Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/1. Band/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/1. Band/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Tristan d'Acunha. Vier Tage darauf lief die ... ... doch nicht habe nach der Insel Tsalal versetzt werden können, wo diese Trauerfarbe mit Ausschluß des Weiß herrschte, das die Insulaner in eine so heftige, in Schlaffheit und ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Eissphinx. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXI–LXXII, Wien, Pest, Leipzig 1898, S. 92-97,99-105,107-109.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Findling/1. Theil/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Im Innern von Connaught. Irland, das eine Landfläche ... ... dem Titel »Drei Monate in Irland« erschienen ist, »schon die Bedrohung mit dem Ausschluß vom Abendmahle den Bauer durch ein Nadelöhr jagt«. Den Karren umgab jetzt ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Findling. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIII–LXIV, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 5-14.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. Der Freund des Doctors. – Geschichte ihrer Freundschaft. – Dick ... ... – Ich habe mit voller Bestimmtheit auf Dich gerechnet, lieber Dick, und mit Ausschluß von vielen Anderen Dich zu meinem Reisegefährten erwählt.« Kennedy war ganz starr ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Fünf Wochen im Ballon. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IX, Wien, Pest, Leipzig 1876., S. 25.: 3. Capitel
Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/15. Capitel [Literatur]

Fünfzehntes Capitel. Kaseh. – Der geräuschvolle Markt. – Erscheinung des Victoria. ... ... Bursche, welcher nach dem Brauch des Landes der einzige Erbe der väterlichen Güter, unter Ausschluß der legitimen Kinder war. Er warf sich vor dem Sohne der Luna zur ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Fünf Wochen im Ballon. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IX, Wien, Pest, Leipzig 1876., S. 97-108.: 15. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/4. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/4. Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. Schlimme Nachbarschaft. Die Stadt Vancouver liegt nicht auf ... ... in Sicht sein sollen. Der zum Transporte der Auswandrer und ihres Gepäcks, mit Ausschluß jedes Frachtgutes, bestimmte Dampfer hielt sich ja hier nur sehr kurze Zeit auf. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 67.: 4. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/18. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/18. Capitel [Literatur]

Achtzehntes Capitel. Gedanken der Colonisten. – Wiederaufnahme der Arbeiten. – Der 1 ... ... Das Ende des Jahres 1868 verrann mitten unter diesen wichtigen Arbeiten, fast mit Ausschluß jeder anderen Thätigkeit. Nach Verlauf von zwei und einem halben Monat standen die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 679-693.: 18. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Leiden eines Chinesen in China/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Leiden eines Chinesen in China/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. In welchem Kin-Fo und der Philosoph Wang dem Leser etwas ... ... erwähnten Tage blieb Wang in dem Hause seines Wohlthäters. Ueber seine Vergangenheit verlangte Niemand Ausschluß, Niemand richtete deshalb auch nur eine entfernte Frage an ihn. Vielleicht fürchtete man ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Leiden eines Chinesen in China. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXII, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 15-23.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. Eins und eins macht zwei. An demselben Tage ... ... er dann am bestimmten Tage nicht an Ort und Stelle, so bedeutete das den Ausschluß aus der angefangenen Partie... Es liegt auf der Hand, daß das für ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 122-134.: 9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/1. Teil/5. Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel. Die Schiffbrüchigen. Vierzehn Tage vor der Nacht vom ... ... , eine kleine Welt für sich dar, eine Reduktion des menschlichen Geschlechtes, wo unter Ausschluß der Klasse der Reichen, so ziemlich alle sozialen Lebensstellungen vertreten waren. Die gänzliche ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 53-59.: 5. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer/1. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer/1. Theil/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Worin eine andre, wenig anziehende Persönlichkeit, Namens Nazim, ihren ... ... eines Felsens von mir selbst durch ein Doppel- K bezeichnet wurde. »Unter Ausschluß meines unwürdigen Vetters Murad und seines ebenso unwürdigen Sohnes Saouk, wird Ben Omar ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Meister Antiferߣs wunderbare Abenteuer. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXV–LXVI, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 75-86.: 7. Capitel

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Siebentes Buch/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel Wie Gil Blas sich in kurzer Zeit ein beträchtliches ... ... Euch diesen berühmten Quacksalber vorstelle. Er bittet um das Privileg, zehn Jahre lang unter Ausschluß aller andern in allen Städten der spanischen Monarchie seine Arzneien zu verkaufen; das ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 329-333.: Achtes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11