Neuntes Capitel. Cyrus ist ja da! – Pencroff's Versuche. – Geriebenes ... ... Mitten im Walde. – Die Pinie. – Eine Wasserschweinjagd. – Rauch von guter Vorbedeutung. Mit wenigen Worten erfuhren Gedeon Spilett, Harbert und Nab den betrübenden ...
Erstes Capitel. Von dem Schrotkörnchen und seiner Bedeutung. – Der Bau einer Pirogue. – Die Jagden. – Auf dem Wipfel eines Kauris. – Kein Anzeichen der Gegenwart eines Menschen. – Nab's und Harbert's Fang. – Die umgedrehte Schildkröte. – Wieder verschwunden. – ...
Viertes Capitel. Reiseeindrücken traue ich nicht weit über den Weg. Solche ... ... ich hier anwende, weil es – jetzt in der Mode ist, obwohl mir seine Bedeutung niemals recht klar geworden ist. Ein heiter gestimmter Mann wird alle Sachen heiter ...
Erstes Capitel. Der Gun-Club 1 . Während des Bundeskriegs der Vereinigten Staaten bildete sich zu Baltimore in Maryland ein neuer Club von großer Bedeutung. Es ist bekannt, wie energisch sich bei diesem Volk von Rhedern, Kaufleuten ...
XII. Der 1. Juni war endlich angebrochen, dieser so ungeduldig herbeigesehnte Tag, dieses bedeutungsvolle Datum! Endlich waren wir so weit! Noch wenige Stunden und der Trauungsakt wurde in der Kathedrale von Ragz vollzogen. Nach dem ungestörten Verlauf der Audienz beim Gouverneur war ...
Erstes Capitel. Der Sklavenhandel. Sklavenhandel! Ein Jeder kennt die Bedeutung dieses Wortes, das in der menschlichen Sprache nie hätte Bürgerrecht erhalten sollen. Schon seit einer Reihe von Jahren ist dieser verabscheuungswürdige Handel, der lange Zeit zum Vortheil europäischer Mächte mit überseeischen Kolonialbesitzungen getrieben wurde ...
Einundvierzigstes Capitel. Eine Explosion. Der folgende Tag, 27. August, war für diese unterirdische Reise von der größten Bedeutung. Ich kann nicht an denselben zurückdenken, ohne daß mir vor Entsetzen das Herz bebt. Von diesem Moment an hatte unsere Vernunft, unser Urtheil, ...
Neuntes Kapitel. Der zweite Winter. Als der Monat April in Gesellschaft des Winters seinen Einzug hielt, hatte kein Vorkommen irgendwelcher Bedeutung das einförmige Leben der Bewohner Liberias unterbrochen So lange die Temperatur verhältnismäßig milde blieb ...
Zweites Capitel. Worin einige unentbehrliche Erklärungen gegeben werden. Der freundliche ... ... erstaunen, wenn Mehemet Ali zu Anfang dieses Capitels auf der Scene erscheint. Von welcher Bedeutung der berühmte Pascha in der Geschichte der Levante auch ist, er wird in ...
... die Erde so stark, daß ein etwas mehr oder weniger von solcher fast bedeutungslos ist. Wenn sich anderseits die absolute Geschwindigkeit der Feuerkugel vermindert hat, so ... ... ich aber doch nichts Außergewöhnliches. Das Herabfallen einer Feuerkugel ist doch ein ganz bedeutungsloses Ereignis. – Ja, wenn sie nicht aus ...
... besten und nützlichsten Sachen Anleitung gebe und nicht zuviel auf die Zeichen und Vorbedeutungen gebe, die wir aus den Bewegungen der Kinder zu ziehn pflegen. Plato ... ... dahin gekommen, daß selbst bei Leuten von Verstand die Philosophie bis zu einem bedeutungsleeren Worte, ohne allen Nutzen, ohne allen Wert, weder in ...
... Galgen und Rad. Herr: Verdammt! Das ist eine üble Vorbedeutung. Aber erinnere dich deines Spruches: Stehts dort oben geschrieben, so magst ... ... wenig und sagte kein Wort. Besonders dieses letzte Symptom war von höchst übler Bedeutung und eine Folge der schlimmen Nacht und des schlechten Lagers, ...
... nicht begreifen, daß ich mich im Verlaufe eines ganzen, so aufregenden, so bedeutungsvollen Tages an nichts erinnern konnte, nicht einmal an das Gesicht derjenigen, die ... ... verschwieg ihm nichts. Er schien dem Betragen der Oberin mir gegenüber nicht dieselbe Bedeutung beizulegen, wie der Pater Lemoine; was ihn am meisten ...
... denn diese Einzelheiten waren für mich von großem Interesse gewesen. – Die Vorbedeutung einer Katastrophe, die dem Unglücklichen späterhin das Leben kosten sollte, fügte der ... ... erfahren? – Niemals. – Bah! Das Unglück kommt auch ohne Vorbedeutungen!« meinte der Reisegefährte und versank wieder in sein Sinnen. ...
... Aufgabe in Angriff zu nehmen, eine höchst bedeutungsvolle Aufgabe, der er sich unterzogen denn es handelte sich um Berechnung der ... ... Es war am 5. October gegen fünf Uhr Nachmittags – bei einer so bedeutungsvollen Angelegenheit ist eine ganz genaue Zeitangabe ja gerechtfertigt – als J. T. ...
... , jenes alte Papier werden schon ihre besondere Bedeutung haben. Ein Professor der Wissenschaften oder ein Mann des Gesetzes ist er ... ... Wohnräumen befanden, hatte Niemand etwas hiervon bemerkt. Nur Torres war Zeuge des scheinbar bedeutungslosen Zwischenfalles. Er erhaschte sogar einige Worte von der kurzen Verhandlung zwischen Joam ...
... Handwerk auszuüben, sondern ein Amt von hoher Bedeutung zu verwalten. Er entfaltete eine beispiellose Würde dabei, wenn er sich an ... ... zu umgehen, wodurch Chandernagor die letzte Gelegenheit verloren hat, sich wieder zu einiger Handelsbedeutung aufzuraffen. Unser Train berührte die Stadt also auch nicht. Er hielt ...
... , Sie begreifen, daß eine solche Beschuldigung unter den obwaltenden Verhältnissen von schwerstwiegender Bedeutung ist. Ich bitte Sie also, sich darüber auszulassen. – Herr ... ... selbst entwaffnet und von jetzt ab gehört er uns!« Diese Worte, deren Bedeutung der Leser bald fassen lernen wird, genügten, die zu ...
... des Saint-John – nicht, zu einiger Bedeutung anzuwachsen. Bei der kaum unterbrochenen Bodenoberfläche fehlt es den Flüssen auch an ... ... sich Texar nach seinen Genossen zurück, denen er die Hand drückte und ein bedeutungsvolles »auf Wiedersehen« zurief. Nachdem er noch einen drohenden Blick nach der ...
... ja richtig, stimmte Jäger ein, und es ist übrigens auch nicht von Bedeutung. Im Donaubunde kennen doch alle einander persönlich. – O nein, ... ... schon wieder ein. Eine Barbe zappelte am Haken. Das erschien als eine gute Vorbedeutung, und als er um die Landspitze bog, da brach ...
Buchempfehlung
Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro