Drittes Buch. Der heroischen Thaten und Rhaten des guten Pantagruel drittes Buch verfaßt durch Meister Franz Rabelais, der Arzeney Doctoren und der Hierischen Insuln Callojer.
Viertes Buch. Der heroischen Thaten und Rathen des guten Pantagruel viertes Buch verfaßt durch Meister Franz Rabelais, der Arzeney Doctoren und der Hierischen Insuln Callojer
Fünftes Buch. Der heroischen Thaten und Rathen des guten Pantagruel Fünftes Buch, verfaßt durch Meister Franz Rabelais, der Arzeney Doctoren.
Der Wolf und das Pferd Im Lenz, da linder Wind ... ... , dem Wolf, bekennen, was es sei, Dann gebe er ihm kostenlos die Arzenei. »Ich habe,« sprach das Pferdevieh voll List, »Einen Abszeß am ...
Der Fuchs und der Bock Als Weggenossen hatte einst der Fuchs ... ... der Durst die zwei, In einen Brunnenschacht hinabzusteigen; Denn Wasser war die beste Arzenei. Und als sie reichlich davon eingenommen, Sprach Meister Fuchs: »Der Trunk ...
Das Fünffte Buch-Innhaltend Die Widerlegung der Meynungen vnd Opinionen Johannis Weyer. ... ... corrigieret. Belangend dann die Fette / da ist eine gemeyne Regel inn der Artzeney / daß sie warm entzündend oder inflammatifisch sey. Wie solt sie dann / ...
Fünftes Kapitel. Die Trinker-Gespräch. Drauf kamen sie ins ... ... vergeht wenn man trinkt. Ein Mitel wider den Durst? Es ist das Widerspiel der Arzeney wider den Hundsbiß: lauf allezeit dem Hunde nach, so beißt er dich nimmer ...
Das V. Capitul. Von den Natürlichen Mitteln / verborgene oder hinderhaltene Sachen ... ... / inn Galenischer vnn Paracelsischer / inn Griechischer vnd Arabischer / inn Medicamentischer vnd Chyrurgischer Artzenei Doctores promouiret: Vnd daher kompts auch / meins erachtens daß man ...
Das I. Capitul. Das Wort der Magy ist Persischer sprach / ... ... vnd verkuppelt / also daß nun vnzweiffelich kundbar / daß sie fůrs erst auß der Artzeney gleichsam sey geboren: Zu dieser hat sie mit schmeichelhafftem verheissen vnnd grossem zusagen ...
... zuflucht habe: Vnnd gewone die Creaturen vnnd Artzeney solcher gestalt zu brauchen / wie sie von GOTT eingesetzt seind: Als ... ... Elementische ding an sich zuziehen sein / verbietet er allerley Arten der Hůlff vnd Artzeney mittel / der Remedien vnd Preseruatifen wider den Teuffel / ausserhalb daß Gebett ...
Ein und Sechzigstes Kapitel. Wie Gaster Mittel und Weg erfand ... ... Korn brächt. Dann erfand Er die Kriegskunst und die Waffen, Korn zu schützen; Arzeney und Sternkunst nebst der nöthigen Mathematik, das Korn viel hundert Jahr lang sicher ...
Zwey und Vierzigstes Kapitel. Wie der Mönch seinen Gefährten Muth einspricht ... ... an meiner Statt zum Mönch mach und ihm mein Kuttenhalfter umzäun. Es ist ein Arzeney darinn für feige Leut. Habt ihr nicht von des Herrn von Meurles Windhund ...
Acht und Zwanzigstes Kapitel. Wie Pantagruel seltsamer Weis den Dipsoden und ... ... Seine Hauptleut, Baschen und Leib-Trabanten, als sie das sahen, kosteten auch die Arzeney, ob sie so dursterwecklich wär; es ging ihnen aber wie ihrem König, ...
Drey und Sechzigstes Kapitel. Wie Pantagruel bey dem Eiland Chaneph einschlief ... ... aufgeworfnen Fragen dienet ein einiger Bescheid; und allen solchen Zufällen und Symptomen eine einige Arzeney. Die Antwort soll euch unverzüglich, und zwar nicht erst durch lange Umschweif und ...
... sind: unsre Leiber den Medizinern, die alle Arzeney verabscheun, selbst nie nix brauchen; und unsre Hab den Advokaten, die ... ... Theil ihres Handwerks sowohl bedacht seh, daß sie der Heilung und Therapie durch Arzeney entrathen mögen. Den dritten geb ich zu, wiefern ich die guten Anwält ...
Vierzehnte Erzählung. Schlauheit eines Verliebten, welcher, als sein bester ... ... einen ihrer Brüder, der krank sei, sehr oft auch nachts in die Stadt nach Arzenei und sonstigen nöthigen Sachen geschickt werden müsse. So könne er in den Hof ...
2. Das Verfahren wider den weiblichen Dämon † In nomine Patris ... ... sey aber nach seyner Ankunft in Krankheit verfallen und habe trotz ihrer flehenden Bitten kein Arzeney wollen nehmen, darumb daß ihm Physici und Pillendrehen verhaßt gewest, und sey jämmerlich ...
Buchempfehlung
Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.
88 Seiten, 4.80 Euro