Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Literatur | Erzählung | Roman | Essay | Erotische Literatur | Französische Literatur 

Baudelaire, Charles/Lyrik/Die Blumen des Bösen (Auswahl)/Spleen und Ideal/Anziehendes Grausen [Literatur]

Anziehendes Grausen. Bei dem Himmel bleich und zerrissen, Den das Unheil foltert wie dich, Was fühlst in den Finsternissen Deiner Brust du? Lüstling, sprich! Voller Gier nach dem Ungewissen, Werde niemals mit Tränen ich Die Paradiese ...

Literatur im Volltext: Baudelaire, Charles: Blumen des Bösen. Leipzig 1907, S. 69-70.: Anziehendes Grausen
54_0089a

54_0089a [Literatur]

... sich den jungen Maler bei seiner Abreise wenigstens angesehen haben.(S. 91.) Auflösung: 619 x 880 ... ... Man wollte sich den jungen Maler bei seiner Abreise wenigstens angesehen haben.(S. 91.)

Literatur im Volltext: : 54_0089a
Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer/1. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer/1. Theil/7. Capitel [Literatur]

... Aegyptens und überließen ihm die Verwaltung Asiens vom Rothen Meere an bis zum Tiberiassee im Norden und vom Mittelländischen Meere bis zum Jordan, das heißt ... ... Servan-Malo aufzusuchen, geschickt an's Werk zu gehen, um ihm das Geheimniß der seinem Vater bekannt gegebenen Breite ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Meister Antiferߣs wunderbare Abenteuer. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXV–LXVI, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 75-86.: 7. Capitel

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

... Klagen der anderen den Becher des Beileids geleert. Gleich alten Eheleuten hatten sie einander nichts mehr zu sagen. Es ... ... nichts, was selbst der strengsten Sittenauffassung zuwider wäre. Wie viele angesehene Leute gehen derartige Verbindungen ein. Wir betrügen niemanden. Was ... ... Habgier kämen, so würde ich sie ja sehen, sehen! Ich will meine Töchter! Mir verdanken sie ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

... ... eine Frau, die wie sie gewohnt ist, die geheimsten Falten ihrer Seele zu durchforschen und sich ... ... sind weit entfernt, die Bedenklichkeiten solcher wunderlichen schüchternen Seelen zu verstehen; sie halten es nicht für schicklich, Wohltaten von fremder ... ... geschlossen – genug, das ist von jeher geschehen, geschieht noch und wird geschehen, solange die Welt steht. ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.

Diderot, Denis/Romane/Die Nonne/[Die Nonne] [Literatur]

... Freundin, um den Beistand Gottes anzuflehen, meine Seele zu beruhigen und mich auf meine Verteidigung vorzubereiten. ... ... es unruhig hin und her, und man trank dort zusammen Thee, Kaffee, Schokolade und Liköre, auch wurde ... ... hat Sie über den Korridor gehen und bei mir eintreten sehen; was wird sie sagen?« Ich ...

Literatur im Volltext: Denis Diderot: Die Nonne. Stuttgart [o. J.], S. 5-159.: [Die Nonne]

Cazotte, Jacques/Erzählung/Der verliebte Teufel [Literatur]

... dem ich von Allem entblößt angekommen war. Ich stehe auf und sehe mich um, ob ich das einzige ... ... Soberano auf unserm Spaziergange nach Portici begleitete, in ein Kaffeehaus gehen zu sehen. Ein neues Gespenst! sagte ich: sie verfolgen ... ... die Sie ihn so oft haben entstehen sehen und seinen physischen Grund so wohl kennen müssen? Ich ...

Volltext von »Der verliebte Teufel«.

Diderot, Denis/Philosophischer Dialog/Rameaus Neffe [Literatur]

... Ursache meiner Aufrichtigkeit. Ihr solltet einsehen, wie hoch ich in meiner Kunst stehe, Ihr solltet bekennen, ... ... sich um ihn versammelt, die Fenster des Kaffeezimmers waren von außen durch Vorbeigehende besetzt, welche der Lärm angehalten hatte ... ... ich erlustige mich an den Positionen, die ich andre nehmen sehe. Ich verstehe mich trefflich auf Pantomimen; Ihr sollt urteilen. ...

Volltext von »Rameaus Neffe«.

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Die Vorred [Literatur]

... zureden pflegē) solt erkant haben / oder in eines solchen geheimen Geistes geheime kundtschafft kommen sein / ... ... gewußt hat: welche die Heylig Schrifft durch des Tabernackels Zehē Decken oder zehen Tapeten / auß weiß ... ... Sie haben S. Augustin im fünffzehenden Buch von der Statt Gottes nie gesehen / welcher geschriben hat / ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591.: Die Vorred

Flaubert, Gustave/Romane/Die Schule der Empfindsamkeit/Zweiter Teil/4. [Literatur]

... er das erste Mal ganz übersehen hatte. Der Bohémien bat ihn geradeheraus um fünftausend Francs, um die ... ... Macht. Alle erklärten politische Verbrechen für unentschuldbar. Viel eher müßten solche verziehen werden, die aus Not ... ... Kapelle Saint-Nicolas. Soviel Ansehen blendete Monsieur Roque als Sohn eines ehemaligen Bedienten. Wenn die gräfliche ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Die Schule der Empfindsamkeit. Minden i. Westfale [1904], S. 241-293.: 4.

Lesage, Alain-René/Romane/Der hinkende Teufel/Zweiter Theil/12. Kapitel [Literatur]

... Kirche begraben liegen. Das Ansehen dieser vornehmen Entschlafenen hat mit ihrem Leben geendet, wie das eines Theaterhelden ... ... Zeit in Madrid eben so viel Aufsehen erregten wie Origo, Citheris und Arbuscula ehemals zu Rom, und welche ... ... wollt, anhören, als das ganze Menschengeschlecht nach und nach zu Grunde gehen sehen. Nachdem der Teufel den Studenten auf eins der höchsten Häuser ...

Literatur im Volltext: Le Sage's der hinkende Teufel. Zwei Theile. Band 2, Hildenburghausen 1866, S. 8-19.: 12. Kapitel

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das V. Buch-Innhaltend [Literatur]

... Sonder es gewinnt viel mehr daß ansehen / als geschehe es auß krafft vnnd macht einer Viehischen begirlichkeit ... ... Item im vierten Buch der König am siebenzehenden Capitul wirdt gemeldet / die zehen Stämm seyen außgerott / ... ... als jhn sein Weib bei den Füssen gehebt / ist sie auch auffgehebt worden / vnnd da hat die Magd ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 258-297.: Das V. Buch-Innhaltend

Montaigne, Michel de/Essays/Essays (Auswahl)/Man muß seinen Willen beschränken [Literatur]

... mir nicht. Wir müssen mit der Freiheit! unserer Seele bedächtiglich umgehen und sie niemals verpfänden als bei ... ... der Verstand eines Kaisers muß über sein Kaisertum hinausgehen und es ansehen und betrachten als eine fremde Zufälligkeit. ... ... Bekanntschaft mit solchen Menschen, die im höchsten Ansehen stehen, gewährt haben könnte, habe ich sehr nach meiner Überzeugung ...

Literatur im Volltext: Montaigne, Michel de: Essays. Leipzig 1967, S. 227-260.: Man muß seinen Willen beschränken

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das I. Buch/Das V. Capitul [Literatur]

... aller gröbsten Leut verwundern sich / wann sie sehen / daß das Meer anlaufft vnnd volle Flut gewinnet / ... ... gebrauch / ist nit darumb geschehen / daß die Hebreer den vnderscheid zwischen dē Wercken Gottes vnn der ... ... Wann sie allein die Senffkörner ansehen / oder mercken wie die grosse beerlein vnnd Johansträublein gantz dick ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 35-53.: Das V. Capitul

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das IV. Buch/Das V. Capitul [Literatur]

... Leibsfrucht zu opfferen /vnd gleichsam wie die Amorrheer vnnd Chananeer (welche Gott / wie er selbs sagt ... ... vnnd der Zauberburst jhre schelmerei vngestrafft hingehen lassen / darauß nachgehends viel vbels entstehet. Gleichwol bin ich ... ... hat sie auß jhres Feindes Stal oder Schäferei gehen gesehen / vnnd darnach erfahren / dz gleich darauff daß Viech ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591.: Das V. Capitul

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das II. Buch/Das VI Capitul [Literatur]

... Allda der Rabi Moises Maymon /nach dem er der Chaldeer vnn Sabeer Mysterien / Geheimnussen vnnd Opffer / die er dann inn seinen Büchern ... ... dreien Personē daran verhindert wordē. Item fünffzehen tag hernach ein jungs Kind von zehen jaren bei den Weinreben von ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 118-129.: Das VI Capitul

Balzac, Honoré de/Romane/Glanz und Elend der Kurtisanen/2. Teil/Der Weg des Bösen [Literatur]

... ihn am Portal abliefern. Nichts ist grauenhafter. Verbrecher wie Besucher sehen zwei schmiedeeiserne Gitter, die durch einen Zwischenraum von etwa sechs Fuß ... ... froh sein, wenn er mich sehen kann, ehe er diesen armen Abbé verhört ...« Der Advokat ... ... Herrera von ihnen übrig. Sie sind mit einer ungeheuren Macht über zarte Seelen begabt; sie locken sie ...

Literatur im Volltext: Balzac, Honoré de: Glanz und Elend der Kurtisanen. Leipzig 1909, Band 2, S. 1-138.: Der Weg des Bösen

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das II. Buch/Das III Capitul [Literatur]

... woher doch solche Rasende Vorsagung oder diß Hülengeheul entstehen möchte / verwundert sich hefftig darüber. 189 ... ... ? Hat er jhm geantwort / darumb daß er nichts geheissen noch geheischen hat. Dann der Sathan will kurtzumb von den Menschen ... ... eine Melancholische Kranckheit. 204 Aber nachgehends / als er diese geheimnuß besser besahe / da ward er ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 88-99.: Das III Capitul

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das III. Buch/Das I. Capitul [Literatur]

... mit einer glůenden Pfetzzangē durchgepfetzt / vnd nachgehends an Galgen auffgehenckt werden. Aber nach disem / sind solcher Gottslästerer ... ... /wann ers schon braucht / abgehet. 58 Also gehet etwann ein Teuffelsbößlein zu einer zeit ... ... auff daß sie den sibenden Tag geheiligt seien. Vnd im vierdten Buch stehet / daß der jenig ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 145-157.: Das I. Capitul

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das III. Buch/Das V. Capitul [Literatur]

... heimlich dazu anruffet. Vnn vermeinen gäntzlich / man můsse eher den Todt außstehen / als mit solcher vnzimmlicher Abwehrung vmbgehen. ... ... bösen Geist vertribe / welcher sibē Ehemänner eines Weibs / welchs Tobias zur Ehe nam / hatte vmbgebracht. ... ... / vnn Hechssewerck mit Hechssenwerck wollen vertreiben. Die Determination ist beschehen den Neunzeheden Septembris / des 1398. Jahrs. Allda nicht gesetzt wird ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 176-187.: Das V. Capitul
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon