Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Register und verzeichnuß aller fürnemen Sachen - Händel vnd Geschichten [Literatur]

... Natur / das Wort findt man nicht inn H. Schrifft 46 Natürlicher weise vnmüglich / ist drumb nicht aller ding vnmüglich ... ... 217. 218. 225 Nunnen lassen sich von Hunden angehn. 197 O Obrigkeit vnd derselben Diener / können von keinem Zauberer oder Vnholden beschädigt ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591.: Register und verzeichnuß aller fürnemen Sachen - Händel vnd Geschichten

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Rechtliches bedencken - In Malefitzsachen/Elsa N. zu N. [Literatur]

Elsa N. zu N. SVMMARIA. 1. Betröwunge / der Schelm solle ... ... erwisen / die Betröwung / vnd darauff folgende Beschädigunge / daß nemlich / sie N. Elsa solche Wort geredt habe / vnnd dann die folgende Nacht dem Schult ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 321-324.: Elsa N. zu N.
87_0185a

87_0185a [Literatur]

O-Too, König von Tahiti. [Facsimile. Alter Kupferstich.] (S. 187.) ... ... des 18. Jahrhunderts/1. Band/4. Capitel/1. O-Too, König von Tahiti. [Facsimile. Alter Kupferstich.] (S. 187.) ...

Literatur im Volltext: : 87_0185a
20_0448a

20_0448a [Literatur]

»O, Sie schlechter Schüler!« fuhr der Professor fort. (S. 447.) ... ... Romane/Reise durch die Sonnenwelt/2. Theil/18. Capitel »O, Sie schlechter Schüler!« fuhr der Professor fort. (S. 447.) ...

Literatur im Volltext: : 20_0448a
31_0224a

31_0224a [Literatur]

»O, ich bin's nur, Miß Watkins!« (S 219.) ... ... /Der Südstern oder Das Land der Diamanten/20. Capitel »O, ich bin's nur, Miß Watkins!« (S 219.) ...

Literatur im Volltext: : 31_0224a
54_0248a

54_0248a [Literatur]

»O, dann ist Ihre Zeitung nur schlecht unterrichtet...« (S. 247.) ... ... Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/2. Capitel »O, dann ist Ihre Zeitung nur schlecht unterrichtet...« (S. 247.) ...

Literatur im Volltext: : 54_0248a
39_0008a

39_0008a [Literatur]

»O, Herr Maston, erlauben Sie mir dem zu widersprechen...« (S. 6.) ... ... Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/1. Capitel »O, Herr Maston, erlauben Sie mir dem zu widersprechen...« (S. 6.) ...

Literatur im Volltext: : 39_0008a
44_0057a

44_0057a [Literatur]

O'Bodkins entschloß sich endlich, sich selbst zu retten. (S. 60.) ... ... Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/5. Capitel O'Bodkins entschloß sich endlich, sich selbst zu retten. (S. 60.) ...

Literatur im Volltext: : 44_0057a
59_0288a

59_0288a [Literatur]

»O, ich fürchte mich vor keiner mehr.« (S. 284.) ... ... Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/2. Teil/5. Kapitel »O, ich fürchte mich vor keiner mehr.« (S. 284.) ...

Literatur im Volltext: : 59_0288a

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania [Literatur]

Jean Bodin De Magorvm Daemonomania Vom Außgelasnen Wütigen Teüffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen ... ... Parlements Rhats inn Franckreich außgangen. Vnd nun erstmals durch den auch Ernvesten vnd Hochgelehrten H. Johann Fischart / der Rechten D. etc. auß Frantzösischer sprach trewlich in ...

Volltext von »De Magorum Daemonomania«.

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen [Literatur]

Daemonomania. Vom Außgelaßnen Wütigen Teuffelsheer / der Vnsinnigen Rasenden Hexen vnd Hexenmeister ... ... Disputterlicher Hexenstraffung /gründtlich vnd nohtwendiglich beschriben. Vnd nuhn erstmals durch den auch Hochgelehrten H.J. Fischart G. Meintzer / der Rechten Doctor etc. auß der Frantzösischen ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591.: Vom Wütigen
Verne, Jules/Romane/Die Schule der Robinsons/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Schule der Robinsons/2. Capitel [Literatur]

... Die physischen Eigenschaften I. R. Taskinar's interessirten in diesem Augenblicke jedoch die im Saale Anwesenden gewiß ... ... William W. Kolderup hatte sich ein wenig nach der Seite I. R. Taskinar's gewendet. Die Nebenstehenden machten unwillkürlich Platz, um die beiden ... ... Dollars! sagte William W. Kolderup. – Fünfzehnhunderttausend Dollars! antwortete I. R. Taskinar. – Sechzehnhunderttausend! ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schule der Robinsons. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLI, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 13-22.: 2. Capitel

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Rechtliches bedencken - In Malefitzsachen [Literatur]

Rechtliches bedencken / In Malefitzsachen. Ob drey Weiber / der Zauberey halber angegeben / in Gefängliche Verhafft angenommen / vnnd Peinlich befragt werden können oder nicht? ... ... /Hochlöblicher gedächtnuß Peinliche / oder Halßgerichts Ordnunge inn etlichen Articuln erkläret wirdt. Per H.A.B.V.I.D.

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 301.: Rechtliches bedencken - In Malefitzsachen

Musset, Alfred de/Verserzählung [Literatur]

Alfred de Musset Verserzählung • Rolla Erstdruck: [o.O.] 1833. Druck der ersten deutschen Übersetzung von Ludwig Ganghofer Wien (s.n.) 1883.

Werkverzeichnis von Alfred de Musset

Argens, Jean-Baptiste Boyer, Marquis d'/Roman [Literatur]

Jean-Baptiste Boyer, Marquis d' Argens Roman • Die philosophische Therese Erstdruck: A La Haye [s.n.] nach 1748. Erstdruck der deutschen Übersetzung von Heinrich Conrad: o.O. [1908].

Werkverzeichnis von Jean-Baptiste Boyer, Marquis d' Argens

Verlaine, Paul-Marie/Lyrik/Gedichte/Capriccios/Frau und Katze [Literatur]

... mit ihrem Kätzchen Und reizend waren zu schau'n Die weissen Hände und Tätzchen Beim Tändeln im Abendgrau'n. Versteckt hielt voll lustiger Mätzchen Im Handschuh, o Tücke der Frau'n, Die spitzigen Nägel mein Schätzchen, Die scharf wie Messer, ...

Literatur im Volltext: Verlaine, Paul: Ausgewählte Gedichte. Leipzig 1983, S. 15.: Frau und Katze

Sade, Marquis de/Roman [Literatur]

Marquis de Sade Roman • Die Geschichte der Justine oder die Nachteile der Tugend Erstdruck: Paris 1791. Druck der ersten Übersetzung von M. Isenbiel (= R. Fiedler), 2 Bde: Wien 1906.

Werkverzeichnis von Marquis de Sade

Rabelais, François/Roman [Literatur]

François Rabelais Roman • Gargantua und Pantagruel Erstdruck 1532–1564. ... ... Lyon 1548, 4. Buch Paris 1552, unvollst. Fass. d. 5. Buchs o.O. 1562, 5. Buch Lyon 1564. Hier in der Übers. v. Gottlob ...

Werkverzeichnis von François Rabelais

Cazotte, Jacques/Erzählung [Literatur]

Jacques Cazotte Erzählung • Der verliebte Teufel Erstdruck: Paris; Napoli 1772. Druck der ersten deutschen Übersetzung von Georg Schatz in »Moralisch-komische Erzählungen« Bd. 3, Leipzig (o.O.) 1790.

Werkverzeichnis von Jacques Cazotte
Rabelais, François/Biographie

Rabelais, François/Biographie [Literatur]

Biographie François Rabelais Um 1494 Rabelais wird ... ... wohlhabenden Advokaten in Chinon (Touraine) geboren. 1511 Der Vater, Antoine R., Lizentiat der Rechtswissenschaft, ist Advokat in Chinon und bekleidet außerdem mehrere öffentliche Ämter ...

Biografie von François Rabelais
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon