... wir sie gar nicht bewundert haben. – Glaubst Du? murmelte Amasia, während sie ein Halsgeschmeide und ein paar Armspangen ergriff, welche unter ihren ... ... das wird ihm nicht gelingen. – Was sagst Du, Nedjeb? entgegnete Amasia. Welche Frau würde nicht gewinnen, wenn sie sich ...
... , der diesen Ueberfall des Zuges der Groß-Transasiatischen Bahn in der Gobi-Wüste versucht hatte. Plötzlich ertönt ... ... wohl je geahnt, daß dieses herrliche Lied auch einmal verunglückte Reisende der Groß-Transasiatischen Bahn entzücken sollte? Da kommt unserm Komiker eine – nun ja, ...
V. Die Liakhoff-Inseln. Im nördlichen Eismeere befinden sich drei Inselgruppen ... ... aus den Long-, den Anjou- und den Liakhoff-Inseln bestehen. Der letztere, dem asiatischen Festlande am nächsten gelegene Inselkomplex erstreckt sich zwischen dem dreiundsiebzigsten Grad und fünfundsiebzigsten Grad ...
... großen Fockstenge nachlassen!« Unterdeß ertönten neue Detonationen an Bord der Asia. Die Mannschaft gehorchte den Befehlen des Lieutenants, die Brigg drehte sich ... ... seine Pistole auf Martinez an. Da stieg eine Rakete vom Bord der Asia auf. »Sieg! Sieg!« rief Martinez. ...
Erster Auftritt. Beralde. Argan. Toinette. BERALDE. Nun, Bruder, wie gefiel dir's? War das nicht ebensogut als eine Dosis Quassia? TOINETTE. Hm! – Gute Quassia ist auch etwas sehr Gutes. BERALDE. Was meinst du, wenn wir jetzt ...
... gegründet, ist eine der bedeutendsten Städte des asiatischen Rußlands. Tobolsk, das schon über den 60. Breitengrad, und Irkutsk, ... ... wie gewöhnlich in eine lärmende wilde Orgie auslief. Der für diese nach asiatischem Geschmacke vorbereiteten Belustigungen ausgewählte Platz nahm eine geräumige Ebene auf einem Theile des ...
... – Muß ich etwa gar Gewalt brauchen? setzte Amasia hinzu, indem sie ihn sanft am Arme faßte. – Ich habe ... ... ... das thut kein braver Mann! – Lieber Ahmet, mischte sich da Amasia ein, beruhige Dich! Sprich nicht so von Deinem Onkel!... Wenn das ...
... Er wolle den Arzt holen. Er habe einen Brief an ihn. Anastasia stieg frierend die Treppen hinunter und schob die Riegel auf, einen und ... ... Gebärde. Der richtete sich im Bett auf, um den Brief zu lesen. Anastasia stand dicht daneben und hielt den Leuchter. Die Frau Doktor ...
Zweiter Ballett-Auftritt. Alle Chirurgen und Apotheker verneigen sich im ... ... dem neuen Doktor. BACCALAUREUS. Grossi Doctores doctrinae Rhabarberi et Quassiae, Es wäre von mir res stultissima, Inepta et ridicula ...
... es während der ganzen Reise eingeschlossen bleiben soll? Die Beamten der Groß-Transasiatischen Eisenbahn werden genanntem Raubthiere nur die für den Transport von Spiegelglas erforderliche Aufmerksamkeit ... ... menschliches Wesen versteckt und läßt sich als Contrebande der schönen Rumänin auf der Groß-Transasiatischen Bahn befördern? ... Doch ist das ein Mann ...
... , sondern nur noch eine Station der Groß-Transasiatischen Bahn, der Verbindungspunkt zwischen den russischen und den chinesischen Linien ... ... der 1857 Schlagintweit, den gelehrtesten und kühnsten Forscher des asiatischen Festlandes, erdrosseln ließ. Zwei Bronzetafeln, Geschenke der geographischen Gesellschaften von Paris ... ... dem Seigneur Farusklar unter den Worten: »Möge mich der Verwalter der Groß-Transasiatischen Bahn würdigen, meine zehntausend Ehrerbietungen anzunehmen!« Bahnverwalter, ...
... war inzwischen auf dem ersten Theile des Seiles erschienen, welcher das asiatische Ufer mit dem Thurme der Jungfrau verband. Er schob seinen Begleiter im ... ... unterzeichnen, Neffe Ahmet! – Ach, Seigneur Keraban!... Mein Onkel! jubelte Amasia, ich wußt' es schon, daß Sie uns nicht ...
... Geruch bei.« So wie viele andere asiatische Städte, besitzt Herat sehr schöne öffentliche Gärten, die man ... ... Fühlung zu behalten, über die so wetterwendische Politik der asiatischen Despoten unterrichtet zu bleiben und vorzüglich ein Bündniß der verschiedenen Völker gegen die ... ... der Schahs nicht unwesentlich zu vervollständigen. Es gab auch noch eine andere, halb asiatische, halb europäische Gegend, welche man jetzt allmählich besser kennen ...
... rathen, sich in den Monaten Juni bis Mitte August der Groß- Transasiatischen Bahn zu bedienen. Ich bedaure lebhaft, daß der Major Noltitz kein ... ... oder sechsmal hat er auch die große Strecke, die den Namen der Groß-Transasiatischen Bahn führt, mit befahren. Popof begleitete ...
... Alles so einfach, flach, wie die Steppen von Kara-Korum, die die transasiatische Bahn in Turkestan durchzieht, oder die Wüstenebene von Gobi, durch die sie ... ... Platze erblicke, wohl verbergen möge. Wird diese Reisende bis zum Endpunkt der Groß-Transasiatischen Linie meine Gefährtin bleiben? Werde ich vielleicht in den Straßen ...
... überwacht; darüber hinaus aber steht die Groß-Transasiatische Bahn unter der Aufsicht der chinesischen Verwaltung, zu der ich ... ... in den Gegenden der Mongolei gemeldet, welche die Groß-Transasiatische Bahn durchschneidet .... – Hallo! Da haben wir ja einen Lieferanten ... ... Teheran ist auf der Zweiglinie über Meschhed, die die persische Hauptstadt mit der Transasiatischen Bahn verbindet, noch ein weiterer ...
... 16. Mai, 7 Uhr Abends . Zug der Groß-Transasiatischen wird gleich Merv verlassen. In Duchak die Leiche des Groß-Mandarinen Yen- ... ... Aaswand von nur fünfunddreißigtausend Rubeln diese Brücke hergestellt, die größte aller, die die Transasiatische Bahn überschreitet. Der Strom führt ein gelbliches Wasser. ...
... ... Telegramm: » Entsetzliches Unglück ... Zug der Groß-Transasiatischen von Tigern überfallen ... Wuthgeheule und Flintenschüsse ... fünfzig Opfer ... ein Kind ... ... »Faranguis« – wie die Fremden aus allen Nationen hier genannt werden. Diese Asiaten sind recht hübsche Erscheinungen. Sie tragen alle lange Zöpfe; ...
Buchempfehlung
»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge
276 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro