... welchem die Versteigerung der arktischen Gebiete vor sich geht. Weshalb sollte jener Verkauf am 3. December in dem gewöhnlichen ... ... New-York Herald«, drängten die Lords der Admiralität zur Erwerbung der arktischen Gebiete, wel che schon im Voraus bestimmt waren, unter der Namenliste der englischen Colonien ...
... Küste geworfen. Flecken und Dörfer vernichtet. Sonst geht Alles gut. Richard W. Trust.« Jawohl, es ging Alles ... ... Barbicane oder von Kapitän Nicholl! Waren sie vielleicht bei dem Rückschlag der Explosion, wel che in ganz Wamasai so verheerend gewirkt hatte, mit umgekommen? Hatten sie ...
... Ich?... Ich habe noch nicht einmal gesehen, wel che Farbe sein Bart hat! – Na, er wird ja das ... ... der Seite. »Schritt fahren... nur Schritt, mahnte Broks, hier geht's nicht anders. Besser, wir kommen eine Stunde später nach Pernau, ...
... in den Raum hinausgeschleudert worden ist, was geht dann vor? Es ist der Einwirkung von drei unabhängigen Kräften ausgesetzt, dem ... ... über fünfundzwanzig Fuß lang gewesen; wir werden daher unserer Columbiade Dimensionen geben müssen, wel che Manche in Erstaunen versetzen.« – Ja, ganz gewiß! rief ...
... eine heilige Pflicht vorliege, und die Pflicht geht einmal über Alles. Gilbert brach also nach dem Norden auf, doch ... ... schon lange ins Auge gefaßt, jetzt auch endgiltig beschlossen worden, eine Vereinigung, wel che ihr späteres Glück zu gewährleisten versprach. Obwohl Walter Stannard selbst aus ...
... mit bitterer Empfindung die verzwickte Geschichte, in wel che er gegen seinen Willen verwickelt worden war; und wenn auch Lionel ... ... Stammes. – Nun gut, es sei darum. Wenn es nicht anders geht, werd' ich dem Feste beiwohnen. – Sie hätten es gar ...
... d.h. zu südlich für die Schiffe, wel che die Inselgruppen des Stillen Weltmeeres besuchen, und zu nördlich für diejenigen, ... ... bestätigte der Seemann, das ist schon Etwas, sagen zu können, wohin man geht oder woher man kommt, es erweckt den Begriff einer Heimat, der man ...
... an, ein Zusammentreffen mit Eingebornen zu vermeiden, wel che von Harris und Negoro vielleicht schon zu ihrer Verfolgung ausgesendet sein konnten ... ... Weldon, sagte Dick Sand, unsere Lage ist Ihnen bekannt. Zögern wir, so geht uns die athembare Luft aus. Schlägt auch der letzte Versuch fehl, so ...
... einmal eine Hütte oder eine Kürbisflasche. Er geht so gut wie nackt umher, ist ganz mager, fleischlos und trägt als ... ... nur einige Büffeldärme, die man aus der Ferne leicht für Blutwürste ansehen könnte, wel che in Wirklichkeit aber nichts sind, als sehr urwüchsige Schläuche, in denen ...
... auf der Insel Hoste zurückließ, ging die Wel-kiej am 20. März unter Segel und allsogleich war man ... ... ; man brauchte bloß eine Art Schutzhütten bis zur Wiederkehr der Wel-kiej, deren Reise in drei Wochen beendet sein konnte. Deshalb nahm man ... ... werden, weiter zu schaden, indem man sie einsperrt, wenn es nicht anders geht! – Alle Wetter! rief ...
... auf dem Wasser einen Mißerfolg zu verzeichnen hatten, begegneten sie die Wel-kiej, welche Halg und Karroly von ihrem gewöhnlichen Ankerplatz brachten; auf dem ... ... sie herankommen. »Was wollt ihr? fragte er, als sie sich der Wel-kiej genähert hatten. – Schämt ihr euch nicht ...
... , die im Schmelztiegel des Lebens vor sich geht. Durch die gemachten Erfahrungen erleuchtet, dämmerte in ihm eine Ahnung dieser Notwendigkeit ... ... es kam der 15. September heran. An diesem Tage waren die Reparaturen der Wel-kiej beendet. Jetzt, wo das Meer sich wieder von der günstigen Seite ...
... Eingebornen des Magalhães-Archipels nicht gerade zur Eitelkeit geneigt. Trotz des strengen Klimas geht ihre Gleichgültigkeit in diesem Punkte so weit, daß sie stets unbekleidet einhergehen. ... ... Karroly nahm die schönen Tage wahr, um mit den Ausbesserungsarbeiten an der Wel-kiej zu beginnen, mit Zuhilfenahme der Zimmerleute, welche ihm ...
... . Die letzteren sind von größtem Nutzen, wenn man auf den Markt einkaufen geht – bis es auf der Insel Hoste einen Markt geben wird! Ein ... ... Ich werde übrigens Sorge tragen, daß Sand seine musikalischen Studien weiter betreiben kann. Geht, Kinder!« Dieser Vorfall lenkte die Gedanken des Kaw- ...
... Strande hingestreckt. Die fünf Männer erhoben sich, als die Wel-kiej Anker warf, und näherten sich Halg. ... ... Absichten denn? – In bezug auf Ihren Aufenthaltsort. – Das geht sie doch nichts an! – Das geht sie sehr viel an! – Ah!... – Gewiß! Es ...
... Während dieser Zeit hatten die zehn Männer, wel che mit dem Kawdjer gekommen waren, aus den Reservevorräten Neudorfs Lebensmittel geholt ... ... vergeblich war und lenkte ein: »Gut, gut! brummte er; man geht ja schon! Aber wir brauchen doch Zeit, unsere Sachen zusammenzupacken ... ... und erblickte, weit draußen auf dem Meere, die Wel-kiej mit Karroly am Steuer; Harry Rhodes stand vorne ...
... sich nebst seinem Gefolge auf Kosten der Einwohner und geht nicht eher seines Weges, als bis er reichliche Geschenke erhalten hat. ... ... nie ermüdende Ausdauer hatte er eine Unternehmung zu glücklichem Ende geführt, für wel che die geographischen Gesellschaften von London und Paris hohe Preise ausgesetzt ... ... deren Lootsen im Besonderen.« In demselben Tone geht es weiter; der Kapitän schildert sie als verächtliche Schurken ...
... rechten Punkt im Sparen treffen kann. Man geht stets darauf aus, den Haufen zu vergrößern, man trägt ein ... ... ist; und daß ich mich von einer Torheit befreit finde, wel che dem Alter so gewöhnlich und zugleich die lächerlichste von allen menschlichen Torheiten ... ... des Haushaltens auf seinen Schultern empfunden hatte (so wie's auch bei mir geht), entschloß sich, einen jungen Menschen ...
... Herr, straf mich nicht!) ich mein die Gottes-Well, wird uns das Schiff einschmeissen. Auwai, Bruder Jahn! mein Vater, ... ... ! Hieher, Gymnast! da auf den Kuhl! Bey des Herrn Leichnam, heut geht's uns nah zur Kehl. Schaut hin, die Latern ist auch aus. Das geht kopfüber zu allen Legionen Teufeln. – Auwai, auwai, ...
... ganze Lebenskraft, welche die Baukunst verläßt, geht zu ihr über. In dem Maße, wie die Baukunst niedersinkt, geht sie in die Höhe und wird groß. Dieser Reichthum an Kräften, den ... ... in der Baukunst vernichtet hat. Im Augenblicke, wo das achtzehnte Jahrhundert zu Ende geht, hat sie alles zerstört. Im ...
Buchempfehlung
Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.
68 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro