Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Roman | Französische Literatur 

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Register und verzeichnuß aller fürnemen Sachen - Händel vnd Geschichten [Literatur]

... passieren Bißweilen 207. 208 Lycanthropia 116. 122. 126 M Macht der Geschöpff / ist die macht des Schöpffers 285 die Maar ... ... 131 Q Qvem pecasse pœnitet, penè est innocens 255 R Raach Gottes 135. 136 Raach an feinden ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591.: Register und verzeichnuß aller fürnemen Sachen - Händel vnd Geschichten
Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer

Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer [Literatur]

Jules Verne Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer

Volltext von »Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer«.
Verne, Jules/Romane/Die Schule der Robinsons/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Schule der Robinsons/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Wie William W. Kolderup mit I. R. Taskinar aus Stockton in Collision kommt. ... ... dem auch sei, I. R. Taskinar hegte einen speciellen Haß gegen William W. Kolderup, er beneidete ... ... wenig nach der Seite I. R. Taskinar's gewendet. Die Nebenstehenden machten unwillkürlich Platz, um die beiden ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schule der Robinsons. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLI, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 13-22.: 2. Capitel

Dumonchaux, Pierre-Joseph-Antoine/Werk/Medicinische Anecdoten/Medicinische Anekdoten/81. Ausserordentliche Hitze, die man A. 1705. in Languedoc spürte [Literatur]

LXXXI. Ausserordentliche Hitze, die man A. 1705. in Languedoc spürte. Der Mensch kann in keiner ... ... , wenn sie sich nicht vorgesehen hätten. Es fiel daselbst den 30. Julius A. 1705. eine solche ausserordentliche Hitze ein, daß die Luft an diesem ...

Literatur im Volltext: [Dumonchaux, Pierre-Joseph-Antoine] : Medicinische Anecdoten. 1. Theil, Frankfurt und Leipzig 1767 [Nachdruck München o. J.], S. 182.: 81. Ausserordentliche Hitze, die man A. 1705. in Languedoc spürte
87_0496a

87_0496a [Literatur]

Porträt von A. v. Humboldt. [Facsimile. Alter Kupferstich.] (S. 495.) ... ... des 18. Jahrhunderts/2. Band/4. Capitel Porträt von A. v. Humboldt. [Facsimile. Alter Kupferstich.] (S. 495.) ...

Literatur im Volltext: : 87_0496a
15_0072a

15_0072a [Literatur]

Unter'm Schutze der Flammen. (S. 69). Auflösung: 776 ... ... drei Russen und drei Engländern in Südafrika/9. Capitel Unter'm Schutze der Flammen. (S. 69). ...

Literatur im Volltext: : 15_0072a
33_0193a

33_0193a [Literatur]

Pointe Pescade bestand darauf, sein Cornet à piston zu retten. (Seite 196.) Auflösung: 776 ... ... /3. Capitel Pointe Pescade bestand darauf, sein Cornet à piston zu retten. (Seite 196.) ...

Literatur im Volltext: : 33_0193a
19_0320a

19_0320a [Literatur]

Bei'm Brückenbau über die Mercy. (S. 318.) Auflösung: ... ... /Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/7. Capitel Bei'm Brückenbau über die Mercy. (S. 318.) ...

Literatur im Volltext: : 19_0320a
34_0217a

34_0217a [Literatur]

Der »Albatros« näherte sich dem Go a head (S. 219.) Auflösung: 605 x 879 ... ... 18. Capitel Der »Albatros« näherte sich dem Go a head (S. 219.)

Literatur im Volltext: : 34_0217a
34_0209a

34_0209a [Literatur]

Der Go a head erhob sich majestätisch. (S. 212.) Auflösung: ... ... , Jules/Romane/Robur der Sieger/18. Capitel Der Go a head erhob sich majestätisch. (S. 212.) ...

Literatur im Volltext: : 34_0209a
53_0097a

53_0097a [Literatur]

M. Zermatt. Auflösung: 776 x 1.093 Pixel ... ... Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/6. Capitel M. Zermatt.

Literatur im Volltext: : 53_0097a
11_0003a

11_0003a [Literatur]

Verne, Jules/.../Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer Auflösung: 729 x 1.120 Pixel Folgende ... ... Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer

Literatur im Volltext: : 11_0003a
11_0005a

11_0005a [Literatur]

Verne, Jules/.../Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer Auflösung: 776 x 990 Pixel Folgende Artikel ... ... Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer

Literatur im Volltext: : 11_0005a

Huysmans, Joris-Karl/Roman/Gegen den Strich [Literatur]

Joris-Karl Huysmans Gegen den Strich (A rebours)

Volltext von »Gegen den Strich«.
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Auf dem Gipfel des Kegels. – Das Innere des Kraters. ... ... Ist die Insel bewohnt? – Taufe der Baien, Buchten, Caps, Flüsse u.s.w. – Die Insel Lincoln. Eine halbe Stunde später waren Cyrus Smith ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 122.: 11. Capitel

Dumonchaux, Pierre-Joseph-Antoine/Werk/Medicinische Anecdoten/Widmung [Literatur]

An meinen Freund den Herrn D.M.C.D.S.P.D.L. Tecum vivere amem; tecum obeam ... ... ich sie geliebet habe, welches ich jederzeit für mein gröstes Lob achten werde. M.

Literatur im Volltext: [Dumonchaux, Pierre-Joseph-Antoine] : Medicinische Anecdoten. 1. Theil, Frankfurt und Leipzig 1767 [Nachdruck München o. J.].: Widmung
Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer/1. Theil/18. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer/1. Theil/18. Capitel [Literatur]

Achtzehntes Capitel. Viertausend Meilen unter'm Stillen Ocean. Am ... ... kam, bemerkte ich, zwei Meilen unter'm Wind, Hawai, die ansehnlichste von den sieben Inseln, welche diesen Archipel ... ... , dem Lande näher zu kommen. Nachdem wir diese reizenden, unter'm Schutz der französischen Flagge stehenden ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwanzigtausend Meilen unterߣm Meer. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IV–V, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 146-154.: 18. Capitel

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Rechtliches bedencken - In Malefitzsachen [Literatur]

Rechtliches bedencken / In Malefitzsachen. Ob drey Weiber / der Zauberey halber angegeben / in Gefängliche Verhafft angenommen / vnnd Peinlich befragt werden können oder nicht? ... ... Hochlöblicher gedächtnuß Peinliche / oder Halßgerichts Ordnunge inn etlichen Articuln erkläret wirdt. Per H.A.B.V.I.D.

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 301.: Rechtliches bedencken - In Malefitzsachen

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das V. Buch-Innhaltend/Determinatio parisiis facta per almam facvltatem theologicam [Literatur]

... bonorum, quæ fiunt pro exercendo huiusmodi artes excusent eas à molo & non potius accusent. Error: nam per talia sacræ res, ... ... impium & nepharium. Decimussextus, quòd ideo artes præfuturæ bonæ sunt & à Deo, & quòd eas licet obseruare: quia per eas quandoque vel sæpè ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591.: Determinatio parisiis facta per almam facvltatem theologicam

Sade, Marquis de/Roman [Literatur]

Marquis de Sade Roman • Die Geschichte der Justine oder die Nachteile der Tugend Erstdruck: Paris 1791. Druck der ersten Übersetzung von M. Isenbiel (= R. Fiedler), 2 Bde: Wien 1906.

Werkverzeichnis von Marquis de Sade
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon