Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Erotische Literatur | Französische Literatur 

Cazotte, Jacques/Erzählung/Der verliebte Teufel [Literatur]

Jacques Cazotte Der verliebte Teufel Spanische Novelle (Le Diable amoureux) Ich ... ... und mit einer seltsamen Kraft geschüttelt ... Es war mein Hund, ein kleiner Däne, den ich geschenkt erhalten hatte. Ich ließ ihn alle Tage mit meinem Schnupftuche ...

Volltext von »Der verliebte Teufel«.
Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Konnte man wohl annehmen, daß sich in der Nähe des ... ... die wieder eine beträchtliche Menge fossiler Pflanzen enthielten – abgesehen noch davon, daß der Däne Steenstrup im Bezirke von Diskö einundsiebzig Stellen verzeichnet hat, an denen sich Gesteine ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Kein Durcheinander. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVI, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 56-64.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/1. Teil/1. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/1. Teil/1. Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel. Der Wettbewerb. »Erste Preisträger mit gleicher Punktzahl: Louis ... ... sich die Reise wohl auf benachbarte Länder beschränken.« Er hatte recht, der junge Däne. Übrigens hätten die Familien der Schüler sich einer mehrmonatigen Reise widersetzt, die ihre ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reisestipendien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIII–LXXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1904, S. 5-7,11-17,19.: 1. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/2. Teil/12. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/2. Teil/12. Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel. Die drei nächsten Tage. Die über einem von ... ... wieder geweckt wurde. »Ein Schiff!... Ein Schiff in Sicht!« wiederholte der junge Däne, während er die Hand nach Osten ausstreckte. Wirklich zeigte sich auf dieser ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reisestipendien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIII–LXXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1904, S. 366-369,371-379.: 12. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Reise nach dem Mittelpunkt der Erde/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise nach dem Mittelpunkt der Erde/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Professor Fridrickson. Das Mittagessen war bereit. Der Professor ... ... isländische Mahlzeit hatte an sich nichts Merkwürdiges; aber unser Wirth, der mehr Isländer wie Däne war, erinnerte mich an die antike Gastfreundschaft, welche den Gast mehr gelten läßt ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise nach dem Mittelpunkt der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band III, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 66.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. Bei Kamtschatka. Kamtschatka, die lange, von dem ... ... deren Glockenthurm fünfzig Schritt weit von ihr aufragte. Zwei Seeleute, der eine ein Däne, der andere ein Franzose, sind in Petropawlowsk durch Denkmäler verewigt, nämlich Behring ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 120-121,123-135.: 9. Capitel
Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/1.Band/1. Capitel

Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/1.Band/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Das Morgenroth eines Jahrhunderts der Entdeckungen. Verminderung der ... ... die ersten linguistischen und ethnographischen Forschungen anstellten. Der gelehrte Geograph Malte-Brun (ein Däne von Geburt) schildert in einem Aufsatze, den er im Jahre 1817 in den ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Triumph des 19. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXVII– XXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 5-85.: 1. Capitel
Verne, Jules/Geographie/Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts/2. Band/4. Capitel

Verne, Jules/Geographie/Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts/2. Band/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Die beiden Amerika. Die Westküste Amerikas. – ... ... mußte also Kapitäne, Matrosen, Ausrüstungs-Gegenstände und Lebensmittel von Europa herbeischaffen. Der Däne Vitus Behring und der Russe Alexis Tschirikow, Beide ihrer Kenntnisse und Gewandtheit wegen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Triumph des 19. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXVII– XXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1882.: 4. Capitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8