Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Literatur | Roman | Französische Literatur 

Dumonchaux, Pierre-Joseph-Antoine/Werk/Medicinische Anecdoten/Medicinische Anekdoten/45. Ein taub und stumm Gebohrner, der plötzlich das Gehör und die Sprache bekam [Literatur]

... seyn! Wäre er noch über dieses des Gesichts, Gehörs und des Gefühls beraubet, was würde er wohl anderst als eine von ... ... von ihm, daß er vier oder fünf Monat vorher den Schall der Glocken gehöret hatte, und über diese neue und ihm ganz unbekannte Empfindung ... ... gelaufen war, worauf er auf beyden Ohren vollkommen gehöret hatte. Er redete inzwischen innerhalb drey bis vier Monaten ...

Literatur im Volltext: [Dumonchaux, Pierre-Joseph-Antoine] : Medicinische Anecdoten. 1. Theil, Frankfurt und Leipzig 1767 [Nachdruck München o. J.], S. 92-94.: 45. Ein taub und stumm Gebohrner, der plötzlich das Gehör und die Sprache bekam
62_0129a

62_0129a [Literatur]

Das Geräusch, das Vasquez gehört hatte, war eine Verschiebung der 'Century'. (S. 125.) ... ... Ende der Welt/10. Kapitel Das Geräusch, das Vasquez gehört hatte, war eine Verschiebung der 'Century'. (S. 125.) ...

Literatur im Volltext: : 62_0129a
52_0097a

52_0097a [Literatur]

... ebenso eine Drehorgel, hoffend, daß die Affen für Musik empfänglich sind... (S. 100.) ... ... Das Dorf in den Lüften/8. Capitel ... ebenso eine Drehorgel, hoffend, daß die Affen für Musik empfänglich sind... (S. 100.) ...

Literatur im Volltext: : 52_0097a
58_0184a

58_0184a [Literatur]

Mit solcher Kraft ausgestattete Ungeheuer gehören zu den Fabelwesen. (S. 181.) Auflösung: 776 ... ... -Marie Cabidoulin/13. Capitel Mit solcher Kraft ausgestattete Ungeheuer gehören zu den Fabelwesen. (S. 181.) ...

Literatur im Volltext: : 58_0184a
43_0025a

43_0025a [Literatur]

Unser der Gesellschaft »Kaukasus und Merkur« gehöriger Dampfer heißt »Astara«. (S. 34.) Auflösung: ... ... 2. Capitel Unser der Gesellschaft »Kaukasus und Merkur« gehöriger Dampfer heißt »Astara«. (S. 34.) ...

Literatur im Volltext: : 43_0025a
23_0249a

23_0249a [Literatur]

»Ihr habt das Brüllen gehört?« (S. 252.) Auflösung: 615 x 881 Pixel ... ... /2. Theil/2. Capitel »Ihr habt das Brüllen gehört?« (S. 252.)

Literatur im Volltext: : 23_0249a
63_0145a

63_0145a [Literatur]

Zum Glück hatten die Behörden Vorsichtsmaßregeln getroffen. (S. 144.) ... ... Verne, Jules/Romane/Die Jagd nach dem Meteore/12. Kapitel Zum Glück hatten die Behörden Vorsichtsmaßregeln getroffen. (S. 144.) ...

Literatur im Volltext: : 63_0145a
49_0089a

49_0089a [Literatur]

Der Kapitän Spade hat das Einziehen der Segel angeordnet. (S. 88.) Auflösung: 750 x 1. ... ... Capitel Der Kapitän Spade hat das Einziehen der Segel angeordnet. (S. 88.) ...

Literatur im Volltext: : 49_0089a
38_0113a

38_0113a [Literatur]

Die Leute in den Canots gehörten der indianischen Race an. (S. 116.) Auflösung: ... ... 1. Theil/6. Capitel Die Leute in den Canots gehörten der indianischen Race an. (S. 116.) ...

Literatur im Volltext: : 38_0113a
88_0048a

88_0048a [Literatur]

Sie saßen nach dem Alter geordnet. (S. 46.) Auflösung: 776 x 1.091 ... ... Jahrhunderts/1.Band/1. Capitel Sie saßen nach dem Alter geordnet. (S. 46.)

Literatur im Volltext: : 88_0048a
33_0089a

33_0089a [Literatur]

»Unsere drei Köpfe gehören Ihnen,« sagte Graf Sandorf. (S. 82.) Auflösung: ... ... Sandorf/1. Theil/5. Capitel »Unsere drei Köpfe gehören Ihnen,« sagte Graf Sandorf. (S. 82.) ...

Literatur im Volltext: : 33_0089a
62_0145a

62_0145a [Literatur]

»Da... das gehört euch.« (S. 140.) Auflösung: 757 x 1. ... ... Leuchtturm am Ende der Welt/12. Kapitel »Da... das gehört euch.« (S. 140.)

Literatur im Volltext: : 62_0145a
09_0073a

09_0073a [Literatur]

Die Abgeordneten von Texas unter Aufsicht. (S. 79.) Auflösung: ... ... Jules/Romane/Von der Erde zum Mond/10. Capitel Die Abgeordneten von Texas unter Aufsicht. (S. 79.) ...

Literatur im Volltext: : 09_0073a
35_0137a

35_0137a [Literatur]

Sylvius Hog hatte diesen traurigen Bericht angehört. (S. 139.) Auflösung: 614 x 880 Pixel ... ... -Loos/14. Capitel Sylvius Hog hatte diesen traurigen Bericht angehört. (S. 139.)

Literatur im Volltext: : 35_0137a
48_0169a

48_0169a [Literatur]

Jean hatte Alles mit angehört. (S. 173.) Auflösung: 757 x 1.120 ... ... Orinoco/1. Band/12. Capitel Jean hatte Alles mit angehört. (S. 173.)

Literatur im Volltext: : 48_0169a
Verne, Jules/Romane/Reise um die Erde in 80 Tagen/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise um die Erde in 80 Tagen/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel. Passepartout spricht ein wenig mehr, als vielleicht sich gehörte. Fix hatte in wenig Augenblicken Passepartout am Quai eingeholt, der da schlenderte und schaute, denn er glaubte nicht, daß er verbunden sei, nichts zu sehen. »Nun, Freund, redete Fix ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise um die Erde in 80 Tagen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band VI, Wien, Pest, Leipzig 1875, S. 39-44.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reise um die Erde in 80 Tagen/28. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise um die Erde in 80 Tagen/28. Capitel [Literatur]

... kein Unfall mehr auf dieser schwierigen Stelle vorkommen werde. Der Schneefall hatte aufgehört, und es trat trockene Kälte ein. Von der Locomotive aufgescheucht, entflohen ... ... allen Seiten. Der arme Junge wußte nicht mehr, bei wem er sich Gehör verschaffen könnte. »Fürchten Sie sich? fragte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise um die Erde in 80 Tagen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band VI, Wien, Pest, Leipzig 1875, S. 185-195.: 28. Capitel

Dumonchaux, Pierre-Joseph-Antoine/Werk/Medicinische Anecdoten/Medicinische Anekdoten/70. Von einem Kind, welches vor Erstaunen sturbe [Literatur]

LXX. Von einem Kind, welches vor Erstaunen sturbe, weil es einige Kanonenschüsse gehöret hatte. Kinder sind eines heftigen Erstaunens weit fähiger als erwachsene Personen; wie solches der Zufall, welcher demjenigen Kind begegnete, von welchem Zacutus redet, deutlich zeiget. Es badete sich ...

Literatur im Volltext: [Dumonchaux, Pierre-Joseph-Antoine] : Medicinische Anecdoten. 1. Theil, Frankfurt und Leipzig 1767 [Nachdruck München o. J.], S. 141-142.: 70. Von einem Kind, welches vor Erstaunen sturbe

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

... aus Eigennutz zu allem bereit ist, bereit, Georges oder Pichegru preiszugeben, falls Georges oder Pichegru noch preisgegeben werden könnten. Trotz ... ... Familie der Dummen, zu der Poiret gehörte, leichter verstehen lernen, wenn ich hier einigen schon häufiger gemachten, aber ... ... das Wort ›Seine Exzellenz‹ gefallen ist. Die Bureaus haben ihren passiven Gehorsam, wie die Armee den ihrigen ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

... nahmen, an deren Frontispiz man die Worte las: ›Ich gehöre niemandem und gehöre jedermann. Du warst schon darin, ehe du hineinkamst, ... ... , hinreißen lasse, schnarcht Jakobs Herr, als ob er mir zugehört hätte; und Jakob, dem die Muskeln seiner Beine ihre Dienste versagten ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon