Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Roman | Französische Literatur 

Zola, Émile/Romane/Nana/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. Ein Tafeldecker, von Brébant geschickt, war seit dem ... ... befinde, da drei Gläser Champagner ihn schon zu Boden würfen. In der Havanna, erzählte Foucarmont weiter, bereiten sie aus irgendeiner wilden Beere einen Schnaps, das ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 102-142.: Viertes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/2. Band/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/2. Band/1. Capitel [Literatur]

... 's an Kindesstatt angenommen, folgte Jeanne diesen nach Havanna. Hier sorgten jene für ihre Erziehung, nachdem sie sich vergeblich bemüht hatten ... ... zurückzukehren, wenn sich ihre Nachforschungen als vergeblich erwiesen. Fräulein von Kermor verließ also Havanna und traf nach glücklicher Ueberfahrt in Nantes ein, wo sie ... ... aber meinen Vater wiedergefunden habe, kehren wir über Havanna nach Europa zurück. Er muß jedenfalls einen Besuch der ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der stolze Orinoko. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIII–LXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1899, S. 221-233,235.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/2. Band/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/2. Band/13. Capitel [Literatur]

... über ihren Aufenthalt bei der Famlie Eridia in Havana und ihre Rückkehr nach Frankreich, ferner über den Entschluß, den sie gefaßt ... ... Auskommen sichern. Einige Wochen nach der Hochzeit sollten sie abreisen und dann über Havana fahren, um dort die Familie Eridia aufzusuchen. Darauf würden sie nach Europa ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der stolze Orinoko. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIII–LXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1899, S. 390-393,395-406.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/2. Band/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/2. Band/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Capitel. Auf Wiedersehen! Am Morgen des 22. December lagen ... ... die Eisenbahn sie schnell nach Caracas beförderte. Zehn Tage später waren sie in Havana bei der Familie Eridia, und fünfundzwanzig Tage darauf in Europa, in Frankreich, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Vor der Flagge des Vaterlands. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIX, Wien, Pest, Leipzig 1897.: 14. Capitel
Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/2. Theil/1. Capitel/2.

Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/2. Theil/1. Capitel/2. [Literatur]

II. Ferdinand Cortez. – Sein Charakter. – Seine Ernennung. ... ... enthielt sich dessen klüglich. Um noch neue Anhänger zu gewinnen, begab sich Cortez nach Havanna, während sein Lieutenant Alvarado den Landweg dahin einschlug, wo die letzten Vorbereitungen getroffen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Entdeckung der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIX–XXX, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 298-334.: 2.
Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/1. Theil/7. Capitel/5.

Verne, Jules/Geographie/Die Entdeckung der Erde/1. Theil/7. Capitel/5. [Literatur]

... die Ueberführung der Asche des großen Reisenden nach Havanna zwar angeordnet, ein Domherr bei dieser Gelegenheit aber die Ueberreste eines Anderen ... ... . Mag aber der Leib Christoph Columbus' in St. Domingo oder in Havanna ruhen – was liegt daran? Sein Name und sein Ruhm leben ja ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Entdeckung der Erde. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIX–XXX, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 205-221.: 5.
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Capitel. Die weiteren Abenteuer des Commodore Urrican. Die Witterung ... ... ziemlich bedeutendes Gemeinwesen, das durch Telegraphenlinien mit den übrigen Staaten des Bundes und mit Havanna durch ein Unterseekabel in Verbindung steht. Der Stadt winkt noch eine große Zukunft, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 210-217,219-222.: 14. Capitel
Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer/1. Theil/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer/1. Theil/11. Capitel [Literatur]

... Sie diese Cigarre, Herr Arronax, und wenn sie schon nicht aus der Havanna kommt, werden Sie doch, wenn Sie Kenner sind, damit zufrieden sein.« ... ... . – Nein, erwiderte der Kapitän, dieser Tabak kommt weder aus der Havanna, noch dem Orient. Es ist eine Art nicotinhaltiges Seegras, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwanzigtausend Meilen unterߣm Meer. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IV–V, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 85-92.: 11. Capitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8