Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (84 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Biographie | Französische Literatur 
09_0072a

09_0072a [Literatur]

Karte von Florida. (S. 76.) Auflösung: 622 x 880 Pixel ... ... Romane/Von der Erde zum Mond/10. Capitel Karte von Florida. (S. 76.)

Literatur im Volltext: : 09_0072a

Verne, Jules/Romane/Von der Erde zum Mond/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Florida und Texas. Indessen blieb eine Frage ... ... halb versandet ist! – Selbst versandet! rief Florida. Sollte man nicht meinen, Ihr wäret ein Land von Wilden? ... ... sind die civilisirt? So dauerte der Krieg seit einigen Tagen, als Florida seinen Gegner auf einen anderen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Von der Erde zum Mond. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band I, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 74-79.: 11. Capitel
Verne, Jules/Romane/Von der Erde zum Mond/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Von der Erde zum Mond/13. Capitel [Literatur]

... Passagiere begaben sich unverzüglich an's Land. Als Barbicane den Boden Florida's betrat, klopfte ihm das Herz mit heftigen Schlägen; es ... ... hinter einer Biegung des Landes, und nur Flachland lag vor ihren Blicken. Florida besteht aus zwei Theilen: der nördliche, bevölkerter, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Von der Erde zum Mond. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band I, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 94.: 13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Von der Erde zum Mond/27. Capitel [Literatur]

... Meteor aufgezeichnet. Ein wahres Erdbeben begleitete die Explosion der Columbiade; Florida ward bis in die innersten Tiefen erschüttert. Das von der Hitze entwickelte ... ... Atlantische Meer drang und an der afrikanischen Küste erlosch. Doch auf Florida zurück zu kommen. Als der erste Moment des Tumults vorüber ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Von der Erde zum Mond. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band I, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 185-189.: 27. Capitel
Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/1. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/1. Theil/1. Capitel [Literatur]

... den Willen der Union allen diesen Südstaatlern von Georgia und Florida, die sich für weit genug vom Schusse glauben, um jemals erreicht zu ... ... Du hast Recht, James, erwiderte Edward Carrol. Es ist höchst nothwendig, daß Florida wieder unter die Gewalt der Regierung von Washington kommt. Ja, auch ich ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Nord gegen Süd. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LII–LIII, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 5-21.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/2. Theil/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/2. Theil/9. Capitel [Literatur]

... sich nicht die Spur eines solchen. Das Verschwinden von Dörfern im unteren Florida ist ja eine gar häufige Erscheinung, ob diese nun von den Bewohnern ... ... Fährte nach dem Golf von Mexiko zu fort; sie durchschnitt also die Insel Florida durch eine Linie, die in dieser Breite nicht ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Nord gegen Süd. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LII–LIII, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 341.: 9. Capitel
Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/2. Theil/1. Capitel/1.

Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/2. Theil/1. Capitel/1. [Literatur]

... später, gegen Ende Februar 1498, die Spitze von Florida umschifft habe. Nach siebenunddreißigtägigem Aufenthalt an der Mündung des St. Lorenzo soll ... ... am Palmsonntag (Blumen-Ostern) landete, oder wegen seines bezaubernden Anblickes den Namen Florida gab. Mit einem solchen Erfolge hätte sich wohl mancher andere ... ... einem Theilnehmer an Ponce de Leon's Fahrt nach Florida, zweihundertundvierzig Freiwillige mit sich, unter diesen auch Bernal ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Entdeckung der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIX–XXX, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 277-298.: 1.
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/14. Capitel [Literatur]

... einschneidende Bai ist von der Straße von Florida nur durch eine Landzunge getrennt, die ganz draußen auf dem ... ... wenige Stunden, und die Goelette mußte in die Meerenge von Florida hineingetrieben sein. Mit einiger Mühe und unter Benutzung der eingetretenen Fluth ... ... sein, hinter der sich die überaus schnelle Strömung der Straße oder Meerenge von Florida mit dem warmen Wasser des Golfstromes ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 210-217,219-222.: 14. Capitel
Chateaubriand, François René de/Biographie

Chateaubriand, François René de/Biographie [Literatur]

Biographie François René Vicomte de Chateaubriand ... ... er im April nach Nordamerika. Er gelangt an den Niagara, den Mississippi und nach Florida, durchstreift die Urwälder und Prärien und lebt unter den Indianern. ...

