Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Biographie | Roman | Französische Literatur 
20_0432a

20_0432a [Literatur]

Er theilte dem Grafen den Erfolg seines Besuches mit. (S. 431.) Auflösung: 617 ... ... 2. Theil/17. Capitel Er theilte dem Grafen den Erfolg seines Besuches mit. (S. 431.) ...

Literatur im Volltext: : 20_0432a

Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Frühere Versuche. – Die fünf Kästen des Doctors. – Das Knallgasgebläse. – Der Heizapparat. – Handhabungsweise. – Sicherer Erfolg! »Man hat oft versucht, meine Herren, nach Belieben zu steigen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Fünf Wochen im Ballon. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IX, Wien, Pest, Leipzig 1876., S. 62.: 10. Capitel
Corneille, Pierre/Biographie

Corneille, Pierre/Biographie [Literatur]

Biographie Pierre Corneille 1606 ... ... Mit 23 Jahren führt er erste Theaterstücke am Pariser Theater Marais auf. Nach dem Erfolg der Komödie »Mélite« zieht er nach Paris. Er studiert Jura und ist ...

Biografie von Pierre Corneille

Corneille, Pierre/Drama/Der Cid/4. Akt/5. Szene [Literatur]

... Chimene, Euch nach Wunsch ist der Erfolg. Rodrigo schlug den Feind, jedoch wir sahen ihn auch an ... ... zu strafen, einem Staat die besten Krieger. Denn solchen Mißbrauchs trauriger Erfolg trifft oft den Schuldlosen und schont den Schuld'gen. Rodrigo ...

Literatur im Volltext: Corneille, Pierre: Der Cid. Leipzig 1945, S. 48-52.: 5. Szene

Gautier, Théophile/Roman/Mademoiselle de Maupin/3. [Literatur]

III Ich bin der erklärte Liebhaber der Dame in Rosa. Das ... ... Beschäftigung, ein Beruf; etwas, das einem in der Gesellschaft Ansehen verleiht. Seitdem mein Erfolg ruchbar geworden begegnet man mir mit merkbar größerer Hochschätzung. Die Damen plaudern neidisch- ...

Literatur im Volltext: Theophile Gautier: Mademoiselle de Maupin. München 1921, S. 45-60.: 3.

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Drittes Buch/65. [Literatur]

65. Die weisen Akademiker erkennen die Sitten eines Volkes in seiner Sprache wieder. Italien ist das Land der Welt, wo man das Wort »Liebe« am ... ... immer » amicizia « (für »Liebe«) und » avvizinar « (für »mit Erfolg den Hof machen«).

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 274.: 65.

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Drittes Buch/94. [Literatur]

94. Die Einsamkeit ist zum Genusse der eigenen Seele und der Liebe nötig. Wer aber Erfolg haben will, muß die Welt kennen gelernt haben.

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 286.: 94.
Verne, Jules/Romane/Von der Erde zum Mond/16. Capitel

Verne, Jules/Romane/Von der Erde zum Mond/16. Capitel [Literatur]

... haben. Doch ließ Alles an den guten Erfolg glauben, weil die Gießform die ganze Masse des in den Oefen geschmolzenen ... ... brachte das Geld gar nicht in Anschlag, und der von seinem Rivalen errungene Erfolg, eine Kanone zu gießen, welcher sechsunddreißig Fuß dicke Platten nicht widerstehen konnten ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Von der Erde zum Mond. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band I, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 106-112.: 16. Capitel
Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/1. Teil/16. Capitel

Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/1. Teil/16. Capitel [Literatur]

... betrachtet, gewährte dieser Plan viele Aussichten auf Erfolg. Da die Zufälligkeiten ihres Wanderlebens die Familie Cascabel durch Rußland und noch ... ... den Genossen einer Gauklerbande befinde? Wenn keine Indiskretion begangen wurde, so war der Erfolg sicher; und wenn er einmal in Perm war und den Fürsten Wassili ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Cäsar Cascabel. Berlin [o. J.], S. 157-168.: 16. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Gebrüder Kip/2. Band/3. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Gebrüder Kip/2. Band/3. Kapitel [Literatur]

... , daß seine Fürsprache bei der Firma Arnemniden Erfolg gehabt hatte. Das war so vielen Dankes gar nicht wert. Er trat ... ... Ich brauche dich in einer Sache, die dir viel einbringen wird, wenn du Erfolg hast und geschickt deine Rolle spielst. – Wobei nichts zu riskieren ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Gebrüder Kip. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXI–LXXXII, Wien, Pest, Leipzig 1903, S. 245-249,251-258.: 3. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/2. Band/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/2. Band/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Rinder und Zitteraale. Die Fahrt auf dem Oberlaufe ... ... Stromes ist jetzt also wieder aufgenommen. Die Reisenden sind voll guten Vertrauens auf den Erfolg ihres Vorhabens. Sie haben es nur eilig, nach der Mission Santa-Juana zu ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der stolze Orinoko. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIII–LXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1899, S. 277-289,291-292.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mistreß Branican/1. Theil/12. Capitel [Literatur]

... und drückten so fest ihre Hoffnung auf Erfolg aus, daß ihre Ueberzeugung alle Herzen mit sich hätte reißen ... ... des »Franklin« ausgeschickt hatte, und daß diese Expedition ohne Erfolg geblieben war? Hatten denn nicht die Zeitungen beider Halbkugeln lange Artikel über ... ... sofort neue Nachforschungen anstellen zu lassen... – Gut... und diesmal werden Sie Erfolg haben... und wenn Sie mir ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mistreß Branican. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIX–LX, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 122-129,131-134.: 12. Capitel

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Siebenundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Siebenundzwanzigstes Kapitel. Julian hatte mit seiner Scheinheiligkeit wenig Erfolg. Zeitweilig hatte er Anfälle von Ekel, ja völliger Verzweiflung. Er kam nicht vorwärts. Um so widerlicher dünkte ihn der geistliche Beruf. Der geringste Zuspruch von außen hätte genügt, ihm das Herz auf den rechten ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 258-263.: Siebenundzwanzigstes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Reise um die Erde in 80 Tagen/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise um die Erde in 80 Tagen/13. Capitel [Literatur]

Dreizehntes Capitel. Ein abermaliger Beweis, daß das Glück dem Kühnen hold ist. ... ... setzte sein Leben in Gefahr, oder doch seine Freiheit, und damit den Erfolg seiner Unternehmung; aber er besann sich keinen Augenblick. Uebrigens fand er in Sir ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise um die Erde in 80 Tagen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band VI, Wien, Pest, Leipzig 1875, S. 76-84.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reise um die Erde in 80 Tagen/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise um die Erde in 80 Tagen/14. Capitel [Literatur]

... einer Stunde noch lachte Passepartout über den glücklichen Erfolg. Sir Francis Cromarty drückte dem unerschrockenen Burschen die Hand und sein Herr ... ... Stadt. Der Brigadegeneral nahm also von Phileas Fogg Abschied, wünschte ihm allen möglichen Erfolg, und daß er ein andermal auf eine nicht so originale, aber nützlichere ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise um die Erde in 80 Tagen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band VI, Wien, Pest, Leipzig 1875, S. 84-91.: 14. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reise durch die Sonnenwelt/2. Theil/17. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise durch die Sonnenwelt/2. Theil/17. Capitel [Literatur]

... persönlich davon besonders gelitten. Er theilte dem Grafen den Erfolg seines Besuches mit. (S. 431.) Durste man bei ... ... Rücksicht zu nehmen. Lieutenant Prokop gedachte die Aussicht auf den erwünschten Erfolg der bevorstehenden Luftfahrt noch dadurch zu erhöhen, daß er sich ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise durch die Sonnenwelt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXV–XXVI, Wien, Pest, Leipzig 1878, S. 431-444.: 17. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/13. Capitel [Literatur]

Dreizehntes Capitel. Durch den Transvaal. In Potchefstrom hörten die vier ... ... am Vortage durch die Stadt gekommen war. Das durfte als glückliches Vorzeichen für den Erfolg ihres Zuges angesehen werden. Dieser drohte freilich sich sehr in die Länge zu ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Südstern oder Das Land der Diamanten. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLV, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 139-155.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika/13. Capitel [Literatur]

... dem andern, und man konnte schon den bestimmten Erfolg voraussehen, als ein locales Hinderniß die Beobachtungen eine Weile hemmte, und die ... ... sich über die Feindschaft der beiden Astronomen Gedanken zu machen, welche nothwendig den Erfolg der Expedition gefährden mußte. So mannigfach das Wildpret auch war, ... ... können meinte, welche auf so lächerliche Weise den Erfolg des Unternehmens auf's Spiel setzten. Die Jäger ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band X, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 117-128.: 13. Capitel

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Elftes Buch/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel Gil Blas wird vom Minister nach Toledo geschickt. Zweck und Erfolg seiner Reise Schon seit fast einem Monat sagte Seine Exzellenz fast jeden Tag zu mir: Santillana, es kommt die Zeit, da ich deiner Geschicklichkeit zu tun geben will; und ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 461-470.: Erstes Kapitel

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Zweites Buch/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Gil Blas übt die Heilkunde mit ebensoviel Erfolg wie Befähigung weiter aus. Das Abenteuer des wiedergefundenen Ringes Ich traf kaum zu Hause ein, so kam auch der Doktor Sangrado. Ich zählte ihm von den zwölf Realen, die ich für meine Verordnungen ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 83-89.: Viertes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon