem Klavier hängt die Photographie eines weiteren Hauses der Familie

Russischer Photograph: Pensa; über dem Klavier hängt die Photographie eines weiteren Hauses der Familie [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Russischer Photograph: Pensa; über dem Klavier hängt die Photographie eines weiteren Hauses der Familie« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Die einzige bekannte Fotographie von O'Sullivan, mit dem Titel »Photograph bei Pinogana«

O'Sullivan, Timothy H.: Die einzige bekannte Fotographie von O'Sullivan, mit dem Titel »Photograph bei Pinogana« [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1870 Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Die einzige bekannte Fotographie von O'Sullivan, mit dem Titel »Photograph bei Pinogana«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bayard, Hippolyte: Stilleben

Bayard, Hippolyte: Stilleben [Fotografien]

Fotograf: Bayard, Hippolyte Entstehungsjahr: ... ... Direkt-positiver Druck Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung Société Française de Photographie Land: Frankreich Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Bayard, Hippolyte: Stilleben« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Nostitz, Graf: Armenischer Mönch

Nostitz, Graf: Armenischer Mönch [Fotografien]

Fotograf: Nostitz, Graf Entstehungsjahr: 1859 Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung Société Française de Photographie Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Nostitz, Graf: Armenischer Mönch« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cuvelier, Eugène: Gras und Büsche

Cuvelier, Eugène: Gras und Büsche [Fotografien]

Fotograf: Cuvelier, Eugène Entstehungsjahr: 1863 Maße: 198 x 258 mm Technik: Positiver ... ... einem Glas-Negativ Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung Société Française de Photographie Kommentar: Architektur

Fotografie: »Cuvelier, Eugène: Gras und Büsche« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Southworth & Hawes: Niagara Fälle [1]

Southworth & Hawes: Niagara Fälle [1] [Fotografien]

Fotograf: Southworth & Hawes Technik: ... ... Aufbewahrungsort: Rochester, New York Sammlung: Sammlung »International Museum of Photography«, George Eastman House. Southworth &; Hawes Collection Land: USA ...

Fotografie: »Southworth & Hawes: Niagara Fälle [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Southworth & Hawes: Hafen in Boston

Southworth & Hawes: Hafen in Boston [Fotografien]

Fotograf: Southworth & Hawes Entstehungsjahr: ... ... Aufbewahrungsort: Rochester, New York Sammlung: Sammlung »International Museum of Photography«, George Eastman House. Southworth &; Hawes Collection Land: USA ...

Fotografie: »Southworth & Hawes: Hafen in Boston« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Southworth & Hawes: Unbekannte Frau [1]

Southworth & Hawes: Unbekannte Frau [1] [Fotografien]

Fotograf: Southworth & Hawes Technik: ... ... Aufbewahrungsort: Rochester, New York Sammlung: Sammlung »International Museum of Photography«, George Eastman House. Southworth &; Hawes Collection Land: USA ...

Fotografie: »Southworth & Hawes: Unbekannte Frau [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Southworth & Hawes: Unbekannte Frau [2]

Southworth & Hawes: Unbekannte Frau [2] [Fotografien]

Fotograf: Southworth & Hawes Technik: ... ... Aufbewahrungsort: Rochester, New York Sammlung: Sammlung »International Museum of Photography«, George Eastman House. Southworth &; Hawes Collection Land: USA ...

Fotografie: »Southworth & Hawes: Unbekannte Frau [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Southworth & Hawes: Unbekannte Frau [9]

Southworth & Hawes: Unbekannte Frau [9] [Fotografien]

Fotograf: Southworth & Hawes Technik: ... ... Aufbewahrungsort: Rochester, New York Sammlung: Sammlung »International Museum of Photography«, George Eastman House. Southworth &; Hawes Collection Land: USA ...

Fotografie: »Southworth & Hawes: Unbekannte Frau [9]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Southworth & Hawes: Unbekannte Frau [4]

Southworth & Hawes: Unbekannte Frau [4] [Fotografien]

Fotograf: Southworth & Hawes Technik: ... ... Aufbewahrungsort: Rochester, New York Sammlung: Sammlung »International Museum of Photography«, George Eastman House. Southworth &; Hawes Collection Land: USA ...

Fotografie: »Southworth & Hawes: Unbekannte Frau [4]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Southworth & Hawes: Unbekannte Frau [6]

Southworth & Hawes: Unbekannte Frau [6] [Fotografien]

Fotograf: Southworth & Hawes Technik: ... ... Aufbewahrungsort: Rochester, New York Sammlung: Sammlung »International Museum of Photography«, George Eastman House. Southworth &; Hawes Collection Land: USA ...

Fotografie: »Southworth & Hawes: Unbekannte Frau [6]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Southworth & Hawes: Unbekannte Frau [3]

Southworth & Hawes: Unbekannte Frau [3] [Fotografien]

Fotograf: Southworth & Hawes Technik: ... ... Aufbewahrungsort: Rochester, New York Sammlung: Sammlung »International Museum of Photography«, George Eastman House. Southworth &; Hawes Collection Land: USA ...

Fotografie: »Southworth & Hawes: Unbekannte Frau [3]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Southworth & Hawes: Unbekannte Frau [8]

Southworth & Hawes: Unbekannte Frau [8] [Fotografien]

Fotograf: Southworth & Hawes Technik: ... ... Aufbewahrungsort: Rochester, New York Sammlung: Sammlung »International Museum of Photography«, George Eastman House. Southworth &; Hawes Collection Land: USA ...

Fotografie: »Southworth & Hawes: Unbekannte Frau [8]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Southworth & Hawes: Unbekannte Frau [7]

Southworth & Hawes: Unbekannte Frau [7] [Fotografien]

Fotograf: Southworth & Hawes Technik: ... ... Aufbewahrungsort: Rochester, New York Sammlung: Sammlung »International Museum of Photography«, George Eastman House. Southworth &; Hawes Collection Land: USA ...

Fotografie: »Southworth & Hawes: Unbekannte Frau [7]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Arnim, Bettina von

Märchen

Märchen

Die Ausgabe enthält drei frühe Märchen, die die Autorin 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims »Trösteinsamkeit« schrieb. Aus der Publikation wurde gut 100 Jahre lang nichts, aber aus Elisabeth Brentano wurde 1811 Bettina von Arnim. »Der Königssohn« »Hans ohne Bart« »Die blinde Königstochter« Das vierte Märchen schrieb von Arnim 1844-1848, Jahre nach dem Tode ihres Mannes 1831, gemeinsam mit ihrer jüngsten Tochter Gisela. »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«

116 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon