1. Der große Saal. Heute vor dreihundertachtundvierzig Jahren sechs Monaten ... ... welche öffentliche Buße durch ganz Paris thaten? Und wo der große Saal mit seiner Vergoldung, seinem Azurblau, seinen Spitzbogen, seinen Statuen ... ... der Marmorplatte aufgeführt werden. Am Morgen war sie dazu hergerichtet worden; die große Marmorfläche, die von den ...
... gleich nur ein Gimpel bin, mich ohne große Anstrengung hinaufschwingen könnte. Was sollten es nicht diejenigen, welche noch ... ... vielleicht mehr Ehrgeiz besitzen als Verlangen und Empfindung nach Größe und Empfänglichkeit für ihren Genuß? Um so mehr, da der Ehrgeiz mit ... ... Schönheit und auch wohl an Reichtum. Aber das hohe Ansehen und die mächtige Größe erdrücken meine Einbildungskraft. Und als Cäsars Widerspiel würde ich ...
... XLIII. Von der Bildung, Anzahl und Grösse der Brüste. Mit den Brüsten pfleger die Natur gleichfals ihr ... ... einer Person, die vier Brüste gehabt hatte. Uebrigens ist auch die Bildung und Grösse dieser Theile in gewissen Landen ganz ungeheuer. Die Weiber auf dem Vorgebirg ...
LV. Ein Bauer, der die Wassersucht hatte, wird durch eine grosse Menge Lauge, die er getrunken hatte, geheilt. Jener junge Bauer war glücklicher. Er bekam die Wassersucht, nachdem er vorhero länger als zehen Monat lang ein viertägiges Fieber ausgestanden hatte. ...
Buchempfehlung
Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«
74 Seiten, 4.80 Euro