... Philosophen werden dies zugeben. Was war der Mensch vor der Erfindung der Worte und der Kenntniss der Sprachen? Ein Thier in seiner ... ... Euch! Wisset Ihr nicht, dass die Farbe der Körper von der der Gläser, durch welche man ... ... 5 Der Verfasser der Geschichte der Seele. 6 ...
... Aufmerksamkeit darauf, weil er sie anfänglich weder an ihrer Gestalt noch an ihrer Grösse wiedererkannt hatte; aber ... ... 21 9. Da das Relief der Dinge in der Malerei nicht so bemerkbar ist, wie ... ... den Grund dieser Verschiedenheit darin zu erkennen: Der junge Mann, der im Voraus wusste, dass er mit ...
... der Geist dem Körper? Ist nicht der Geist der oberste Sinn, der Sammelplatz aller Wahrnehmungen? Münden sie ... ... Aber alles tritt zurück vor der grossen Heilkunst. Der Arzt ist der einzige Philosoph, der sich um sein Vaterland ... ... Nachtwachen und Arbeiten, gebeugter unter der Bürde der Vorurtheile als unter derjenigen der Zeit, Alles, nur ...
... lassen doch so viel Belieben an der Erzählung aller der Wunder und Erscheinungen, die die Leichtgläubigkeit ... ... mehr als einmal gesehen, wie der heilige Georg an der Spitze der Scharen die Feinde in die ... ... , welche aussagten, sie hätten an der Spitze der christlichen Armee gewisse ganz weißgekleidete Völker gesehen, ...
... wurde indessen Kandid's Krankheit in der That bedenklich. Der Pfarrgehülfe des Viertels stellte sich ein und wollte ... ... Neugier rege gemacht.« Der Abbé war nicht der Mann danach, daß er sich oder Andere ... ... ließ Kandid sich zu der Dame führen, die am äußersten Ende der Vorstadt St. Honoré wohnte ...
... frei erhalten können, und die, weil sie mit der ersten Entwickelung der Sinne angefangen haben, ihren Ursprung in Zeiten verbergen ... ... Unterricht des Tastsinns schlecht behalten hat. Aber der Gesichtsinn, wie kann der durch das Getast unterrichtet worden sein ... ... wir darauf wenden, entzieht sich der Beobachtung nicht; wir nehmen an uns wahr, dass wir die Personen ...