Biografie von François René de Chateaubriand
Verne, Jules/Romane/Herr der Welt/7. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Herr der Welt/7. Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel. Nun gar drei! Ich gestehe, daß ich bei ... ... kann das oder jenes vorkommen, was einen nötigt, die Vereinigten Staaten von Oregon bis Florida, von Maine bis Texas zu durchmessen. Und – dieser Gedanke beschäftigte mich ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Herr der Welt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1905, S. 76-87.: 7. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Reise um den Mond/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise um den Mond/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Die erste halbe Stunde. Was war erfolgt? Welche ... ... Erde gefallen, oder auch in den mexikanischen Golf, was bei der geringen Breite von Florida leicht möglich war. Der Fall war ernst, das Problem interessant. Es ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise um den Mond. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band II, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 15-29.: 2. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reise um den Mond/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise um den Mond/7. Capitel [Literatur]

... auch eine sehr leichte Sache. Ist nicht die Columbiade noch im Boden Florida's? Giebt's nicht Baumwolle und Stickstoff genug, um Schießbaumwolle zu verfertigen? Kommt nicht der Mond wieder in den Zenith Florida's? und zwar in achtzehn Jahren gerade wieder in dieselbe Stellung? ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise um den Mond. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band II, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 68-77.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reise um den Mond/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise um den Mond/4. Capitel [Literatur]

... Radius der Erde, welcher unter dem Breitegrad Florida's, wo wir abfuhren, sechs Millionen dreimalhunderttausend Meter groß ist; d ... ... – g , die Schwerkraft, die Schnelligkeit in einer Secunde, ist zu Florida neun Meter 81. Daraus ergiebt sich, daß gr = ... ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise um den Mond. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band II, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 39-50.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. In dem alte Bekannte unserer jungen Leser auftauchen. ... ... neun Fuß Kaliber war unter entsprechenden Feierlichkeiten in City-Moon direct im Boden der Halbinsel Florida gegossen und dann mit vierhunderttausend Pfund Schießbaumwolle geladen, und unter dem Antrieb von ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Kein Durcheinander. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVI, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 56.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reise um den Mond/20. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise um den Mond/20. Capitel [Literatur]

Zwanzigstes Capitel. Sondiren der Susquehanna. »Nun, Lieutenant, und dies ... ... zweifle, das Unternehmen glückte, wird man's wiederholen. Die Columbiade ist im Boden Florida's wohl aufbewahrt. Es handelt sich also nur um das Geschoß und Pulver, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise um den Mond. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band II, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 181-187.: 20. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise um den Mond/23. Capitel [Literatur]

... nicht die Millionen Zuschauer, welche die Halbinsel Florida überschwemmt hatten, den hochherzigen Abenteurern entgegen eilen? Diese Legionen Fremder, welche ... ... mit Illinois, Missuri, Arkansas, Texas und Luisiana; den Südosten mit Alabama und Florida; dann fuhren sie wieder aufwärts durch Georgien und die beiden Virginia, Indiana ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Eine schwimmende Stadt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIX, Wien, Pest, Leipzig 1877.: 23. Capitel
Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/12. Capitel [Literatur]

Zwölftes Capitel. In welchem J. T. Maston fortfährt, heldenhaft zu schweigen. ... ... Ungestraft kann eben Keiner das ganze Leben der Ballistik widmen. Nach der Columbiade von Florida mußten diese Herren nothwendiger Weise auf die Monstre-Kanone von... nun, von ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Kein Durcheinander. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVI, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 125-135.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/19. Capitel

Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/19. Capitel [Literatur]

Neunzehntes Capitel. In dem J. T. Maston vielleicht die Zeit bedauert, ... ... damals ihr Projectil nach dem Monde entsendete, und der Rückstoß, den der Erdboden von Florida dabei aufnehmen mußte, hatte sich auch in einem Umkreis von hundert Meilen fühlbar ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Kein Durcheinander. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVI, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 185.: 19. Capitel

Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/18. Capitel [Literatur]

Achtzehntes Capitel. In dem die Bevölkerung von Wamasai erwartet, daß der Präsident ... ... sie, in dem Aluminiumgeschoß einquartiert, den Zeitpunkt erwarteten, in dem die Columbiade von Florida sie in den Bereich des Mondes befördern sollte. »Feuer!« rief der ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Kein Durcheinander. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVI, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 175.: 18. Capitel
Verne, Jules/Romane/Von der Erde zum Mond/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Von der Erde zum Mond/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. Welchen Eindruck Barbicane's Mittheilung machte. Der Eindruck, ... ... 4 , Charleston, Mobile, von Texas bis Massachussets, von Michigan bis Florida, nahmen alle Theil an der Schwärmerei der Begeisterung. Die dreißigtausend correspondirenden Mitglieder des ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Von der Erde zum Mond. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band I, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 26.: 3. Capitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon