Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/1. Theil/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/1. Theil/5. Capitel [Literatur]

... Isthmus die Basis auf der breitesten Seite des Dreiecks bildet. Diese Halbinsel erstreckt sich vom Meerbusen von Triest bis zu dem ... ... , sich die Hauptstadt Istriens zu nennen. Pisino, fast in der Mitte des Dreiecks gelegen, hat allein Anspruch auf diesen Titel, und dorthin wurden die Gefangenen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mathias Sandorf. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLVII–IL, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 72-91.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Nicolaus Palander wiedergefunden. Die geodätischen Arbeiten wurden wieder ... ... letzten Station diesseits des Flusses nach einander abgesteckt hatte, dienten zur Bildung eines neuen Dreiecks. Diese Operation geschah ohne Schwierigkeit, doch mußten die Astronomen vor den Schlangen, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band X, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 93-104.: 11. Capitel
Verne, Jules/Romane/Robur der Sieger/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Robur der Sieger/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. In welchem die Mitglieder des Weldon-Instituts mit einander streiten, ... ... ebenso viel Sorgfalt abgemessen, als handelte es sich dabei um die Grundlinien des ersten Dreiecks einer Triangulationsarbeit. Hierauf wurden beide Tafeln am nämlichen Tage inmitten des Sitzungssaales der ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Robur der Sieger. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band L, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 15-25,27-28.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Robur der Sieger/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Robur der Sieger/12. Capitel [Literatur]

Zwölftes Capitel. In dem der Ingenieur Robur handelt, als ob er sich ... ... De visu , weil sie alle Ecken des fünf bis sechs Kilometer großen Dreiecks, das die Stadt bildet, übersehen konnten; – de auditu , weil an ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Robur der Sieger. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band L, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 131-146.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/1. Band/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Eissphinx/1. Band/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Tristan d'Acunha. Vier Tage darauf lief die ... ... die zu warmes Wasser stets zu meiden suchen. Die an den Spitzen eines Dreiecks liegenden Inseln sind von einander durch verschiedene, gegen zehn Seemeilen breite und bequem ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Eissphinx. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXI–LXXII, Wien, Pest, Leipzig 1898, S. 92-97,99-105,107-109.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/1. Band/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/1. Band/15. Capitel [Literatur]

Fünfzehntes Capitel. Der Pal von Tandit. Wir verlassen nun einstweilen ... ... fast ganz Indien von Westen nach Osten durchschneiden und dadurch eine der großen Seiten des Dreiecks von Central-Indien bilden, so erstrecken sich die Sautpourraberge dagegen nicht über ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dampfhaus. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXV–XXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 196-205.: 15. Capitel
Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/39. Capitel

Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/39. Capitel [Literatur]

Neununddreißigstes Capitel. Das Land in der Biegung des Niger. – Phantastische Ansicht ... ... übrig geblieben. Die Stadt hat viel von ihrem alten Glanze eingebüßt! Am Gipfelpunkte des Dreiecks erhebt sich die Moschee Sankore mit ihren Galerien, die von Arcaden von ziemlich ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Fünf Wochen im Ballon. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IX, Wien, Pest, Leipzig 1876., S. 279-283.: 39. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Einbruch des Meeres/13. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Einbruch des Meeres/13. Kapitel [Literatur]

... hinzurechnet, ziemlich genau die Form eines rechtwinkligen Dreiecks. Von Norden nach Osten bildet seine Hypothenuse fast eine ganz gerade Linie, ... ... wie im Osten, durch sekundäre Schotts verlängert. Die kurze Kathete (Seitenlinie) des Dreiecks verläuft nach dem Flecken Tahir-Nassou zu und hält dabei eine Richtung ein ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Einbruch des Meeres. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXVII, Wien, Pest, Leipzig 1906, S. 172-183.: 13. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Capitel. Messung der Granitwand. – Eine Anwendung des Lehrsatzes von den ... ... hin, während meine Sehstrahlen auch dessen Hypotenuse bezeichnen, nämlich die Fortsetzung der des ersteren Dreiecks. – Ah, ich verstehe, Mr. Cyrus! rief Harbert. Da die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 156.: 14. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/2. Theil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/2. Theil/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Tristan d'Acunha. Wäre die Yacht der Linie ... ... aufgehenden Sonne schimmerte. Bald sonderte sich auch an der Spitze eines nach Nordosten gerichteten Dreiecks die Hauptinsel von der Felsmasse ab. Tristan d'Acunha liegt unter 37°8' ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XI–XIII, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 266.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/2. Theil/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/2. Theil/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. Die Provinz Victoria. Es war am 23. December ... ... Provinz Adelaide, die ganze Breite der Provinz Victoria, und endlich die Spitze des verkehrten Dreiecks, welches Neu-Süd-Wales bildet. Nun sind es kaum zweiundsechzig Meilen vom ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XI–XIII, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 336-346.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer/1. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer/1. Theil/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Eine schweifende Klippe. Ein seltsames Ereigniß, ein unerklärtes ... ... an. Bei der Ausbesserung fand sich ein regelmäßiger Riß in Form eines gleichschenkeligen Dreiecks. Der Bruch des Eisenblechs zeigte, daß das durchbohrende Werkzeug ausnehmend hart gewesen sein ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwanzigtausend Meilen unterߣm Meer. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IV–V, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 5-11.: 1. Capitel
Verne, Jules/Geographie/Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts/1. Band/1. Capitel/1.

Verne, Jules/Geographie/Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts/1. Band/1. Capitel/1. [Literatur]

I. Cassini, Picard und La Hire. – Das Mittelmeer und ... ... zu ergeben. Bouguer und seine Begleiter vermieden es daher, stets den dritten Winkel eines Dreiecks aus seinen zwei schon bekannten Winkeln zu berechnen, sondern maßen alle drei Winkel. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXIII–XXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 5-16.: 1.
Verne, Jules/Romane/Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. Ein Kraal. Am folgenden Tage, dem 25. ... ... machte, wurde genau gemessen. Durch diese neue Aufnahme gelangte man zur Controle des ersten Dreiecks. Hierauf wurden zwei andere Stationen, rechts und links von dem Meridian, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band X, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 84.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika/7. Capitel [Literatur]

... . Wenn man also zur Basis eines neuen Dreiecks eine Seite eines schon gebildeten Dreiecks nimmt, indem man die zusammenstoßenden Winkel ... ... darum, die zur Messung der Basis des ersten Dreiecks bestimmten Lineale an ein ander zu legen, eine Verrichtung ... ... machten. Es war die Frage, welche Länge man der Basis des ersten Dreiecks geben solle. Es stand fest, daß, je länger ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band X, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 62.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel. Der vierundzwanzigste Meridian. Die Messung der Basis hatte ... ... und die Astronomen beschäftigten sich damit, die Station auszuwählen, wo die Spitze des ersten Dreiecks auslaufen sollte, welche als Basis die direct gemessene Basis erhalten sollte. Die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band X, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 70.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika/20. Capitel

Verne, Jules/Romane/Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika/20. Capitel [Literatur]

Zwanzigstes Capitel. Acht Tage auf dem Gipfel des Scorzef. Nicht ... ... Gipfel des Volquiria erschien, beschäftigten sich die beiden Astronomen damit, die Ausmessung des vorigen Dreiecks zu vollenden. Die Wirkung europäischer Waffen. (S. 196.) ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band X, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 191-203.: 20. Capitel
Verne, Jules/Romane/Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika/12. Capitel [Literatur]

... Beobachter durften also vor sechsunddreißig Stunden wenigstens nicht den Lichtpunkt ihres fünfzehnten Dreiecks suchen. Während der Abwesenheit des Obersten Everest überließen sich Mathieu Strux ... ... erwartete die folgende Nacht mit einer gewissen Ungeduld, um die Spitze des fünfzehnten Dreiecks festzustellen Die Nacht kam, eine Nacht ohne Mond ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band X, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 104-117.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika/17. Capitel

Verne, Jules/Romane/Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika/17. Capitel [Literatur]

Siebenzehntes Capitel. Wie man über Nacht ein Land zur Wüste macht. ... ... begleitet, zwei Meilen östlich vom Meridian, um eine Signalstange, die zur Spitze eines Dreiecks bestimmt war, aufzustellen. Er beschäftigte sich damit, dieselbe auf einem Hügel zu ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band X, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 156-167.: 17. Capitel
Verne, Jules/Romane/Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika/22. Capitel

Verne, Jules/Romane/Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika/22. Capitel [Literatur]

... Richtung bestimmt, und so die Messung des Dreiecks beendet, dessen Spitze sich auf den Pic Volquiria stützte. ... ... Hilfsdreiecken zu construiren, bis man im Stande sein werde, eine Seite eines solchen Dreiecks mit dem Platinamaße direct zu vermessen. Die Dampfschaluppe, welche einen der Zuflüsse ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band X, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 214-226.: 22. Capitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon